Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151002
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-02
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5760 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 229, 2. Oktober 1915. VILWKQ L 8ONßf in Rrsuiisckvvsixs dlur bisr rilgereigt! 7e)c//7//r^5^/e //?r Laumwolie, ^Volle, Leiäe, ^ute uv6 6es Leinens >1. VIII uuä 102 8. 8", 8teif xebeftet ^41^. ckr'c/r ckr'n ^r/«/ «/«L5 k^^a//»L5 7<-^/r/- ^Vir bitten 2U bestellen! Unentkehrlich mährend der Dauer des Krieges ^ ist für jeden katholischen Seelsorger unser neues Verlagswerk: ImzöWe Predigte«. Zum Gebrauch der Seelsorger für kriegSgesangene französische Soldaten in den Lagern und Lazaretten Deutschlands. Herausgegeben von Professor A. I. Nosenberg, Reltgions- und Oberlehrer am Königs. Gymnasium Theoborlanum in Paderborn u. Seelsorger sür kriegSgesangene Franzosen ».Engländer. 127 Seiten gr. 8". Preis steif broschiert „S 2.—, in Rechnung mit 25»/„ Rabatt, bar mit 33 H°/, Rabatt. Freiexemplare 13/12. Ter Weltkrieg hat Hunderttausende von sranzösischen Soldaten teils als Kriegsgefangene, teils als Verwundete tn unser Land ge führt, die sich der Mehrzahl nach zum katholischen Glauben bekennen. Die Kirche hat sich ihrer alsbald angenommen und eine geregelte Seelsorge sür sie geschaffen. Diesem Zwecke will auch bas vorliegende Werk dienen. Das Buch wird ohne Zwetsel beim katholischen Klerus lebhaftes Interesse erregen. Ganz unversehens kann jeder katholische Geistliche ja in die Lage kommen, seine Wirksamkeit französischen Ge fangene» widmen zu müssen, sei es, daß tn der Nähe seines Pfarr- bezirks ein neues Gesangenenlager errichtet wird, sei es, Laß dorthin Kriegsgefangene in größerer Anzahl zu Arbeiten befohlen werben, oder sei es, daß er im Lager oder Lazarett Aushilfe zu leisten hat. DaS Buch ist tn einem guten, leichtverständltchen Französisch ge schrieben, und mit seinen dreivtertelhundert kurzen, aber gediegenen und gehaltvollen Ansprachen ist es das beste Hilfsmittel, das augen blicklich zur Ausübung seelsorgllcher Tätigkeit unter den Gefangenen dargeboten wirb. Der Stoff ist in einer Weise verteilt, daß der Priester freie Wahl unter den Abhandlungen treffen kann. Wir bitten die Herrn Sortimentsbuchhänbler, sich nach besten Kräften dem Vertrieb dieser Neuerscheinung zu widmen, die mit Be- stimmthett eine lebhafte Nachfrage erwarten läßt. Paderborn Bontfacius-Druckerei. G. Strübigs Verlag fkN. flltman») tn Leipzig 2) Wk" Nur hier angezeigtI Folgende Neuerscheinungen liegen zur Versendung bereit: Praktische Theologie in Einzeldarstellungen. Band II: Der kirchliche Unterricht. Teil I. Stofs, und Methodenlehr«. Von Psarrer Lic. Alsr. Eckert. Des „Erziehenden Religionsunterrichts" zweite u. dritte Aufl. Brosch, 3.— ord. Geb. 3.80 orb. Diese Schrist ist die zweite und dritte Auslage von Eckerts längere Zeit vergriffen gewesenem Buch „Der erziehende Re ligionsunterricht in Schule und Kirche", das den Verfasser in der pädagogischen Welt bekannt gemacht und aus die Methodik des Religionsunterrichts wie aus die kirchliche Katechetik weit gehenden Einfluß ausgeübt hat Wenn ein hochangesehener Geist licher in kirchcnregimentlichcr Stellung über Eckerts „Gemeinde. predigt der Gegenwart", den ersten Band von dessen „Prak- tischer Theologie in Einzeldarstellungen", das Urteil sällic, das Buch lehre das Predigen, insoweit das überhaupt möglich sei, in vollkommener Weise, so dürste dies von seinem „Kirch lichen Unterricht" noch in höherem Maße gelten, er lehre wirklich religiös unterrichten. Der Verfasser redet als der pädagogisch und theologisch reise Mann, der sich durch eine lange Praxis reiche Erfahrung erworben und aus beiden Gebieten die Kühlung mit der fortschreitenden Wisscnschast sich bewahrt hat. Kinder-Katechismus für Schule und Kirche. Erstes und zweites Hauptstück. 2. Auflage. Brosch. ^ 1.— ord.j gcb. ^ 1.50 ord. Kinder-Katechismus für den Konfirmanden-Unterricht Drittes bis fünftes Hauptstück. 2. Auflage. Br. ^ 1.— ord.; geb. 1.50 ord. Von Pfarrer Lic. Alfc. Eckert. Dieser Katechismus ist wegen seiner Vorzüge bereits von mehreren Synoden angenommen worden, da er allen pädago gischen Anforderungen, die heute an ein solches Buch gestellt werden muffen, entspricht. Eine neue (III.) Evangelienrethe exegetisch und homiletisch bearbeitet von Pfarrer Adolf Deichmann. Brosch. ^ 5.— ord.) geb. 8.25 ord. Der Vorzug dieses Werkes besteht darin, daß der Verfasser hier aus laichen Schristabschntlten, die tn keiner der üblichen Perckopenrethen Vorkommen, eine neue Perikopenrethe zusainmen- gestellt hat. Das Predigtwerk wird bei allen Geistlichen leb haftes Interesse finden. Ströme des lebendigen Wassers. Ein Jahrgang Erweckungsprcdigten über die alten Evangelien von Pastor Adolf Behrendt. Lieferung 1. 50 H ord. Vollständig tn 8 Lteserungen zu je 50 Der Verfasser hat sich bereits durch seine früher erschienenen Erweckungspredigten über sreie Texte, die bei der theologischen W Presse große Anerkennung sanden, bestens bekannt gemacht. Daher wird auch sein neuer Predigtband zu einer gute» Handreichung werden. Das Problem des Krieges für die christliche Weltanschauung. Ein apologetischer Vortrag von Superintendent Neinh. Witte. 50 H ord. Der gegenwärtige Weltkrieg, der einen Bankrott moderner Kultur und Zivilisation bedeutet und auch den Jahrhunderte langen Einfluß des Christentums auf die Völker Europas in Frage zu stellen scheint, ruft überall eine große seelische Er schütterung hervor. Die sich jedem denkenden Christen vor ollem aufdrängende Frage, wie dieses furchtbare Weltgeschehen mit seinem religiösen Glauben in Einklang zu bringen ist, ivtrd in dieser Schrift eingehend beantwortet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder