Georg Müller Verlag München In Kürze gelangt zur Ausgabe die zweite Auflage des ersten Bandes von (der zweite Band gelangt in Kürze znr Versendung) Russische Hofgcschichten A von Magnus I. von Lrusenftolpe ueuherausgegeben von Joachim Delbrück Gestiftet M. 4.50, gebunden M. 7.— Luxusausgabe auf Bütten in Ganzleder 16.— <^n der Neuen Freien Presse schreibt Friedrich Hirth unterm >8. Sept. 1915 über D dieses Werk: „In den ,Russischen Hofgeschichten' wird auf Grund des Werkes des schwedischen Forschers Crusenstolpe anschaulich gezeigt, wie in diesem Reiche ohne Ehrenwort die Konspiration zum Zwecke von Monarchen- und Dpnastienwechsel seit Jahrhunderten die größte Rolle spielen, wie die Verschwörungen im Innern stets dann aus allen Nöten helfen müssen, wenn man in der äußeren Politik Schissbruch gelitten hat. Ausgezeichnet weist Delbrück in seiner tiefgreifenden Einleitung darauf, daß in den letzten anderthalb Jahrhunderten, von einer Ausnahme abgesehen, kein russischer Herrscher, der während dieses Zeitraums diesen Thron bestieg, diesen unter normalen Umständen verließ, wenn er ihn auf legitime Weise erlangte, und daß nur die eines natürlichen Todes starben, die die Krone mit Gewalt an sich rissen. Packend sind die Schilderungen all der Verwirrungen und Verwicklungen, die Rußland seit Peter dem Großen auf dem Balkan immer wieder anzettelte, obwohl die russische Geschichte lehrt, daß diese Balkankonflikte den russischen Herrschern schon die größten Gefahren brachten und es immer des Aufgebotes größter Machtmittel bedurfte, um aus Balkanabcnteuern halb wegs heil herauszukommen. Desbrilcks Bilch ist eiu Kulturdokumeut vou höchstem aktuellen Wert, das selbst dort, wo es sich dem rein Anekdotischen zuneigt, in die Geheimnisse der russi schen Abenteurerpolitik wertvolle Einblicke gewährt. Man soll jetzt, da sich Rußlands europäischer Stern dem Untergange zuneigt, an dieser russischen Geschichte nicht achtlos vorübergehen. Und zu hoffen bleibt nur, daß Joachim Delbrücks Vater, der Staats sekretär, dem neueroberten Gebiete die Wege weisen wird, die dieses unglückselige Land wieder nach aufwärts führen, befreit von der Jntrigenpolitik des moskowitischen Zarentums. Ich kann nur noch in sehr beschränktem Maße in Kommission liefern und nur bei gleichzeitiger Barbestellung, doch liefere ich noch einmal mit 4O°^> u. 7/6, Eiubaud netto