Umschlag zu 229. Sonnabend, den 2. Oktober 1918. »I 3. /luslage^ Preisherabsetzung 2. ^uslage^ §eldzugsgeschichten von der Warthe und Weichsel z. Auflage >11.-15. Taus.ndl Preis SS Pf., netto SS Pf. von 10 ab S0 Pf. von 20 ab 4S Pf. von 30 ab 40 Pf. von 100 ab ZS Pf. Eine köstliche Gabe für das Lesebedürf- «... Felix Ianoske ist Humorist. Das ist das höchste Lob, das ich ihm aus stellen kann..Paul Keller. .HanoSke besitzt die kostbare Gabe, die anscheinend unbedeutendsten Dinge im Alltagsleben eines Landsturmmannes mit einem so sonnigen, frischen u.wohl- tuendenHumor zu umstrahlen, daß man bei der Lektüre seiner Geschichten auS dem Lachen nicht herauskommt. . für Norddeutschland v. 18. Febr. 1915. Unser Raiser an sein Volk Zarbige Steinzeichnung von Professor E. kaempffer Au« dkm Gkistk d«r Kaiserrede heraus geschaffen, zeigt da« Blatt de« geschätzten Künstle,« den deutschen Michel, der Schlafmütze und Zopf von sich geworfen hat, in schimmern der Wehr lämpfend mit dem übermächtigen Drachen. Größe S4x5l>/, cm tzeradgefrhtrr Preis statt SS Pf. nur SS Pf., nach auswärts 70 Pf. SS Prozent Rabatt > » > o Zum Sesten ües Roten Kreuzes l »-:>» » I^ompagniehun- .^elix ^anoske^ Zeldzugsgeschichten 2. Auflage sö.-io. Taufen-) soeben erschienen! preis 1 M., netto 70 Pf. von 10 ab bS Pf. von 20 ab bS Pf. von 30 ab SS Pf. von 100 ab 40 Pf. wird wie die »Schnutenorgel «Unter den KriegSerzählern steht Ianoske obenan. Die erste Sammlung seiner Geschichten,die«Schnutenorgel", ist von den Kämpfern draußen im Felde wie von den Zurückgebliebenen in der Heimat mit gleicher Freude aufger nommen worden. Der zweitenSamm- Verlagsbuchhandlung wilh. Gott!. Rorn in öreslau