Fettige Bücher. .V 238, 13. Oklober 1915. Der Krieg vermehrt' >»i> den Absatz von Thienemanns ^ugenöfthristen! -s^as ist öle angenehme Mitteilung Sie ich Sen verehrten Herren Kollegen vom Sortiment auf ^ Grunü Ser soeben fertiggestellten Silanz machen kann. Trotz Ses im Sommer letzten Wahres ausgebrochenen Krieges unS Ser SaSurch hervorgerufenen Lähmung Ses Geschäftslebens, trotzSem Sarbestellungen im Herbst nur in geringerem Maße erfolgten, Surfte ich Sie volle slnerkennung Ses Sortiments für meine gut ausgestatteten JugenSschristen unö für Sas vortrefflich ausgestattete Süchlein von Martin Lang »ZelSgrau" erfahren: Senn Ser Gesamtumsatz war 1914 höher als im Jahr zuvor, hierfür spreche ich Sen Herren vom Sortiment meinen verbinöUchften Sank aus. viese Erfahrung gibt mir aber auch Sie ZreuSigkeit, Sie nun von neuem zu bitten: verwrnSen Sie sich befonSers für meine Iiigenöschrlsten. Sie kabaübeSiugungen stnS ausgezeichnet; in literarischer, künstlerischer unS buchtechnischer öeziehung finSen meine Sucher Surchweg hohe erkennung. Neuigkeiten biete ich Ihnen nicht viele, aber hervorragenöe. Zwei Sücher mit Se- ziehung zum Krieg unS außrrürm Neuausgaben einiger ganz bewährten Sücher. Cs wäre mir ein leichtes gewesen, eine große Anzahl von Kriegsbüchern auf Sen Markt zu bringen, Soch konnten Sie wenigsten Ser vielen Manuskripte, Sie ich unter Ser hanS hatte, einer kritischen Prüfung stanöhalten. Deshalb nur Siese wenigen, von Senen ich aber ebenso sicher einen glän- zrnöen sibsatz erwarte wie von Martin Längs ZelSgrau, Sas innerhalb neun Monaten in 19000 Exemplaren abgesetzt wur-e. Im blutigen Karst ... kisat Gozöovic Pascha IbS Seiten, Oktav, kartoniert M. Z.—, schilSert Sen Kampf Ser Österreicher gegen Mkitas Sergvoik. Vas Such ist glänzenö geschrieben, packenS, mit süülichem Zsuer. Sie helöentaten Ser österreichisch- ungarischen Truppen an Ser montenegrinischen Grenze sinS es wert, nicht nur in Österreich, sonöern auch in DeutschlanS bekannt zu werSen. Im Schützengraben ... Mert LeopolS Ses Stuttgarter Neuen Tagbiaües, Ser größten württembergischen Zeitung, hat in üiesem Krieg schon manches erlebt. Er wurSe im stugust verwun-et unü ein zweitesmal bei Meisines, voch nicht Siese Erlebnisse beschreibt er in seinem Suche, sonüecn mit besonüerer Wärme erzählt er Sas eigenste Wesen Ses Schützengrabenkrieges. Viese Darstellung bietet in anschaulicher verbinSung GeSanken, Stimmungs- bilSer, Schilüerung von Ereignissen unS Persönlichkeiten, ist zugleich unterhallrnS unS literarisch