8026 Börsenblatt s. d. Dlsch», Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher 238, 13. Oktober 1915. PreiMderiW. Ter Preis der gebundenen Eremplarc folgender L Bücher er höht sich von heute an wie folgt: Eckert, Die Gemeindepre digt der Gegenwart, geb. M. 3.40 (bisher ^ 3—.). — Der kirchliche Unterricht, gebunden M. 4.— (bisher ^ 3.80). Leipzig, 9. Okt. 19i5. G. Striibigs Verlag (M. Altman»). Soeben erschienen: — 37. Jahrgang — Wirtschaftsbuch siirDeutscheVeamteim sowie — 38. Jahrgang — Wirtschaftsbuch siir Deutsche Veamteu- sraueu 1818 Zu beziehen direkt vom Verlag Berthold Pokranh. Hannover, oder durch F. Volckmar, Leipzig. Auslieferung nur bar ohne Nein.-Recht. T stLen Mrs'^du'ngl'^'E "'""b der vortiegenden Weihnachts- Erinnerungen Von 0. Ludwig Schneller Hübsch geb. 2 ord. Ein echtes und rechtes Weihnachtsbuch, das gewiß in diesem Jahre auf vielen Weihnachtstischen liegen wird. Lebenserinnerunaen des Verfassers dürfen ja an sich schon aus das Interesse weiter Kreise rechnen. Hier aber, wo er uns lauter Selbsterlebtes gleichsam unterm Christbaum erzählt, wird das besonders der Fall sein Wenige werden über so mannigsaltige und herzerquickende Weih- nachts-Erinnerungen versltgen. Seine Wcihnachiserlebnisse in der Kindheit, in Jerusalem und Bethlehem (mit Schilderung der Weib- nachtsstättens, sein erstes Weihnachten in einer kleinen, säst noch mittelalterlichen Stadt Württembergs, das ernste, herzbcwegliche erste Weihnachten im Norden, i» der Provinz Brandenburg, seine Erleb nisse als Psarrer und Missionar in der Wcih,:achiss,abt Bethlehem und später tn Köln, Weihnachten im fernen Westen am Niagara und Mississippi, Weihnachtsfeiern in frohen Häusern und au Sterbebetten in der „Stadt mit dem ewigen Dom", bald von tiefem Ernst, bald von sonnigem Humor durchzogen, das alles ist echt weihnachtlich und wird in manchem Herzen zu den äußeren Wethnachtslichtern auch die inneren anzllnden — ganz etwas zum Vorlescn im Familienkreise. Auch zum Hinaussendcn an unsere Feldgrauen, die zum Feste gern etwas lesen werden, das scrnab vom Kriegsgctösc liegt, möchten wir das hübsch ausgcstattete Büchlein empfehlen. Bitte legen Sic Fortsctzungaliste an — es werden noch mehrere kleine Eiiizclbände mit Erinnerungen Schnellers demnächst erscheinen."WG H. G. Wallmann, Leipzig. Ä! »!«»»!!»>!! Kill Ullkvvvort Lur von ?rok688or vr. Huä. Ködert, 3., um mekrsre Kapitel ver mehrte Und 26itA6Mä88 um- Aearbeitete ^ukla^e ^?re!8 1.20 orä. mit 250/^ Kab. Ko8loell i/Kl., im Okt. 1915. >Varkentien. E. Siermann Verlag ^ Sarmen In Rürze erscheinen: Drei neue Weihnachtshefte für unsere Soldaten draußen und daheim. Jolle, Rob. hofpreülger in Wernigerode. Siehe ich bin bei Euch! lkin weihnachtsgruß an Sie deutsche ssrmee. 22 Seiten größeres Zormat in künstlerischer Aus stattung 20 Pf. ord., 15 Pf. na- 50 St. Nl. 9.- ord., M. b.5d no. 100 St. M. 15 - ord., M. 11.- no. Stuhrmann, Heinrich. Pastor in Godesberg. Und es ward Licht. Ein Weihnachtsparolebuch für unser Volk in Waffen. 22 S. Zeldfarmat 15 Pf. ord., 11 Pf. n»., 10 Pf. bar. 50 St. Nl. b. ord-, NI. 4.50 no. ISS St. M. 10.- ord., M. 7 50 no. Iischer, Gottl. Pastor in Essen. Zrieöe auf Eröen! Ein Weihnachtsgruß an unser deutsches Volk, besonders aber an unser Volk in Waffen im Zeld und in Lazaretten. 22 S. §eldsormai 15 Pf. ord., 11 Pf. no>, Id Pf. bar. 5S St. AI. ö.- ord., Nl. 4.50 no. 100 St. M. 10.- ord., M- 7.50 no. vi-se heste Ser bewahrten Verfasser werden wieder große Verbreitung finden und ein lohnender w-ihnachksortikel für den Sortimenter sein. - Ich liefere auch alle 2 hefte gemischt zu Partiepreisen.