Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151013
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-13
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KOI <4 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. />/ 238, 13. Oktober 1915. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Carl August. Darstellungen n. Briefe znr Geschichte des weimarischen Fürstenhauses u. Landes. Im Aufträge Sr. königl. Hoh. des Grost- herzogs Wilhelm Er, st v. Sachse» znr Hundertjahrfeier des Grost- herzogtums Hrsg. v. Erich Marcks. gr. 8°. IV. Abtlg. I.^Bd./ C a^i l A u g u st , Des Hcrzogs-Großherzvgs, Brief wechsel m. Gvcthe. Hrsg. v. Hans Wahl. 1. Bd. 1778—1806. (Entwurf des Einbandes v. Prof. E. N. Weiß.) (XVIII, 478 S. m. Bildnis.) '15. 10. —; geb. in Leinw. 12. —: in Ldr. b 25. — Neventlow, Graf E. zu: Heucheleien englischer Minister in ihren Kriegs reden 1914/15. Ein polit. Stimmungsbild. (IV, 92 S.) gr. 8". '15. 1. 89 Ulr. Mosers Buchh. (I. Meyerhosf) Hofbuchh., Vcrl.-Kto. in Graz. " reelü'os^ 0-2., ^.eukearb^ ^u'fi. ^(x!k 9°12 8^ 12^59; L. Oehmigke's Verlag (N. Appclius) in Berlin. 8elimiüt, lielit. ü.: Ort8- u. Ü6ben8A6M6M8eti3kt6n, auk Orund ä68 üetuplaiw 1. dis. VoUi88etiiÜ6N Oro88-L6rIm8 v. 1913 deard. (64 8.) §r. 8°. '15. A6b. 1. 20 Petrus-Verlag, G. m. b. H. in Trier. Brinkcn, Hclmar: Weltwende. Weltkriegsschauspiel in 1 Aufzug. (39 S.) kl. 8°. ('15.) 59 Priebatjch's Verlagsbuchh. in Breslau. Berufs- u. Bürgerkundc, Kleine, f. die Fachklassen der gewerblichen Fortbildungsschulen u. znr Vorbereitung auf die Gesellen- u. Meister prüfung. Hrsg. v. Dir. I. Freier u. Fortbildgssch.-Leit. G. Mantel, gr. 8°. 5. jt e t h II e r, Fachlehr. N., u. Fortbildgssch.-Leit. G. Mantel: Für der Biirgcrknnde/ G. Mantel. (X, 277 S.) ('15.) 3. —; geb. 3. 75 Friedrich Neinccke Verlag in Magdeburg. Schubert, San.-Nuteroffiz. d. L. Gust.: In Frankreich kriegsgefangen. Meine Erlebnisse auf dem Vormarsch der 1. Armee durch Belgien u. Frankreich sowie in der französ. Kriegsgefangenschaft. (191 S. m. 1 Abbildg. u. 2 Kartenskizzen auf 1 Taf.) kl. 8". '15. 1. Sächsische Schulbuchhaudluug (Albert Buchheim) in Meisten. Nagler, Fraueiscus: Dorfheimat. Bilder aus e. Knabenzeit. (III, 208 S.) kl. 8°. ('15.) 1. 20 Union Deutsche Verlagsgescllschaft in Stuttgart. u. den Xnetidnrlrmdorn. Leard. im latirdisiMdüro der Oeneral- dlrelrtion der Ir. xvürtt. 8taat8-Li86nkalm6ii. Xr. 72. Oültis vom 1. 10. 1915 an. (XüIV, 596 8. m. 2 Karten.) Irl. 8°. d - . 90 Verlag der Wiking-Bücher, Post L Obcrmüller in Leipzig. Wiking-Bücher, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — M ü h l a n , Helene v.: Die Irrfahrten der Baronin. Roman. (282 S.) ('15.) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Schrey, Käthe: 109 Berufe f. Frauen u. Mädchen des deutschen Mittel standes. (326 S.) 8«. '15. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Volksvcrcins-Vcrlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Staatsbürger-Bibliothek. 8°. je —. 49 66. Heft. B c r g e r , vr. Rich.: Die Dienstboten in Baden. (64 S.) '15. Administration der Wochenschrift f. Homilet. Wissenschaft n. Praxis »Uaee loguere et exkortare« in Purkcrsdorf b. Wien. Loii8t. 3. Vidmar. 10. dalirA. OIrtbr. 1915—8eptbr. 1916. 52 Xrn. (Xr. 1. 20 u. 4 8.) Kex.-8°. b n.n. 12. 80 Hermann Bloch L Co. in Hamburg. Kriegs-Wochenschau. Verantwortlich: H. Conitzer-Zörniko. 2. Jahrq. Nr. 9. 61. Kriegsheft. (S. 313—344.) 8°. —. 25 Ad. Bodenbnrg in Berlin. Staatsbahnschaffncr, Der deutsche. Schriftleitung: G. Sommerlatte n. Eduard Neumann. 11. Jahrg. 1915. Nr. 19. (8 S.) 38X 27 om. vierteljährlich b 1. 25 Verkehrs-Blätter, Deutsche. Schriftleitung: Herm. Oesten. 31. Fähig. 1915. Nr. 40. (8 S.) 37,5X27,5 om. vierteljährlich l> 2. — Arthur Collignon Verlag in Berlin. Gegenwart, Die. Wochenschrift f. Literatur, Kunst, Leben. Hrsg.: F. P. Fischer n. W. Bolze. Verantwortlich: Heinr. Jlgenstcin. 44. Jahrg. 1915. Nr. 40 n. 41. (Je 16 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 6 4. 5t); einzelne Nrn. —. 49 Ferdinand Enke in Stuttgart. Avitgelirikt k. X8tli6tik u. allAOmeine Kun8tvvi886N8e1iakt. Hi8A.: I^lax v688oir. 10. 6d. 4. »okt. (IV u. 8. 369-^80.) Ü6X.-8«. 5. — Gcrisch L Co., G. m. b. H. in Dortmund. Weltkrieg, Der, 1914. Monats-Nückblicke u. Berichte. Kriegs-Chronik f. das arbeit. Volk. 7.—11. Heft. (S. 225—384 m. Abbildgn. u. eingedr. Kartenskizzen.) 32X24,5 om. je —. 20 I. Korzeniewski in Berlin. Sonntagsglocken. Illustrierte kathol. Monatsschrift zur Erbauung, Belehrg. u. Unterhalts,. Hrsg.: Pfr. Nich. Langer. Ncd.: vr. Hans Kurfest. 12. Jcchrg. Oktbr. 1915—Septbr. 1916. 12 Nrn. (Nr. 1. 48 S.) Lex.-8°. halbjährlich b 1. 80; einzelne Nrn. um. —. 30 Verzeichnis non Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.> * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Art. Institut Orell Kiißli, Abteilung Verlag, in Zürich. 6020 Albert Aucr's Buchverlag in Stuttgart. 8030 »Ströhmseld: Welcherlei Versorgungsansprüchc stehen dem Kriegs teilnehmer, seinen Familienangehörigen und Hinterbliebenen zu? 40 -z. E. Bicrinann in Barmen. . 8028 'Kalke: Siehe ich bin bei Euch! Weihnachtsgruß. 20 L. "Fischer: Friede auf Erden. Weihnachtsgruß. 15 »Stuhrmann: Und es ward Licht. Weihnachtsbuch. 1b Ädols Bonz L Com?, in Stuttgart. 8028 »Herwig: Aus der Fremdenlegion in des Kaisers Heer. 1 ^ 50 -Z. »Schulte vom Brüht: Der Kriegsfahrer. Geb. 1 ^ 50 H. Deutsches Druck- und Vcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin. I 2 Frauen-Romane. Bd. 2. Herzberg: Baroneß Kläre. Geb. 1 Ferdinand Enke in Stuttgart. 8016 verlöteten. 1 80 H. 27 gab 29 Grcthlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 8022. 8023 Engel: Der Fahnenträger. 7. Tausend. 4 geb. 5 Grabet». Die Klammenzeichen rauchen. 8. Tausend. 3 ^ 50 -Z; geb. 4 50 H. Huna: Die Harmonie im Hause Sylvanus. 3. Tausend. 4 ^l,' geb. 5 Rosner: Die drei Fräulein von Wildenberg. 8. Tausend. 4 geb. 5 Schrott-Ftechtl: Das Federl am Hui. 3. Tausend. 3 50 geb. 4 ^ 50 Stieier-Marshall: Die Liebe der drei Kirchlein. 3. Tausend. 3 50 geb. 4 50 Otto Hendel in Halle a. S. 6015 Sturm: Gloria! Victortal Kart. 1 geb. 1 50 c).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder