^ 244, 2V. Ottobcr 1815, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 6203 Schlesische Verlügsansialt (schottlH) s.m.b.h. Herlm W.35 vo« Z.v.Rapff-Esseather Zweite ^iiflage 2» mehrsarb. Umschlag M. 2.40, M. 1.70 deö., M.1.5S bar Ja Leinen gebuKörn M. Z. 40, M. 2.60 brü., M. 2.40 bar Partie: 11/10 — Eindanö wlrö berechnet Ein Serliner Romaw Oie andere Welt Mit beilieglmöeM Zettel zur Probe ein Exemplar mit S07§ ^as wogende Leben öerlins bildet den Hintergrund dieses sesseln- den Romans, die Weltstadt, in der die Gegensätze so har! und unvermittelt nebeneinander liegen, hier der zweifelhafte Spe kulant, der auch vor unlauteren Manipulationen nicht zurückschrcckt, wenn sie ihm Gewinn zu versprechen scheinen, dort der biedere Geschäftsmann, der in emsigem Fleiß zu Ansehen und vermögen gelangt ist. hier der kriecherische Streber mit der ewigen Sorge, nur keinen Anstoß bei denen zu erregen, die ihn vorwärteschieben sollen, dort der von reinstem Idealismus beseelte Künstler, der lieber die Rot erträgt, als daß er seinen Idealen untreu wird, hier die beöenkenfceie, in unreiner Luft herangewachsene „Großstadtpflanze", die um jeden Preis eine gute Partie zu erhaschen sucht, dort das schl-chte Mädchen voll reinen Gemüts, das ihre Liebe in keuschem Herzen birgt. Eine große Reihe von Großftaüttppen zieht an uns vorüber, eine jede so sein und lebendig gezeichnet, daß wir fte in ihrer Wesenheit zu kennen glauben. Unser Interesse für diese Menschen wird von der ersten Seite des Suches an gefesselt und planvoll gesteigert, bis wir Zum Schluß ge langt sind und hoch ausatmenö das lebensvolle Werk aus der Hand legen. Wir bitten um tätige Verwendung.