^ 24K, 22, Oktober 1915, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d, Dtschn, Buchhandel. 8254 vürrsche Suchhan-tun-^ 4- 4- 4- 4- 4- Leipzig 4. 4. 4- 4. 4^ In unserem Verlag ist soeben erschienen: Geschichten un- Stimmungen aus großer Zeit mit Silüern von L. Mickelait. Preis gebun-en 1 Mark 80 Pfennig, bar mit 4SA>. Unsere tapferen Feldgrauen blicken Tag für Tag dem Tode ins Auge. Ein großes Erleben packen sie in ihre Seele. In ihren Briefen erzählen sie uns davon. Doch auch wir, die daheim bleiben muhten, wissen vom Weltkrieg zu sagen. Das gilt für alle, die Erwachsenen und die Kinder. Die Jugend erfährt, was das Wörtchen „Krieg" alles umschließt. Von singenden Soldatenzügen, heimkehrenden Verwundeten, wehenden Siegesfahnen, stillen Heldengräbern, vom K-Brot, von Liebesgaben wissen alle. Was Heini Will, ein achtjähriger Zunge, von aileSem sah unS hörte, -a» erzählt örr Verfasser in schlichter Zorm kleiner Geschichten un- Skizzen Die acht- bis elfjährigen Mn-er sollen üamit ein Rrtegsbuch erhalten, -as sie alle verstehen un- Las sie so packen soll, -aß sie wie-er einmal ein lebhaftes Gefühl für all Sa« Große un- Gewaltige unserer stahlharten Zeit bekommen. Die Zeichnungen des Berliner Malers Mickelait wirken in ihrer frischen Ursprünglichkeit und der feinen Durcharbeitung als kleine Kunstwerke, die von Kinderaugen ohne Schwierigkeiten verstanden werden. Wir bitten, Ihren Bedarf auf beigesügtem Zettel zu verlangen. Leipzig, 22. Oktober ISIS. vürrsthe Suchhanölung. 853*