6256 Börsenblatt I. b. Dlschv. Buchhandel. Fertige Bücher. 246, 22. Oktober 1915. Die Entscheidung im Weltkriege wird nach der Meinung vieler Politiker aus dem Balkan sallen. Mit ungewöhn licher Spannung werden deshalb von aller Welt die Vorgänge aus dem serbischen Kriegsschauplätze versolgt. Serbien aber ist sür so manchen heute noch ein urige- kanntes Land. Tausende von Fragen über dis Grte und Gegenden, an denen deutsche, österreichische undfbulgarische Tapferkeit unsre Zukunft schmiedet, drängen sich an jeden heran, dem unsere nationalen Problems am Herzen liegen. Dis Antwort daraus ist bereits gegeben. Der Staatsmann, der Militär, der Industrielle, der Kausmann, der Schriftsteller — sie alle jindsn das, was über Serbien zu wissen nötig ist, in dem klassischen Werks des berühmten Dalßansorschers Das Königreich Serbien und das Serbenvolk von der Aömerzeii bis zur Gegenwart 3 Bände mit zusammen 140 Dogen Text und über 500 Illustrationen ^eder Dand ord. M. 23.— geheftet, M. 25.— gebunden V«r«d s behandelt das donaunahs Land von Belgrad an ostwärts und schildert dis Gebiets westlich des Moravatals. Die sorgsame Besprechung der Wege und zahlreicher militärisch wichtiger Übergänge und Taljtrscken, dis anschauliche Dar stellung des landschaftlichen und kulturellen Charakters der vom Verfasser bereisten Gegenden stempeln das Buch zu einem trefflichen Werkzeug der Landeskunde. II beschäftigt sich vornehmlich mit Eüdssrbisn. Auch er bringt sine erstaun- lichsMenge geographischen, volkskundlichen,gsjchichtlichsn,kulturellen und wirtschaft lich-statistischen Materials, das vielfach hier erstmalig an die Gsssntlichksit gelangt. V«r,rd IM verbreitet sich in zusammsnsasjender Darstellung über dis verschiedensten Gebiete — Geographie, Kartographie, Ethnographie, alte und neuere Geschichte, Herrscher-, Staats- und Dolksrecht, Heer-, Verwaltungs- und Verkehrswesen, Bodenkultur, Industrie, Bergbau ujw. — und schließt mit einem Aberblick über serbische Poesie, Musik und Theater. Eine bessere Gelegenheit als jetzt, sür die Kanitzsche Monographie guten Absatz zu erzielen, wird sich so leicht nicht bieten. Ich bitte deshalb um recht rege Ver wendung für das Werk und liefere den Band: Geheftet M. 15.35 bar, M. 17.25 s cond., gebunden M. 16.65 (nur bar) und 7/6 Exemplare Leipzig. Beruh. Meyer.