Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151022
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-22
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-V/ 246, 22, Oktober 1915. Bibliographischer Teil. vörs-oblaN s. d. Dtscho. Buchhond-I. 6241 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ,4. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMiigeieilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung.) — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises ctngeschtckt. b — das Werl wird nur bar abgegeben. u vor dem Etiibandsprcts — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabaiiiert oder der Rabaiisay vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. und n.u.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Psennigen. Art. Institut Orell Küslli, Abicilg. Bcrlag in Zürich. Heimat, Die, voran, 6 Erzähign. u. Skizzen schweizer. Schrisisieiier aus der Kricgszcii, gcsanimcii v. Herm. Acklen. <125 S.) kl. 8". l'15.) 1. SO; gcb. L. — E. H. Beck'schc Vcrlagsbuchh. <Oskar Beck) in München. Chronik des deutschen Krieges nach amtlichen Berichten n. zeitgenös sischen Kundgebungen. S. Bd. Von Anfang Mai bis Ritte Juni ISiS. Mit 8 Bildnissen u. 8 Kärtchen. <513 S.) 8°. '15. in Pappbd. 2. 8V Hermann Bcgcr L Söhne sBcycr L Mann) in Langensalza. Ilaun's. t'rdr, pädagogisches diggarin. tlbbandlungen vom Oebieitz 585, 607 . 609, 612 u. 614 sind vock nickt ersekisnev. 599. lickt. 8 c k u I t n e , Or. lernst: Vollcgbildunß u. Halbbildung. (16 S.) '15. —.25 gogo. ^25* 8.) "> n»n. ir. tkeol. liu aear o »ls kad^ iV. ^l688or. 2. lickt I 6 i n , Ob.-Iioaleck.-krok. Or. ^Ib.: Der staatsblirger- licks Nnterriekt. (32 8.) '15. —. 40 2VrboitssekuI-Idee. (20 8.) '15. —. 25 Breitkopf öd Härtel in Leipzig. Ilandbückor der dlusikiebre. tluk Lnregg. des musikpädagog. Ver- Bnrgvcrtag in Nürnbcrg-Dntzcndieich sBapernstr. 158). tleäin, 8veu: 11n peuple 6N armes. Lveo I'armäe aüemands sur io krönt Occidental. <IV, 155 8. m. Dakeln.) lei. 8". '15. b 1. SO Ccmcnivcrlag G. m. b. S. in Berlin-Charloiicnburg <Knesebeckstr. 74). Protokoll der Verhandlungen des Vereins deutscher Poriiand-Oemeni- Ksbrikanien <Kingstragener Verein) am 28. 2. 1915. <59 8.) gr. 8". '15. 4. — Charles Colcman in Lübeck. Ooleman's Kursbuch. Vinter 1915/16. Mi 1 Risenbabnkarts. <52 8.) KI. 8«. <'15.) d —. 25 Creuß'sche Berl.-Buchh. iMar Krcischmann) in Magdeburg. Hacsc, Handelssachsch.-Dir. A., Siadischulr. A. Müller, Handelssachsch.» Dir. B. Eckardi, Handelsfachsch.-Lchr. P. Raah: Kaufmännisches Rechnen. 3. Ti. <IV, 112 S.) 8«. '15. 1. 29 Storch, p Karl: Vom feldgrauen Buchhändler. Stimmungsbilder, Briefe u. Karten. 5. Ausl. <128 S.) 8". '15. 1. — Oskar Eulis! in Lissa i. P. Opite, 0.: Itaiientseber Kriegssebsuplai? <m. den angrsnsenden lei- ien v. der 8ebrvei?. u. österrsieb-llngarn). 1 :1.990.099. 6. .4uü. 26X36,5 em- larbdr. <Mi Dext auk der Rückseite.) <'15.) —. 30 Evangelisch-sozialer Prcftvcrband s. die Prov. Sachsen E. V. in Halle a. S. sKronprinzenstr. 14). Postler, Elisab.: Ernicdank s. unsere Feldgrauen. Zeichnungen v. Ludw. Richter. Dichtung v. P. <31 S.) 8". '15. —. 39 lPariicpreise.) G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Sosbuchh. in München. 1—50 <1835—1860). lkusammeugesieilt v. II <IV, 79 8.) 8°. v'!?' r 8r'd ie,s : , k ^VII^ 253 8. m. 76 lab)" 30chX23ch cm. IS. 10. — Carl Gcrold's Sohn in Wien. 8i»tistile, Osterreäcbiscbe. Ursg. v. der le. lc. siaiisi. /enirai- mission. diene beige. 12. Kd. 32,5X25,5 cm. I. Gniicniag, G. m. b. H. in Berlin. Hcidrich, Gpmn.-Dir. a. D. Geh. Rcg.-R. Prof. R.: Abriß der Glau bens- u. Sittenlehre. sAns: »Hilfsb. f. d. Relig.-Unierr., 4. Anfl.«f <111, 151 S.) 8°. '15. gcb. 1. 59 A. Hanse in Prag. Arbeit u. Kunst, Schassende, in der Schule. Beihefte, gr. 8". mokiiat ^ k Abocöm"" d"er 8°i9«ds! Sch,U^örco!>" oS S.>^ S0:'s.'^bmbn,er"dc? ZcNschrift'd Ludwig, Krz. K.: Rechenbuch f. österreichische allgemeine Volks schulen. Ausg. s. Niedcrösterreich. A»sg. f. ungeteilte einklass. Volksschulen. 8». 2. Tl. 12., s. „. 4. Scholl.) <122 S. m. Abiildgn.) 'IS. gcb. l> —. m Vandsebmuek, Künstlerisober, k. 8ebuie u. Ilans. 16,5X23,5 cm. Heusers Verlag sLonis Heuser) in Neuwied. llioeder, Sem.-Musiklehr. Karl: Noien-Singschnle nach den Be stimmungen des Ministeriai-Erlasses vom 19. 1. 1914. Ergän zungsheft zu seder Voiksschulli^dcrsammlg. f. die Hand der Schüler bearb. <98 S.) 8". <'15.s -. 69 Holze L Puhl in Dresden. Griesbach, Pros. vr. H.: Die Phgsiologic ». Hpgicnc der Ernäh rung in populärwissenschaftlicher Darstellung u. die Beschaffung v. Nährwerten im Weltkriege. <110 S.) 8". '15. 1. 80; geb. b 2. 49 Huücn-Vcrlag lsrüher Protestantischer Echrisienvcriricb) G. m. b. H. in Berlin. Wcndland, Pfr. Lic. Walt.: Die Hohenzollern u. die evangelische Kirche. Ein Gedenkbuch zum 21. 19. 1915 f. das evangei. Hans. <84 S.) 8°. <'15.) —. 5» Wilhelm, Or. stlich.: Aus Tsingtaus schweren Tagen im Weltkrieg 1914. Tagebuch während der Belagerg. v. Tsingtau. Mit e. Vor wort v. Missionsver.-Präs. ll. Or. Aug. Kind. 4.—8. Taus. <93 S.) kl. 8°. «'15.) -. 89 Will,. Gotik. Korn in Breslau. kntkernnaxskarten, Lmtlicbe, des lieg.-ko?., krssisu. Im tlulirags des König!. Regierungspräsidenten nuk Orund der gedruckten Kar ten der König!, preuss. I-andesauinabme »ngokerügt im 3. 1899 durcü das König!. Kstsstsraint, gspinikt u. ergän/4 im Kaiaster- bureau der König!. Regisrg. unter I.eiig. des Katssterinspektors 8ieuerr. Okristisni. <1lmscbiag: Im Luktrage des königl. Regie rungs-Präsidiums bergssisilt au! 6rund der gedruckten Karten der königl. preuss. I/andssaukuakme durck dis königl. Katssier- veinvalig. des Regierungsbezirks.) 1 :75,000. Reue Luki. se 1. — Nr. 2. Lrisg. (Ilmscklag: 2. ^ukl.) 61,5X68 cm. ('15.) Nr. 7. klilitsck-l'rLokvnborg. (Nsus ^usg.) 61.5X82,5 cm. ('15.) Nr. 12. Nimptsck. (Ilmccklag: 2. Xuü.) 68 X 60,5 cm. ('15.) Nr. 18. Ltreklen. (Ilwseklag: 2. ^uü.) 67,5X61 cm. ('15.) Nr. 21. ^Valdvnkurg. (Noue ^usg.) 68X61,5 cm. ('15.) Kricgschronik der Schlesischen Zeitung. sJllustrierics) Beihcsi. Sammlg. v. Feldpostbricsen u. anderen Schildergn. aus dem Welt kriege, historisch-polü. Aufsätze, Novellen u. Gedichte nebst Jllustr. nach Originalen v. Arnold Busch, Max Wislicenus, Pross., Archit. Herm. Hansen u. Maler Hans Fritsch. <238 S.) 33X23,5 vm. ('15.) 3. - 850
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder