Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-23
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6290 BSr,-nn»ti i. Dtschn. BE-Nd-I. GefchSftl. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher, ^ 247, 23. Oktober 1915. ?. p. Ifilerrn Paul Kleinert vrolrura erteilt dabeu. Die ?ro- kura 663 Herrn ÜUAO vittmar bleibt nseb >vie vor besteben. L. L. /Neiutivld k 8ökne Herr ?aul Kleinert wird reiebnen: ppa. (?. (?. ^/e/n/ro/6 L §ü/rne VerkaufsanLrüge. Entwicklunasfähiqes, in steigen dem Umsatz sich befindliches Sortiment in größerer Mittelstadt zu ver kaufen. Erf. Kapital 12 —15000-<S. Zuschriften unter Nr. 2083 an die Geschäftsstelle des B. V GWW MsgeleMeit. Eine gutgehende, einzige am Platze sich befindliche Buch und Schreibwarenhandlung in kleinerer Stadt Badens ist wegen Einberufung des In habers unter günstigen Be dingungen anrasch entschlossenen Fachmannsofort zu verkaufen. Anfragen erbeten unter lr. L. fit 2084 durch die Geschäfts stelle des Börfenvereins. Kaufgesuche. Fachzeitschrift. Zu kaufen gesucht eine Fach zeitschrift. die noch ausgebaut werben kann und weiterer Ver breitung fähig ist. Angebote durch Herrn L. A. Mittler in Leipzig erbeten. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Berkaufsanträge und die Teilhabcrgesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des BörscnvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portosrei direkt als Druck sache bezogen werden. 6. Anzeigen-Teil. Von einen, §ortlmenter ^ 17. Jahrgang Irr Literarischen Mihnachtt- Hatalogsiyls dem voIl8t3n6i§en ^steniati- 86liev kückerverreickni8 der trüberen ^>'0886N ^u8Aade. lnbalt: ^vreiZen und lZeilaAeo. lVlilarbeiter: 6eb. llokrat ?roke88or Vr. — ?rok. K. keelr. — ?rot. vr. Orävelili8. — ?rok. vr. N. IV1anitiu8. — ?a8tor K. Müller. — vr. bl. lio8eber. — Kgl. ^.rebivrat vr. Lra- bant. — ^liee Krelin von Oaudzk u. a. 8tüelc 25 50 100 ^ 5.— 8.— 12.50 200 300 500 800 1000 22.— 30.— 45— 60.— 67.50 lioter Zettel! unli Srnda v. kaenrcri- Zljfrung, vrerSeir-il i. O Gottesosfenbirmigen im deulschen Kriege M4!S Zeugnisse aus den Feldpostbriefen unserer Soldaten und den Mit teilungen der Feldprediger, sowie Beispiele aus den Erlebnissen tu der Heimat gesammelt und herausgegeben von L. Maier. Preis stets geh. mit Titelzeichnung ^ 1 20 orb., eleg. kartoniert 1.50 ord. Rabatt SS>/-"/o und 11/10. Jede Buchhandlung, insbesondere jede christliche, kann von diesem Buche jetzt mit Leichtigkeit Partien absetzeu. Bedingt können wir nur in mäßiger Anzahl abgebe». Stuttgart. Christltches Verlagshaus. Flir Weihnächte» bitten wir auf Lager zu halten: MM ille« Alt. Ein Weihnachtsbuch von A. Dertsch, Pfarrer. 2. Aust. Hübsch geb. ^ 3.60 Von den IS Kapiteln sei das X. über den Krieg her- vorgehoben mit folgenden Erzählungen: In Feindesland, Die Kinder in Frankreich unterm Weihnachtsbauin, Winter und Weihnachten, Eine Christbaumfeier im Münster zu Straßburg, Weihnachten im Hauptquartier 1870, Eine Christbescherung in Orleans, Weihnachten vor Paris 1870, Im Feldlazarett, Frieden im Krieg, Ein Weihnachtsbaum auf dem Bahnhof, Weihnachtsfi eude eines sterbenden Kriegers, Westafrikanische Weihnacht, Kriegerische Weihnacht tn Südwest. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die nach Weih- nachtscrzählungcn suchen Am Merlint der Treue. Schlichte Lebensbilder von Karl Hesselbacher. 3. Tausend. Preis 3.— Die Wartburg: Das sind durch und durch gesunde, kernige Vvilserzählungen . . . Mit geübtem Dtchterauge hat der Verfasser seinen Prachtgestalten ins Herz ge- schaut. Lauter schlichte Helden der Treue führt er uns an. Man muß sie lieben lernen, diese wackern Bauern und Lanbsrauen. Und jede Erzählung ist ein kleines Kunstwerk, so baß auch der Gebildete großen Genuß von ihr hat. R-ichsboie: Heffelbacher ist ein Dichter, seine Er zählungen verdienen die warme Anerkennung. Sie sind volkstümlich und malen den Wert der Treue so er greifend vor Augen, daß wir das Buch ln recht vielen Händen sehen möchte». Die Ausstattung ist vortrefflich. Da von beiden Büchern der Vorrat nur noch knapp ist, können wir bedingt nur noch tn beschränkter Anzahl liefern. Verlag der Eo. Gesellschaft. Stuttgart. Nur hier anaezeigt! Soeben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: LuelleNsamnilMg für da§ geltende Kirchenrecht insbesondere zum Gebrauche bei akademischen Seminar übungen. Herausgegeben von Prof. vr. Nik. Hilling. Heft I. Hilling, N., Die Erlasse des Papstes Pius X. über den Priesterberuf und die Standespflichten und Standesrechte der Geistlichen. 80 H. Heft II. Hilling, N., Das summarische Prozeßverfahren in Disziplinär- und Strafsachen der Geistlichen und die Amtsenthebung der Pfarrer im Verwaltungswege. 80 -H. Heft III. Hilling, N-, Die kanonische Form der Verlöb nisse und Eheschließung. 80 H. PuMatllMN der Gesellschaft für Rheinische Geschicht§Wllde. XXI: Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter. IV. Band bearbeitet von W. Kisty. Brosch. 40 geb. in Lnwd. 42 — XXIX. Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der rheinischen Städte. I. Band: Trier, bearb. von Rudolfs und Kcntenich. 37 50 geb. in Lnwd. 39 Die aufgegebene Kontinuatlon der Publikationen wurde versandt. Bonn, Oktober 1915. Peter Lanstein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder