.4? 247, 23. Oktober 19t5. Fertige Bücher. Verlag von Egon Fleische! L Co. ^ Berlin W Linkstraße 16 G Zwei neue Bücher von " Oskar Wöhrle Soldatenblut Geschichten geh. M. 3-; geb. M 4.— Als ein Soldat inReih und Glied Gedichte geh. M. 1.—; gcb. M 2.— Georg Muschner, der vor kurzen Wochen den Heldentod fürs Vaterland gestorben ist, gehört das Verdienst, Oskar Wöhrle in die Literatur eingeführt zu haben. Mit der ihm eigenen Begeisterung hat er sich für den Dichter eingesetzt, als er sein Erstlingswerk als ein „dichterisches und kulturelles Dokument" pries, als eines der männlichsten Bücher, das seit langem geschrieben: „Es ist kernig, robust bis an die erlaubte Schönheits- grenze, ehrlich und saftig." Das war anno 1913. Zwei Jahre haben den Stürmer zum Künstler reifen lasten, der Kraft uw Temperament zu meistern versieht und der nun, als Frucht seiner zielbewußken Arbeit und seines starken Talentes, zwei Bücher veröffentlicht. Die Gedichte, wie auch die Geschichten atmen eine ganz ungewöhnlich schlagfertige Frische und werden Wöhrles Namen bald volkstümlich machen. In ihm lebt der deutsche Bursch und Soldat, so wie er im Felde ist, vielleicht nicht das Muster auf dem Kasernenhof, aber der Landsknecht und ehrliche Gesell mit seinem Gefühl so unzerspalten wie das deutsche Volkslied. Anker den für beide Bände sorgfältig ausgewählten Beiträgen ist wohl kein Stück, das den Leser nicht unwillkürlich packt, sei es durch Inhalt, durch die Stimmung oder Fassung. Es sind Arbeiten, die wohl keiner gleichgültig überfliegen wird, sondern die jedem etwas zu sagen haben, die trotz mancher humoristischen Seite von einer so tiefen Innigkeit sind, daß man den Dichter liebgewinnen muß. Wir empfehlen diese Bücher nachdrücklich Ihrem Interesse. Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel in der weißen Beilage. Berlin Oktober 19 15 Hochachtungsvoll Egon Fleischel L Co. Börscnblatt s. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 858