Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-23
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 247, 23. Oktober 1915. Hcrdcrsche Vcrlagsh. zu Freiburg i. B. ferner: Schumacher, Gymn.-Rclig.- u. Lb.-Lehr. Prof. Jak.: Hilfsbuch i- den katholische» Rclistiousunterricht in den mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 2. Tl. Kirchcngeschichte in Zeit- u. Lebensbildern. ll>. n. 1t., vcrb. Aufl. (VII, 84 S. in. 17 Abbildstu. n. 2 färb. Karten auf 1 Taf.) 8°. ('15.) —.75 (V1K 92 8. m. 2 ?ig.) A2-. 8°. '15. 1. 20; geb. 1. 60 — Trigonometrie k. Iiökere I^etiranZtalten. 4. u. 5., verb. ^utl. (8.— 10. 'laus.) (V, 56 8. m. 24 k'ig.) gr. 8°. '15. —. 90; geb. 1. 3l> S. Hirzcl in Leipzig. ?<nil880ii. ?rok. k.: ketirbueli 6er ?tiaimakol0Fie. ?ür Xrrte u. 8W- e. bUnkülirg. v. ?rok. VValtli. 8trnub. 3. ^utl. (VIII, 591 8. m. 8 big.) kex.-8°. '15. 13. 80; ged. 15. - k. k. Hof- u. Staatsdrurkcrei in Wien, ^.rtilleriennterrielit k. 61e k. u. k. k'68tung8artillerl6. KI. 8". (2u 7, Xr. 21.169 vom 3. 1914. — I^ormLlverorltnunAgblatt k. äas Ic. n. k »eei-. 3 8tüclc v. 1915.) (VII, 198 8. m. 13 I-'ix.-l'Lk.) 15. xed. 2. 60 oUitleillliigeil <1e8 k. k. b'iii3NLmiui8terium8. lied. im krÜ8i^ialdurenu 068 k. k. 1'inan2mini8t6rium3. 21. 3adrg. 1. Uekt. (632 8.) K.6X.-8". '15. b 12. — °Mittcilungen des k. k. Ministeriums des Innern iib. Fürsorge s. Kriegsbeschädigte. Juli—Dezbr. 1915. Ca. 6 Nru. (Nr. 1. 14 S.) Ler.-8°. 6 2.— Albert Langen in München. Frank, Bruno: Tie Fürstin. Noman. (235 S.) 8°. ('15.) 3. —: geb. n. 4. 50 Loemes Verlag Ferdinand Carl in Stuttgart. Widmann, Wilh.: Michel u. Sepp, die tapferen Zwei, dreschen die Lug- n. Trng-Kompanei. Humoristisches Bilderbuch üb. den gros;en Krieg. Mit 83 Bildern v. H. Jaeger-Mewe u. Versen v. W. (79 S.) gr. 8°. ('15.) geb. in Halbleinw. 2. —; Schüpengraben-Ausg., geh. 1. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 140 8.^'r°i3^nutogr.^ 8^ 3^X22^m. ^be^ekg^) ^(1^, tdo I^uropeon eri8i8.) X, 188 8. u. 26 outogr. 8.) gr. 8°. '15. b —. 50 u.^26 uutogr.^)' 8^8o.^'15.^ ^ (X, 180 8. Humboldt, Wilh. v., n. Caroline v. Humboldt in ihren Briefen. Hrsg, von Anna v. Sydow. 7. (Schluß-)Bd. Reife Seelen. 1820—1835. (XII, 407 S. m. 8 Abbildgn. auf Tafeln.) gr. 8". '16. 8. —; geb. 10. - Walter Momber in Freiburg i. B. Lamcy, Ferd.: Am Oberrhein. Gedichte. (32 S.) 16°. ('15.) . —.30 Georg Müller Verlag in München. Gespcnstcrbuch, Das lustige. Hrsg. v. Fel. Schloemp. Mit e. Vorwort v. Gust. Meyrink u. Jllustr. v. Kurt Szafranski. (6. Aufl.) (X, 359 S.) 8°. '15. 4. —; geb. 5. — Emil Oliva s Buchh. (Arthur Graun) in Zittau. Sammlung v. Lebensbildern hervorragender Zittauer. Hrsg. v. Past. Walt. Kötzschke. 8°. 1. Vd. Köpschke, Past. Walt.: Karl Julius Klemm, v. tkevl. Pastor primarius iu Zittau von 1832—1874. Ein Beitraa zur Kirchen- u. Kultur- geschichtc -Zittaus im 19. Jahrh. (X. 195 S. u. 1 Bildnis.) ('15.) 2. 50 Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Friedrich, Karl Jos.: Die Heilige. Erinnerungen an Agnes Günther die Dichterin v. »Die Heilige u. ihr Narr«. (Titel u. Initialen zeichnete Gust. Schaffer.) (47 S.) 8°. '15. 1. 50 Rist, Joh.: Das fricdcwünschende Deutschland. Ein Schauspiel aus dem 30jähr. Kriege. In neuer Fassg. Hrsg. v. Heinr. Stümcke. (XII, 63 S. m. Titelbild.) 8°. '15. 1. — E. Pierson s Verlag in Dresden. Eichstädt, Gust.: Märkische Kriegsbilder. (VI, 98 S.) 8°. ('15.) 1. 50; geb. n. 2. — Zauberstab: Die Zukunft der Liebe. (22 S.) 8°. ('15.) 1. — R. Piper L Co. in München. Ciiasbcrg, Alex.: Russische Kunst. Ein Beitrag zur Charakteristik des Nufsentums. 3. Aufl. (120 S. m. 89 Abbildgn.) gr. 8°. '15. 2. 80; in Pappbd. 4. — Alfred Pnlvcrmacher L Co. in Berlin. Naumann, 1)r. Benno: Was jeder Soldat v. den Geschlechtskrankheiten wissen must. (32 S.) 16°. '15. 6 . 15 Rcuther L Neichard in Bcrlin. Uit 6. Oeleit^voit v. II. Vaitiingor. (81 8.) gr. 8°. '15. 1. 80 (196 8.) '15. 7. 20; k. ^boonentsn 6er XLntstuciisii n.n. 5. 40 j cIogogi8eken ?8xeüo1ogi6. (IX, 144 8Z gr. 8°. '15. 2. 40 Pfeffer, Ob.-Realsch.-Prof. vr. P., u. Handelssch.-Ob.-Handelslehr. O. Ganzmann: Lehrbuch der französischen Sprache. Mit Zeichngn. v. Hellmut Eichrodt. Für Realgymnasien, Oberrealschulen, Real schulen u. höhere Mädchenschulen. 1. Tl. (Sexta, bzw. 7. Klasse des Lyzeums u. der höheren Mädchenschule.) 2. Aufl. (VIII, 124 S.) k -x geb. 1- oO ^rtd. I-iedert. gr. 8°. ^ ttr, 10 I, isdsrI , Lrtk. I Der OeIt>i„8svsrt Zer Llslkrpdxsik (65 8.) 'IS. 1 — Miellen, Ooii. VIa<l.-il. Urok. l>r. 1'ixii.: vis (lai^kaoliraxliiieiiao ckos ?e>isn Konsiiiuiionsn. 1. Uälkie. (VIII, 216 8. m. 2(i' .Vdiollxx.) Ar. 8». '15. k. so Robert A. Rnhland in Berlin-Lankwitz iCorneliusstr. 15). Miillcr-Kalcndcr. Ein Hand- u. Hilssbnch f. Miihlenbesiher, Ober- müller, Mühlentechniker, Bäcker cnih. c. Abriß m. den Betriebs regeln f. die Vermahlg. v. Getreide. Reis u. Oelfrüchten, sowie f. Säge-, Knochen-, Lohmühlen u. Bäckereien, nebst e. Zusamnienstelig. der gewcrbl. Gesetzgcbgn. u. Erläuicrgn. zur Berechtig, der Kracht- u. Tarifsätze, linier Mitwirkg. der hervorragendsten Fachleute red. v. Ingen. Ernst Prüfer. 27. Jahrg. 1S16. Mit 1 ifarb.) Eisen bahnkarte u. vielen Abbildgn. im Text. (VII, 322 S. n. Schreib kalender.> kl. 8". geb. in Leinw. 1. 50 Otto Salle in Berlin. Klessncr, Lyz.-Dir. E., n. Lyz.-, Ob.-Lyz.- „. Stndienanst.-Ob.-Lehr. Or. E. Fock: Physik n. Chemie s. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen sowie f. den Anfangs-Unterricht in Studienanftalicn. (In 8 Heften.) 2. Heft. Lehrstoff der Klasse II des Lyzeums. (IV, 75 u. 48 S. ,n. 122 Fig.) 8°. '15. geb. 1. 50 Hermann Schassstcin in Köln a. Rh. Schasfsicin's blaue Bändchen. Hrsg. v. I. v. Harten u. K. Hcnniger. kl. 8». geb. je —. 80; kart. t> je —. 30 67—69 sind »och nicht erschienen. 73. Bdchn. Kiichler, Kurt: Der tägliche Gast. Peter Fingals Heimkehr. 2 Erzählgn. ans dem Weltkrieg. Mit Fcderzeichngn. v. Otto Ubbelohde. (57 S.) ('15.) Schlesingcr'sche Buch- u. Musikh. (Rab. Lienanj in Berlin. Baterlandslicdcr, Unsere, zum Mitsingen. 1.—8. Heft. kl. 8". l. Hei«. <32 S.j ('tS.> lg s. Heft. (SS S.) ('IS. —. I, z. u. 1. v-st, ->,q. 66 Lieder. (38 S.) i'IS.) —. IO 5. u. 6. Heft, enttz. »7 Lieder. («0 S.) ('IS.> —. 10 Hugo Schmidt In München. Raabe, Sicgsr.: Zaungäste des Lebens. (180 S. m. Bildnis.) 8» l'IS.) 2. —( geb. 3. - Friedrich Schneider in Leipzig. "Kalender f. Ortsgeschichte u. Heimatskunde im Kreise Eckartsberga auf d. I. 1918. 21. Jahrg. (96 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. II. Wandkalender.) gr. 8°. — zz Georg Siilkc in Berlin. Bclius, vr. Sans: Die farbigen Hilfsvölker der Engländer u. Fran zosen. (39 S.) gr. 8". '15. i, —, 4g ö'aceiiso! Vns cksn Lnkrsiclillxn. e. kelckArausn Lliackomilrors. (30 8.) xr. 8». '15. d —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder