Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-27
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 25V, 27. Oktober ISIS. Bibliographischer Teil, Börsenblatt f, d. Dlschn Buchhandel. 6405 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deulschen Buchhandels: (Mitgeteilt von der I. E. Hinrichsschen Buchhandlung.) o — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 0 — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark nnd Pfennigen. Georg Bondi in Berlin. k'rnest, Gujt.: Richard Wagner. Lein Leben u. Lchafscn. Mit 4 Bild nissen n. den Leitmotiven sämtl. Werke als Beilage. (Bessere Ausg.) (XI, 537 S. u. Musikbeilage 8 S. in Lex.-8°.) gr. 8°. 15. 7. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. 0 9. 50 Buchhandlung der Stadtmissiou in Drcsden-A. Müller, Adf.: Licderhcft f. zweistimmigen Gesang. Nr. 3 u. 4. Weihnachten im Volkslied. (16 S.) kl. 8°. ('15.) —. 30 (Partiepreise.) Eugen Erusius Hosbuchh. in Kaiserslautern. Kochbüchlcin f. die sparsame Gliche. Von pfälz. Kochlehrerinnen zu sammengestellt. (58 S.) kl. 8°. '15. —. 40 Oskar Eulitz in Lissa i. P. Dpit/. O.: Itallonisebol' XiioAsseOauplatr (m. cksn anßienLOncion I'oi- len v. cker 8eb>v6ir u. Osterreieb-OnAain). 1 :1,000,000. (Om- seblaZ: 7. 20X36,5 em. ?arbc1l-. (I^it Dext auk cler liüek- seite.) ('15.) —. 30 Ev.-lnth. Zcntralvcrcin s. Mission unter Israel in Leipzig. — C. Ludwig Ungelenk in Dresden. Schriften, Kleine, zur Judenmission. 8°. 9. Wohlenbcrg, Prof, v.: Judenbekehrungen aus dem 4. Jahrh. 131 S.) '15. —. 20 10 Baring, Ob.-Landcogcr.-N. vr. A.: Bon Juden u. Judcninission. (rin Bvrtrag. l'8 S.) '15. —. 20 Expedition der europ. Modenzeitung (Klemm L Weift) in Dresdcn-N. Was der Schneider wissen muß. Ein Lehrkursus der Hauptwissens- gebiete im Schneidergewerbc. 2. Aufl. (640 S. m. 461 Fig.) 8°. ('15.) geb. j,i Leinw. 5. 50 Gustav Fischer in Jena. Damaschke, Adf.: Die Bodenreform. Grundsätzliches u. Geschichtliches zur Erkenntnis u. Uberwindg. der sozialen Not. 10., durchgeseh. n. crweit. Aufl. 31.—35. Taus. (XVI, 490 S.) 8°. '15. 3. 25; geb. in Leinw. 3. 85 Egon Fleischet L Co. in Berlin. Bock, Alfr.: Die leere Kirche. Roman. (VII, 170 S.) 8°. '15. 2. : geb. 0 3. — D.ilbcrg, Frz.: Ztarinta v. Orrclanden. Drama in 3 Akten. (VIII, 138 S.) 8«. '15. 3. —: geb. 0 4.- Essig, Heim.: Der Schweinepriester. Lustspiel in 4 Aufzügen. (148 S.) 8". ,'15. 3. —: geb. 0 4. — Schmidtbonn, Will).: Die Stadt der Besessenen. Ein Wiedcrtänfer- spiel in 3 Aufzügen. (VII, 150 S.) 8°. '15. 3. —; geb. 0 4.— A. Francke, vorm. Schmid L Francke Verl.-Kto. in Bern. Bührer, Jak.: Die Steinhaner Marie n. andere Erzählungen aus Krieg ». Friedenszciten. Umschlagzeichnung v. E. Linck. (158 S.) kl. 8«. '16. in Pappbd. 2. 20 iKoosIo, Vckk.: Unter nubien. lieise-Lrinnerun^en u. -Linckrüeke. I^lit 29 lextrlluskr. u. 3 Xunstbeila^en naek pboto§rapO. ^nknrrbmen ckes Verk. kueksebmuek v. 0. 8e0v0. (81 8.) 8°. ('15.) Müller, Elisab.: Vreneli. Eine Geschichte f. Kinder u. alle, welche sich m. ihnen freuen können. Mit Bildern v. Paul Wyß. (252 S.) 8". '16. in Pappbd. 3. 20 Widmann, Jos. Pikt.: Jugendeselei n. andere Erzählungen. (167 S.) kl 8°. '15. in Pappbd. 1. 60 F. W. Gadow L Sohn in Hildbnrghausen. Kalender, Illustrierter Hildburghäuser, 1916. (56 S.) gr. 8°. . 15 Schreibkalciider auf d. I. 1916. Zum Gebiauri, s alle Stände :>>tit 1 Eisenbahn- u. Postkarte v. Thüringen in lOfarb. Druck. (VI, 135 n. 16 S.) kl. 8^. geb. in Leinw. 1. 10 Zeitvertreibs-Kalender, Nömhilder wohlausgerechneter verbesserter, alter n. neuer, auf d. I. 1916. (63 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 15 Gca Verlag G. m. b. H. in Berlin. I.ietieuo>v s, ?lot. XrieAskarte cker- tialkanstaaten 1:250,000, in. cker 8p6rialkait6 ckes osmaniscken lierekes u. seiner HaeOba,- läncker. 78,5X107,5 em. ?arbckr. ('15.) 0 1.- Heinrich Handels Verlag in Breslau. Kobel, Präparandenanst.-Vvrst. Osk.: Kurzer Abriß der Lehre v. der Dichtkunst. 6. Aufl. (48 S.) 8°. 15. . 50 Kolbe: Unterrichtsstoff der vaterländischen Geschichte in Volksschulen. 2. Tl. (Oberstufe.) Anh. Der Weltkrieg 1914/15. (10 S.) gr. 8". ('15.) n.n. —. 10 Nchring's 8icalicnbnch f. Volksschulen. Anh. Der Weltkrieg 1914/15 (4 S.) 8«. ('15.) —. 04 Schindler, Prof. I)r.: Leitfaden der deutschen Sprachlehre f. höhere Mädchenschulen, Lyzeen, Oberlyzeen n. Studienanstalten. Nach den Bestimmgn. vom 18. 8. 1908 bearb. 4. Tl. Für Oberlyzeen n. Stndienanstalten. Lautlehre. Geschichte der deutschen Sprache. Mundarten. Geschichte des Fremdwortes. Bedeutungswandel. Mit 1 färb. Karte der deutschen Mundarten u. Abbildgn. (auf 2 Taf.) zur Lautlehre. 2., vcrb. Aufl. (VIII, 110 S.) gr. 8°. '15. geb. 1. 80 Wilhelm Heims iu Leipzig. Beiträge zur Geschichte der neueren Mystik u. Magie, gr. 8°. ?38 M.""' Bcrück?tcht. der modernen Theosophic. A. Hclmichs Buchh. in Bielefeld Abhandlungen, Pädagogische. Neue Folge. (Hrsg. v. Hugo Anders.) XVII. Bd. gr. 8°. der Bd. v. 12 Heften 4. — der Schule. Eine psncholoflisch-pädanop. Ltndic. l2<i ?'15.) Einzelpr. —. 5» Hcrdersche Verlagsh. zu Frciburg i. B. Keppler, Bischof Or. Paul Wilh. v.: llnserc toten Helden u. ihr letzter Wille. 1.-10. Taus. (28 S.) kl. 8°. '15. —. 30 Earl Heymanns Verlag in Berlin. Leutwein, Hauptm. a. D. vr. Paul: Ein Wirtschaftsverband der Hausbesitzer Groß-Berlins. (31 S.) gr. 8°. '16. 0 —. 50 k. k. Hof- n. Ltaatsdruckerei in Wien. üerielrt ckei 0. k. 0 ererbe-Inspektoren üb. ikre ^mtstätiAkeii im .1. 1914. (60XXXXV, 692 8. in. 5 ^OOilckAn. u. 15 Dak.) I-ex.-8". '15. 4. — Grillparzer, Frz.: Der arme Spiclmann. (Die Durchsicht des Textes besorgte I)r. Vikt. Hofmann v. Wellenhof.) Die zum Druck ver wendeten Lettern wurden nach Entwürfen v. Prof. Vikt. Madcr, Einbd.-Zeichng., Vorsatz u. Nahmen nach Zeichngn. v. Prof. Jos. Hoffmann hergcstcllt. (81 S.) Lex.-8". '15. geb. in Leinw. 20. : Vorzngsausg. n.n. 50. Hops schc Verlagsbnchdr. Gebr. Jcnnc, G. m. b. H. in Spandau. Dabcrkow, Pfr.: 500 Jahre Hohenzollernherrschaft. Ein Gedcnkblatt zum Zollernjubilänm des I. 1915. (14 S.) kl. 8". '15. 0 —. 10 Liebetsche Buchh. Inh.: Banr L Richter in Berlin. Kamerad, Der gute. Ein Lern- u. Lesebuch f. den Dienstnnterricht des Pioniers des deutschen Heeres. (Der von Mai. v. Klaß verf. »Dienstnnterricht des deutschen Infanteristen» m. e. pionicrtcch». Anh., znsammcngcstellt v. e. älteren aktiven Pionieroffizier.) 13. verb. Anfl. (VI, 260 u. 72 S. m. Abbildgn. n. 1 Bildnis.) 8^ 872
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder