Umschlag zu 258. Freitag, den 5. November 1915. >»>!!»>!>!»!>!!!»!!»>!»>!>!>!> Otto 86I111I26 Verlag in Oötiion (^Iiiialt) 8oebsn beginnt xu ersobeinen: . W l.a Oultura lalino ameneana I Oonica ^ bibIio§raf>a cle 8U8 pro§re808 berausM^eben vom W 86N11N31' t'ÜI' 1'OI1I31li8oIl6 8p1'L0ll61I 1111(1 Ivilltlll' Hamdui'A ?roi8 d68 3nbrAüirA68 (4 Hokto ^11 jo ou. 120 8.) Nurlc 12.— ordinär, NurK 9. notto dar. Ki8to8 Noll (IV, 136 8.) Mark 3.— ordinär, Mark 2.26 netto. Die „Oultura latino-amsrieana" rvib in viermal ersobeinenden Netten über das rvissensebattliobs Keben 8üd- und Kontralamerikas lleriebtsn und damit das Ver ständnis tür das Denken und 8ebatken seiner Dervolmer, tür dis Külle rvissen- sobattbober Erkenntnis, die Rand und Deute, 8taat und Oessllsobatt, alte und neue Kultur in ibrer latino-amerikanisoben Vusprä^un^ bieten, in Kuropa tördsrn. ^ut der anderen 8site bat sieb die Keitsobritt dis Vukpabe gestellt, von Deutsob- land der, die Kortsobritte der (Vissensobatt, namentbob derjenigen, die sieb mit 8üdamerika selbst belasst, dem latbinisoben Amerika bekannt xu geben. Die „Oultura latino-amerioana" bringt ausser Originalautsätxen und einer Obronik über dis kulturellen Kortsobritte sine umtassende Libliograpbis der Keuersobeinungen, die, geograpbiseb naeb den Republiken 8üd- und ^entralamerikas ein^eteilt, über tolgendetVisssnsgebiete ständig Lsriobt erstattet: l?bi1osopbie Religion 8praebrvi886nsobatt Kitsratur l'ädagogik ^robäologis Kunst Ossobiebte Vntbropologis Ktbnolopie Oeograplue . Oeologie Lotanik und Zoologie Dandrvirtsobatt Handel K ationalökonomie Rsobtsrvisssnsobatt 8oxialpobtik Kriegsrvissensobakt Nedixin Dis „Oultura latino-amerieana" ersobeint unter Mitarbeit von xablreioben Ministerien, Instituten und Oelsbrten 8üd- und Mittelsmerikas und nambatten deutsoben Oelsbrten. lob stelle Rrobebstts gern xur Vertügung und bitte xu verlangen. W OÖtllOD (^.Dllkllt) Otto 86klll26 Voi'lklA W