^ 264, 12. November 1915. Künftig erscheinende Bücher. Binnen kurzem wird erscheinen: Das Ende -es Dreibundes Nach -iplomatijchen Menstücken un- Hmllen von Geheftet M. LO in Leinenband M. 4-50 ^ In Rechnung 50^ und 11 IO Expl., bei Bestellung bis 30. November 19l5 zwei Probeexemplare bar mit -40"/»- ^^ieses Buch behandelt zeitgemäße historische und politische Fragen von besonderer Bedeutung. Da der Verfasser infolge seiner Beziehungen zu den maßgebenden diplomatischen und parla mentarischen Persönlichkeiten, wie durch seine Stellung als Lhesreöakteur einer hauptstädtischen Tages zeitung mit dem Gang der Politik vollständig vertraut ist, wird man der hier von ihm gebotenen Dar- stellung der Dreibund-Politik von der letzten Erneuerung des Bündnisses im Jahre 1912 bis zu seinem Zusammenbruch allseitig größte öeachtung schenken. Aus seinen Schilderungen erkennt der Leser, daß das diplomatische Duell in Rom, das zwischen Deutschland und Österreich-Angarn einerseits und Italien mit den Verbandsmächten als Sekundanten auf der Gegenseite vom Dezember 1914 bis Mar 1915 ausgefochten wurde, den Abschluß einer Ent wickelung bildet, deren Anfänge Jahre zurllckliegen. Man muß die Vorgeschichte kennen, um den Höhepunkt des politischen Dramas richtig würdigen zu können. Da das Buch sowohl alles amtliche Material verarbeitet, als auch eine lebendige Schilderung jener bewegten Zeitereignisse enthält, bei denen die bekanntesten Persönlichkeiten der Gegenwart eine ausschlaggebende Nolle gespielt haben, so vereinigt es historische Forschung und politische Aktualität. Gerade deswegen kann es auch auf einen weiten Leserkreis in der ganzen gebildeten Welt, in allen Kreisen historisch und politisch interessierter Leser rechnen. Serlm SW» öS»