Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-12
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 264, 12. November 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhani<. 6871 C. Ludwig Ungelenk in Dresden-A. ferner: Wöhlermann, A.: Jüngcrinnen Jcsn. Tabeadienst in neuerer Zeit. Lebensbilder. 8". je —. 15 (Partiepreise): je 7 Hefte in 1 Bd. geb. 1. — Elise Averdieck. (1808-1907.) (16 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) ('IS.) Königin Carola v. Sachsen. (1833—1907.) (20 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) ('15.) Johanne Faust. (1825—1903.) (16 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) ('15.) Regine Jolberg. (1800—1870.) (20 S. in. 1 eingedr. Bildnis.) ('15.) Marie Gabriele Prinzessin v. Bayern. (1878—1912.) (12 S. m. 1 eingedr. Bildnis.) ('15.) Charlotte Pilz. (1819—1903.) (16 S. m. 1 Abbildg.) ('15.) Amanda Wichern. (1810-1888.) (12 S. m. 1 Abbildg.) ('15.) Vandenhocck L Ruprecht in Güttingen. Predigt-Bibliothek, Moderne, Hrsg. v. Past. IXe. E. Nolffs. XII. Reihe. 8*. die Reihe v. 4 Heften 4. —; in 1 Bd. geb. 4. 80 4. Heft. Selig sind die Toten. 15 Kriegspredigten zum Gedächtnis der Ge- ^ivlsfch"Schnizer^ Schönhu'ch,' StaÄe"'Sti^ Wurster, ^(iv'.' 106 n. IV S.) '15. Einzelpr. 1. 35 Volksvereins-VerleU G. m. b. H. in M. Gladbach. Staatsbürger-Bibliothek. 8°. je —. 40 50 u. 65 sind noch nicht, 66 ist schon früher erschienen. 64. Heft. Sieze nbach, Gust.: Argentinien. Verfassung, Berwaltg., Volkswirtschaft. (40 S.) '15. Wendt L Klauwell in Langensalza. Oiess, vr. Pritr: ks^etloloZiselis Leiträge. 1.86. (V, 138 8.) Fr. 8°. '16. 2. 50; 86b. 3. 26 Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane, kl. 8°. ('15.) je —. 10 (89^S.^' v- ^le schöne Frau Kortum. Krrmmal-Noman. Franz Zcllcrhoff in Essen (Ruhr). denen. (96 8.) Irl. 8°. '15. b —. 50 A. W. Zickfeldt in Osterwieck/Harz. Bücherschal;, Der, des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur Vorbercitg. u. Weiterbildg. Hrsg. v. K. O. Beetz u. Ad. Rüde. Neue Anfl. gr. 8". XIV. Bd., 4. Tl. I. Abtlg. Präparationcn u. Entwürfe f. den Unterricht Hrsg. ^iMhAnschlus; an die »Methodik des gesamten Volksschul-Unter^ichts v. A>,s!^"?X11?/256' S^''w." " ^ ^^^^'3.^50,-^geb.' U,'Le?nw."n."t.^ W XIX. Bd. Nude, ?ldf.: Schulpraxis. Unter besond. Berücksicht, der neueren Bestrcbgn. u. Cinrichtgn. 3. u. 4., verb. Aufl. (XII, 670 u. XVI S. m. 37 Abbildgn.) '15. 7. —; geb. 8. — ^0/1 uni/ A. Eichlcr, Verlagshaus, G. ui. b. H. in Dresden. "Backfischstreichc. 38. Bd. (31 S.) 8". k —. 10 Durch Länder u. Meere. Fahrten n. Abenteuer eines Weltreisenden. Nr. 189. <47 S.) 8°. t> -. 10 "»Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg. n. Nich. Stecher. Nr. 288. <48 S. m. Abbildgn.) 8». t> —. 1V: je 8 Rrn. in 1 Bd. geb. 1. — Geschichten, Seltsame. 4. Bd. <82 S.) 8°. b —. 10 Peters, Jürgen, der Schiffsjunge. Mit IS Jahren um die Belt. 81. Bd. <32 S.) 8°. b —. 10 Übermut, Prinzessin. Eine Serie lust. Backfifchstrciche. 88. Bd. <82 S.) 8°. b —. 1V Karl W. Hicrseman» in Leipzig. Mitteilungen der deutschen Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache n. Altertümer in Leipzig. 11. Bd. 2. Heft. <111, 181 S. m. 2 Taf.) gr. 8°. '15. n.n. 4. 50 Hochwacht-Vcrlag IBuchhandlung Fr. Zillessen) in Berlin. Hochwacht, Die. Monatsschrift zur Pflege der geist. u. sittl. Volks- gcsnndheit. Hrsg.: Hauptm. d. R. Pros. Or. Karl. Brunner. Schriftleiter: I. V.: Karl Jul. Meyer. 8. Jahrg. Oltbr. 1815 —Septbr. ISIS. 12 Nrn. <Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. vierteljährlich b —. 75; einzelne Nrn. —. 3g Leonhard Simion Ns. in Berlin. Lrvbiv l. Lbilosopbie. I. Lblig. Lrebiv t. Lesebicbte 4er Lbilo- sopbie, brog. v. l.uärv. Stein. 29. 64. Lene böige. 22. 64. 4 Leite <1LsIi. 108 8.) gr. 8«. '15. b 12 —; einrslne Lekte 8. — Saziolagischcr Verlag in Berlin-Lichtcrsclde-Ost. dlatiw u. btsseUscbali. (IVirtsebakis- u. nakurrvissensebalUiobs 2eit- n. Sireitkragen.) Lrsg. vom VorsiLn4e 4er sorivlog.-nai. (ies. unter Mtvirlig. V. LsebZenossen. Rs4.: vr. Nr. vietrs. 8. 84. Obtdr. 1915—Septbr. 1916. 12 Lette. <1. Lott. 28 8.) 8sx.-8°. b 5. — Carl Spiclmcyer's Nachs. <Ernsl O. Gensel) in Güttingen. "Lamp, i.e. 4e Lüllingen. Verantevorllieb: Lsrl Stange, b'o. 38 <8. 157—160 n. Lsilsge 2 8.) 8ex.-8°. -. 15 <8. 111—114 u. Ueilags 2 8.) 8ex.-Z°. —. 15 neu. Verantrvorilicb: Larl Slangs. Lr. 35. (8. 141—144 in. 1 Lie bU4g.) box.-8". —. 15 C. Ludwig Ungelenk in Drcsdc„-A. Ncubcrg u. Stange: Gottesbegcgnungen im großen Kriege. Feld postbriefe, Auszüge aus Kriegstagebüchern u. Erfahrgn. v. Keld- prcdigern. 5. u. 8. Heft. <1. Bd. S. 185—284.) 8". —. 56 <1. Bd. vollständig: 8. —; geb. 3. 25) Vcrlagshaus s. Volksliicraiur ». Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Helden der Luft. Episoden aus Fliegcrsahrien u. Kämpfen in Feindes land. Nr. 17. <24 S.) 8". b —. 19 Kriegssreiwillig. Erlebnisse e. Primaners. Nr. 88. <24 S.) 8°. b —. 18 Mit fliegenden Fahnen. Nr. 53. <24 S.) 8". b —. 16 Unter deutscher Flagge. Nr. 236. (Neue Folge Nr. 11.) <31 S.) 8". b —. 16 Wildtütcr. Nene Erzählgn. aus dem wilden Westen. Nr. 17. <32 S.) 8». k —. 16 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find (Zusammcngcstcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 1l — Umschlag. I — Illustrierter Tel! C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. 68t4 »v. Michaelsbnrg: Im beiagerien Przemysl. 2. Anfl. Leicht kart. 2 geb. 8 X. Ball u. Pickardt in Berlin. 8886 *Helden. Etwa 2 »Merkblätter des Weltkrieges. 96 4: kari. 1 SO 4. »Rogge: lZao va4is üoniania? 2. Anfl. 88 4. Edmund Demmc sAbt. Max Richier) in Leipzig. 887« Ziegelroth: Kochbuch für alle Stände. 2 5g 4. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 6884. 6886 »lornguist: Oeologie. I. Beil. Lleva 20 geb. etwa 22 ^. Gustav Fischer in Jena. 6878 »Thümmel: Voiksreligion oder Weltreiigjon? 66 4. Hermann Fleischer L Co. in Berlin. 6874 Gerloch L Wiedling in Wien. 6878 Miliiäroersorgung und Jnvalibensürsorge für Mannschaften. SV 4 H. Hacfle! Verlag in Leipzig 6878 Tobias Stimmers Comedla von zweien sungcn Eheleuten. Neu bearbeitet von Wiikowski. 1 ^ 2V 4- C. 8. Hirschseid in Leipzig. 6888 Mitscherlich: Nationalstaat und Nationalwirtschaft und ihre Zu kunft. 1 S. Hirzel in Leipzig. 6885 »Armer, Bölkcrdämmerung im Süllen Ozean. 2 56 4. Ernst Koch in Freystadt. 6879 »Koch: Das Geheimnis der Weit und die Zukunft. 4 ««. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6887 »Doerkes-Boppard: Das Ende des Dreibundes. 8 ^ 56 4; geb. 4 .«S 56 4. Walter Möschke ln Leipzig. 6882 Lrtegaspiel ,Hurra" 1914/15. 4. Lull. 3 -/t. 868
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder