Vef8enllun88li8te 1915. gearbeitet aut Orun6IsAe 6er Kreäitlisle 6es Deutschen Verle^ervereina. karpreis: kür Mitglieder kür l^icktmitglieder ln l^ein^vand gebunden U. 2.Z0 2.70; ln l.eirnvand gebunden uncl mit k.ö8ckpapier durck8ck088en i^. Z.— l^. Z.50. Freiexemplar: 7/6. Die Versendungsliste wird nack den Angaben der Mitglieder des veutscken Verlebervereins di8 rum )ull jedes )akres vervollständigt und bietet kür clie Mitglieder die frleickterung, dass 8ie Leite um Leite mit der Kreditliste überein8timmt und dsdurck das k^ackscklagen vereinkackt. I^icktmitgliedern gevväkrt 8ie den Vorteil, dass sie neben auskükrlickem statistiscken Material (finwoknerraklen mit Angabe äer Konke88ionen, Lckulen etc.) uncl praktischen blotiren §a>r///c/^ entkält. Vor jecler firma i8t angegeben, ob 8ie Lörsenvereinsmitglied i8t, unverlangte Lendungen annimmt oder 8olcbe mit Lpe8ennacknakme remittiert. flinter den firmen sind die l,eipriger, Ltuttgarter und Lerliner Kommissionäre eingestellt. LZ -tt a/^/r m// v/Äsn vo/r d« KÄ^'a/r^ ferner das VeiMclimL von 8ortiment8>ianäIun8en 1915. gearbeitet aut Omn6IaZe 6er Kre6itliste 6es Oeutseben VerleZervereins. varpreis: kür Mitglieder kür blicktmitglieder Oedeklet uncl descdnlttev l.6o 2.—; gebunden uncl mit L.üscdpapler durcdsckossen ^1. 2.10 2.50. Freiexemplar: 7/6. Das Verreicknis von Lortimentskandlurigetl. das sieb ebenfalls vorrüglick als Versendungsliste eignet, entkalt von Uü^ gefäkr 7000 Lorti- ^5» 9510^ die mit wenigstens vierrig i^itglieder-firmen ment8kirmen eine ^»USWLSIRI WLI L LI LLL^II, in Kecknungsverkekr gestanden und nack den Angaben der Mitglieder des I)eut8cken Verlegerverei.ns rur 08termes8e ordnungsmässig abgerecknet naben. für die Verleger, die dem veutscken Verlegerverein nickt als Mitglied angeboren, i8t da8 Verreicknis von be80nder8 gro88em >Vert, da I^icklmitglieder an den übrigen finricktungen de8 Verein8 nickt teilnekmen können. Vas slatistiscde iVlaterial (finwoknerraklen, Lckulen etc.) entspricht den Angaben in der Versendungsliste. Die Luckstaben vor der firma bedeuten folgendes: is ----- bieuigkeiten werden unverlangt angenommen. « --- bieuigkeiten werden nur aus einreinen fackern angenommen, ir ---- Unverlangte Lendungen geben unter Lpesennacknakme rurück. ffinter den firmen sind die beipriger, Ltuttgarter und öerliner Kommissionäre eingestellt. fer/rer L§/ /v>^rs/r v/s vLe/e/r ^s/r rts/r ries dress /m //r /?ec/r/rll^5 /ur-en. pwbeseiten von beiden l.isten sieben auk Verlangen rur Verfügung. keslcllunxen sing an die Oeso6A/Lss/e//o «/es Oer/Lsc/io« Vo/'/oFe/vo/ie//is //» Le//»r/F, Oe/Vc/»tsiveL 26 /Luc66L«ic//e/'6si!/s), ru rickten. -