^ 269, 19. November ISIS. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7095 Kinnen lcuirem ergekeinen: le llllmvlke . ilil ciiMeni Mott üe Io kollllW Will«. He m Vitt«, üe M Nosen! ei le M M; !e comte kr»!! rii keventloia (l'mcjuction gbreZee) I^Lätzvpreis N. 1.—, Luekkälldlsrprtzis ?k. und bar 1?/^ Exemplars vsr dieses kueües „Der Vampir des Festlandes" ist ein Lis«lx«r besekieden Askesen. Kinnen 8 Uonaten sind ersedienen. Sein ^dsair ist naiürlieü nielit auk veutseliland besvkrävkt geblisden. I^an Kat Zeseüenkt. kladen doeü im kauke der dsttrkimderte selion maneüe andre Staaten Ln^l^ixrLs L^rL^SArolililL am eigenen Keide empLnden müssen. Naoti- re^unZen der L-vserwelt im Ausland, >venn er jetrt in 1rL»n— LÖsLsr^LxEr und Zekürrter k'orm sein rvitgemässes Werk üerausßibt. L^veikellvs ^vird dsdureü niekt V«r1ribir der keventlowseüen varstelluoß in und naed dem Ausland — 8x»LXixr«ix, tlollLxrxrl, «Lor 8oix>^«LL, OLiixbixxLxrLL, 8«2ln^«rLor», irxLuxLixi^rx, Ori«oIx«»xlLxrxCL,^iLrlL«i — Ladet eine ^esentliedv krlvioktsrnnF. in ihren Kriegsreden MM Ein politisches Stimmungsbild Von Graf Ernst zu Nenentlm — Dritte Auflage — 1.80, in Rechnung ^ 1.L8 und 11/10 Explre., gegen bar ^ 1.10 und V/O Explre. Nirgends hat sich die „Schuldfrage" am Weltkriege klarer und packender offenbart als in den Neben der führenden englischen Staatsmiinner. Sie haben es versucht und fahren noch immer in diesem Bemühen fort, die Veranlassung zum Kriege uns Deutschen zuzuschicbcn, um das eigene Gewissen durch Beschönigungen zu beruhige» und Freunden wie Feinden ein entstelltes Bild der Vorgänge oorzutäuschen. In den von Graf Reventlow mit ausführlichem Kommentar versehenen etwa 40 Kriegsreden von Greis, Asguith, Churchill, Lloyd George, Haldane, Curzon, Kitchensr u. a. zeigt sich unvcrhülli dis Politik britischer Entstellungen und Heucheleien, Ver drehung«- und Berleumdungsversuche. Mit der Herausgabe dieser Reden hat sich Graf Reventlow ein hohes vaterländisches Verdienst erworben. Es ist überaus erfreulich, daß sein Buch so lebhaften Anklang und weite Ver breitung in unserm Volke findet, daß abermals eine neue Auf lage notwendig geworden ist. Möge es bewirken. Laß, wenn später während der Friedcnsvcrhandlungcn die in allen Sätteln gerechte britische Diplomatie die Deutschen der Früchte ihres Sieges berauben will, bei jedermann in unferm Baterlande Klarheit über die den amtlichen Stellen drüben eigene Wesensart und Gesinnung herrscht und kein Deutscher mehr von englischer Verschlagenheit und Heuchelei getäuscht wird. kerlin 8VV. 68 8. Mittler L 8olni