7096 Börsenblatt s, d Dtfchn. Buchhendo.. Künftig erscheinende Bücher. .Ir 269. 19. November 1915. Deutschen Bibliophilen-Kalender Jahrbuch für Bücherfreunde und Büchersammler IV. Jahrgang für das Jahr 1915 G Herausgegeben von Hans Feigl Mit ? Tafeln. — Preis kartoniert M. Z.—, in Leder M. 6.—. Di« vorhergehenden Jahrgänge 1, II, .Ili hatten einen durchschlagenden Erfolg. Inhaltsverzeichnis des IV. Jahrgangs für 1916 Kalendarium mit auigcwähllen Sprüchen lüber Bücher und Leben). Geleitwort von Prof. vx. Paul Natorp (Gießen). Di- Bücher und der Krieg von Stefan Zweig. KriegSdibliophilie von vx. Julius Acitler. Alfred Walter H-vm-l (Mit Bildnis) von Heinrich Simon. Ein vergessener Dichter von Max Morold (M. v. Miü-nkovich). Etwa« über sozialistische Bibliophilie von N-ichSr.-Absp Leopold WinarSki, Wien. Wort und Lebe» von Arthur Trcdilsch. Friedrich Hafflwander, der Maler und Bibliophile. Zum Gedächtnis (Mi, Bildnis) von Erich Mcnnbier. Für« Vaterland gcsallen. Nachrufe auf die auf dem Felde der Ehr- gefallenen Mitarbeiter d-S Deutschen Biblio- phil-n-Kal-ndcrS. vx. Walter Dolch (Bibliothekar der Cd. Langerschcn Bibliothek in Braunau i. B.) und vx. Albert Poetzsch (Leipzig). AuS alten Bücherschränken von Richard Schankal. JahreSrnndschau empfehlenswerter Bücher von HanS Feigl. I. Per-z, Die Nacht auf dem Markte von Stefan Zweig, österreichische Plakatkunst von vx. Ottokar Mascha. Der Buchtitel, ein bibliographischer Versuch von vx. M. Grolig. Das angeblich- Weltprophcz-iungSg-dicht Robert HamerlingS. Von vx. Mich. Maria Rabenlechner. Der Curo- päisch-NichschcPchc Krieg. Feierstunde in der Bücherei. Von vx. Anton WessclSki. Uber Lesen und Bildung. Briefwechsel mit Sigmund Schott von vx. Karl Hillcbrand. Bibliophile« au« aller Welt. Zusammengcstclll von HanS Feigl. Di- deutschen bibliophilen Vereinigungen. Be, Vorausbestellung liefere ich einmal 2 Probeexemplare mit S0A bar (nach Erscheinen nur mit ZZ>/, A) und lad- jene Firmen, welche von diesem Vorzugi- angebote in meiner Anzeige im Börsenblatt- vom Juli d. I. noch nicht Gebrauch gemacht haben, -in, die« umgehend zu tun, da nur mehr ein geringer Teil der Auflage zur Verfügung steht und ein Nachdruck nicht erfolgen kan». Für den Anzeigenteil sind, in Würdigung der ungewöhnlich günstigen Gelegenheit zur Bekanntmachung von bibliophilen Novitäten, Luxusausgaben, Klassikern, Kollektionen, Romane», AnliquariatSkatalogcn, Inserate von den namhaftesten Vcxlag«handlung-n und Anti quariaten eingelaufcn. Di- Annahme von Anzeigen (eine ganz- Seite für so Mark, ein- halb- für 15 Mark) muß in den nächsten Tagen geschlossen werden; jene Firmen, welch- sich »och beteiligen wollen, mögen das Manuskript umgehend -insenden. Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchhandlung, Verlagskouto, Wien l, Seilergasse 4 Verlag von Georg Thieme in Leipzig A Ende dieses Monats gelangt zur Ausgabe: Die staatliche Rriegsinvaliüen - Fürsorge von vr. M. Köhler Generaloberarzt, Professor an der Kaiser-Wilhelms-Akademie, Berlin. preis etwa Z Mark. Den Opfern des furchtbaren Weltkrieges, den verwundeten und erkrankten Soldaten nicht nur während der Krankheitsdauer beizustehen, sondern auch durch zweckmäßige Nachbehandlung zur Wiedererlangung der früheren Arbeitskraft zu verhelfen und nötigenfalls durch Berufswechsel das Schicksal diesen Kriegsinvaliden zu erleichtern und zu bessern, ist unsere Pflicht. Die vorliegende Broschüre wird allen SehörSen, sozialen Vereinen, Invaliüen- verstcherungen, slrzten, Heilanstalten und überhaupt allen Schichten Ser Seviilkerung einen wertvollen Weg weiser bilden. öestellzettel liegt bei! Leipzig, Mitte November >915. Hbvkg ThlLML.