Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-19
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.ff 269, 19. November 1915. Bibliographischer Teil. ««-Ü»dU>u I. ». Dg«». «Lchhoi,,«. 7065 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten der dentschen Buchhandels. lMilgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Kühlt, Abtlg. Verlag in Zürich. Bott, Milans: Peterli am List. Eine Erzählg. s. die Jugend u. ihre Freunde. 3. Ausl. 8.—13. Taus. Mit 2V Zeichngn. v. Rud. Münger. <151 E.s kl. 8°. i'15.) in Pappbd. 2. 50 kkoesek-krvest, vr. I,uex: Latriotiswus u. Latrivtttis. skkrrvsit. 8on- lttzrctr. aus: »IntOrnat. kiuuckscbau«.s <16 8.) 8°. <'15.) —. 30; Mppold, Pros. Or. O.: Neutrale Pflichten u. nationale Ausgaben. Vortrag. <30 S.) 8°. '10. -. 80 F. Bruckman» A.-G. in München. Weltlultur u. Welipolitik. Deutsche u. österreich. Schristensolge. Hrsg, v. Ernst Jäckh n. vom Institut s. Kultursorschg. in Wien. Deutsche Folge, gr. 8°. 5. Lenz, Prof. llr. Frdr.: Macht u. Wirtschaft. 1. Tl.: Die Boraus- setzgn. des modernen Krieges. (XIII, 235 S. in. 5 eingedr. Karten.) '16 (Umschlag: '15). 6. — I. G. Cotta',che Bucht). Aachs in Stuttgart. Harbon, Thea v.: Der unsterbliche Acker. Ein Kriegsroman. 7. u. 8. Ausl. (230 S.) 8°. '15. 2. 50; geb. 3. 50 Carl Duncker in Berlin. Dccngetz, Hofr. Willy: An der Front. Zu Gast bei Deutschlands Heldensohncn. (105 S.) kl. 8°. ('15.) geb. 2. — B. Elischer Aachs, in Leipzig. Salburg, Edith Gräfin: Vater u. Vaterland. Roman. (209 S.) 8". ('15.) 3. - : geb. in Leiniv. 4. — I. Cngclhorns Aachs, in Stuttgart. Jobeltitz, Hanns v.: Tie Fürstin Witwe. Roman. (Einbd. u. Titel v. Karl Sigrist. Umschlag v. Ludw. Hohlwein.) (1.—5. Taus.) (314 S.) 8°. ('15.) geb. in Leinw. 5. —; geh. b 4. — Expedition der europ Modenzeitung (Klemm «L Weist) in Drcsden-N. Uoker, öe1cl6idA8.-^kad.-D6kr. 0»8t.: Debrbueb der europüisetien zrarderobe goxvie Dnikormen. (120 8. m. 162 lak.) 32,5X 21 em. ('15.) 14. —; §eb. in Dein^v. 15. — S. Fischer in Berlin. Fahr, Das große. 1914—1915. (Das 28. u. 29. Jahr des Verlags.) (319 S. m. 79 Abbildgn. im Text u. auf Tafeln.) 8°. ('15.) in Pappbd. 1. — Gustav Fischer in Jena. 168°^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ l'LSklker Kit 402 ^dbiläZu. in runcl 800 Linrelkig. im l'ext. (IV. 250 8.) '15. 6. 40 kdümmvl. Drorekt. Drok. D. tbeol. >V.: VoUrsreliZiou ocl. ^Velt- relixion? Dsnd68kireke od. Lelc6nntni8kir6b6? Uede. (15 8.) Dex.-8°. 15. -. 60 Herold'schc Buchh. in Hamburg. Hunzinger, Hauptpost. O.: Kriegspredigten. 8°. b je . 10 62. Der Krieg als Reformator. Geh. am Neformationsfcst 31. 10. 1915. (8 S.) '15. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Kriegs-Notgesetze, Die. Sammlung der wichtigeren Gesetze. Ver- ordngn. u. Erlasse f. das Reich u. Preußen. 11. Heft. Oktbr. 1915. (Mit Nachträgen aus Aug. u. Septbr.) (VIII, 102 S.) kl. 8«. '15. b —. 80; geb. 1. — Kriegsvcrlauf, Der. Sammlung der amtl. Nachrichten v. den Kriegs schauplätzen. Die Depeschen des (deutschen) Großen Hauptquartiers, des Österreich. Generalstabes, des türk. Großen Hauptquartiers, des bulgar. Generalstabes u. des W.T.B. Urkunden u. amtl. Veröffent- lichgn. sowie Kriegsberichte aus dem Großen Hauptquartier. Okt. 1915. (III u. S. 269—378.) gr. 8°. bl — I. C. Hinrichs sche Buchh. Verl.-Kto. in Leipzig kibliotketc, Vorde?L8iati8ebe. §r. 8°. II. 8ttlclc. Xnuätr'. oo, ^ : Ois Ll-^.wLrnL-1'LlsIn. 16. u 17. trLxe. XonlroräanL v. Otto rVeder u. Lrick Lbelinß' (VII, VIII u. 8. 1441 —1614.) '15. 6. — (2. 1P vollstLnäie: 19. 50; 8«d. 21. —) Irenrvl, D. Dr. Otto: 2ur lrateebetmeben Dnterxvei8un§ im Leitaller der Uekormation u. Ortbodoxie. (60 8.) §r. 8°. '15. 2. 20 Harnack, Adf. v.: Das Wesen des Christentums. 1V Vorlesgn., vor Studierenden aller Fakultäten im Wintersemester 1899/1900 an der Universität Berlin geh. 63. Taus. Ausg. fürs Feld, in 2 Heften. (IV, 189 S. u. Anmerkgn. zum 56.—60. Taus. XVI S.) 8°. '15. 2. - Hilty, weil. Gen.-Audit. Prof. Or. Carl: Was ist Glück? sAus: »Glück« ) (23 S.) kl. 8". 16. 30 — Jenseitshoffnung. sAus: »Glück«.) (16 S.) kl. 8°. '16. 30 — Was bedeutet der Mensch? (Aus: »Glück«.) (23 S.) kl. 8°. '16. - 30 — Vorbedingungen des Christentums. (Aus: »Glück«.) (28 S.) kl. 8°. '16. 30 Schian, Prof. v. Dr. Mart.: Das deutsche Christentum im Kriege. (II, 80 S.) 8°. '15. 1. - Junfcrmannsche Buchh. in Paderborn Direkineü, §oa., 8. 3.: Die8 8aeerdotli8 praeeipui8 pietati8 okticiig 16°. '15. 1. 80; Zeb. in Ddr. 2. 50; m. Oo1d8ekn. 3. — Güllekcs, D. N., 8. 6. 3.: In der Schule Jesn. Ein Büchlein üb. Charakterbildg., der studier. Jugend gewidmet. (86 S.) 16°. ('15.) geb. in Leinw. . 60 Heinrich Keller vorm. Jul. Rich in Chur. Kalender, Bündner, f. d. I. 1916. 74. Jahrg. (89 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. -. 50 Julius Klinkhardt in Leipzig. Uenniux, Dr. Larl D.: Die Wabrkeit üb. ^.merilra. Line LeitZemäZae ketraektß. (Vlll. 142 8.) Zr. 8°. 15. h 1 ^ ^ Alfred Kröncr Verlag in Leipzig, ledern. Ivarl: Dante u. 8eine Leit. 2., neubearb. ^uü. (VIII, 247 8. m. 26 ^bbildZn. fla!.).) xr. 8°. '16. 4. 50; Aeb. in UalbperZ. 6. — Graul, Rich.: Einführung in die Kunstgeschichte. 7., umgearb. Aufl. (VI, 162 u. 240 S. m. 1022 Abbildgn.) Lex.-8°. '16. 6. —: geb. in Leinw. 7. 50 Heinemann, Karl: Goethe. 4., verb. Aufl. 2 Bde. (VIII, 328 u. 390 S. m. 166 Abbildgn. im Text u. auf Tafeln.) gr. 8°. '16. 10. —: geb. in Leinw. 12. — R Lechner, Will). Müller, t. u. k. Hof- n. Univ.-Buchh in Wien. Mignon-Verlag in Dresden-A. Mignon-Romane. (Verantwortlich: P. Hoffman».) 16°. l'15.) b je —. 10 958
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder