Fertige Bücher. pif 271, 22. November ISIS. Kunstverlag Halm 8- Goldmann, Wien, I. Dpernring 17. G In unserem Verlage ist soeben erschienen: Heil und Sieg! ^ 35 Zeichnungen vom östlichenKrtegsschauplatz - von Ludwig Hetzhaiiirer Die Originale befinden sich im Besitze Sr. kats. u. kgl. Hoheit des Herrn Armee - Oberkommandanten Erzherzog Friedrich. 38 Zeichnungen auf 30 Tafeln in Lichtdruck in Orig.-Leinenmappe. Format 27:38 em. — Verkaufspreis M. 10.— --- K 12.— mit 33^°/« bar. Partien 11 10. — Bedingt nur in wenigen Exemplaren auf kurze Zeit. Luxus-Ausgabe aus feinem Papier, Bilder unter Passepartouts in feinster Ganzleder-Mappe. Verkaufspreis ^ 50.— — L 60. — nur gegen bar mit 25»/„, Ludwig Heßhaimer, k. u. k. Hauptmann, akadem. Maler, ist dem Kriegspresse-Quartier als Gruppenführer der Krtegsmaler zugetetlt, und sämtliche Zeichnungen sind die unmittelbare Wirkung des Gesehenen. Nachstehend einige Kritiken: Neue Freie Presse. Unter allen Darbietungen, welche uns der große Krieg beschert hat, habe ich noch kaum etwas so Gutes, gewiß nichts Besseres gesehen Neues Wiener Tagblatt. Hauptmann Heßhaimer reiht sich mit Auszeichnung den zahlreichen Künstlern an, die aus unserem Offizierskorps hervorgegangen sind Leipziger Jllust. Zeitung. Die Skizzen L. Heßhaimers sind, künstlerisch genommen, das Stärkste, was uns die österr. Kriegszeichnung bisher gebracht hat W M V W -8- M W -8- -8- W -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- W -8- -8- -8- -8- ^ SM- Zu Hefthenken für Heer unö Marine! -«a r» Heftes Volksbücherei-Päckchen^ r« Jetzt 28 Päckchen je Mark 1.— mit je S Nrn. Volksbücherei unö 5 Postkarten enthaltend gute Erzählungen und Humoresken, u. a. von: Bierbaum, Ehth, Gerstäcker, Greinz, Hoeser, Ric. Huch, Jensen, Leixner, D. v. Liltencron, Charl. Niese, A. v. Perfall, Rosegger, Frida Schanz, Schücking, Ad. Stern, Trinius, Mark Twain, Wichert. vortrefflicher unö einwandfreier Lesestoff. Wir liefern mik 40"/o u. 11/10 sauch gemischt!). Hesses Volksbücherei erfreut sich neuerdings immer größerer Anerkennung und wird von unfern tapferen Truppen besonders gern gelesen; so schrieb uns Herr Offizierstellvertreter vr. Bretschneider.Mülheim (Baden) unterm 20. Sept. d. I.: „. . . Die Bibliothek scheint ihrem Zweck, volkstümlichen und anderen Lese- und Bildungs- stoss zu bieten, in hervorragender Weise gerecht zu werden. In der Auswahl ist ein zu eng begrenzter literarischer Standpunkt vermieden worden, der der großen Masse des Volkes nichts geboten hätte, andrerseits aber ist kein einziges Bändchen literarisch minderwertig. Es scheint mir das Problem gut gelöst zu sein, literarisch zu bleiben und doch zu unterhalten. — 3a einem Punkt aber ist Hesse» Volksbücherei allen ähnlichen Unternehmungen voraus: in Ser geschmackvollen Ausstattung, Sem vorzüglichen Druck unS Ser großen Wohlfeilheit. Vas lehrt uns ein ver gleich mit ähnlichen Sammlungen . ." Leipzig hefte T Secker Verlag -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- W W W W R W -8- R -8- -8- -8-