^ 271, 22. November 1015. Fertige Biicher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7157 Zwei Meisterwerke deutscher Erzählungskunst T Zu den besten Geschenken für jeden Freund einer markigen, humorvollen Lektüre gehören die Bücher von Max Eyth: Hinter Pflug und Schraubstock Skizzen aus dem Taschenbuch eines Ingenieurs 91. Äuskage. Geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.—. „Abschnitte aus dem reich bewegten Leben eines Ingenieurs, den seine Berufstätigkeit nach aller Herren Ländern geführt hat, bilden den anziehenden Stoff des Buches. Wie Eyth diesen Stoff zu reizenden Schilderungen voll köstlicher Frische und goldenen Humors verarbeitet hat, das gibt dem Buche seinen inneren Wert/" Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Berlin. Der Schneider von Alm Geschichte eines zweihundert Jahre zu früh Geborenen 33 —37. Tausend. Geheftet M. 4 -, gebunden M. 5.-. „Ein deutsches Buch, tief, zart und stark, aus einem schöpferischen Geist entsprungen, geboren aus der Liebe, dem Glauben und der Hoffnung eines Mannes, der das Leben überwunden hat. Möchte das wertvolle Werk in unfern Häusern die Verbreitung finden, die seiner Reinheit und seinem Gehalt gebührt!^ Daheim, Berlin. Bezuqsbedinqunqen: In Rechnung 257„, gegen bar 33-/,o/o, 40°/o - - von 7/6 Exemplaren an n Einbände, auch der Freiexemplare, 75 Pf. netto. Neben diesen beiden Einzelwerken weisen wir auch hier auf Max Eyth s Gesammelte Schriften 6 Bände. Geheftet M. 30.— ord., M. 2l.— no., M. 19 50 bar; gebunden M. 36.— ord., M. 25.50 no., M. 24.— bar. 5 Exemvlare auf einmal mit 40df>. Einzelne Bände werden nicht abgegeben. Die Bücher von Max Eylh haben sich seit langem einen wohlverdienten festen Platz in weiten deutschen Leserkreisen erworben, und sie sind unseren Leeren Kollegen so vertraut geworden, daß wir davon absehen dürfen, zu ihrer Empfehlung hier noch etwas beizufügen. Bestellzettel liegt bei. Ä Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart