^ 272, 23. November 1915. Künftig erscheinende Bücher. Sroh un6 klein Koben lick in unrükligsn kukkükrungen 6es küknenlpisl; „vsterären; Mon6kakrt" Im Men Lkeater ru Keiprig, im keutlcksn Zckaulpielkaus uncl künltler- tkeater ru kerlin, In 6en 5ta6ttkeatsrn ru Ztrahburg un6 Llberkel6 6em poetlkcken Zauber KIngegsbsn, 6er 6ie lelige ^raumkakrt lies kleinen Sskckwilterpaare; vetsrcken un6 knnellele umklietzt. Mit kegeilterung wsr6sn lie olle ru ilieler vrolobearbeitung grellen, um 6ns iieblicke V^erk 6auern6 ru belitren. Üau!en6s kin6erkerrsn wer6en auck ln cllelem Aakrs wie6er aukjauckren uml kroklocken in 6en kukkükrungsn, 6Ie um 6ie V0eIknackt;reit Im köoktkeater ru Mannkeim uncl im Opsrnkaus ru krankkurt a. M. ltottkin6en wer6sn; jakrau;, jakrsin wir6 6a; kroklocken über cilelss kunltwsrk, in cism Cr- klnäung un6 ku;6ruck ru einem reinen un6 lckönen klang rulammenkliehsn, lick w!e6srkolen. kos MSrcken kaniielt von Zumlsmann, 6sm Maiküker, 6em ein keincksn ksklt. klle leine Vorkokren Koben leit vielen kunciert Zakren nur künk lialt 6sr von 6er Naturgslckickte vorgelckrlebenen leck; keine. Dem Urokn 6es Maikäkergskckleckt; 6erer von Zumlemonn kalte einlt ein roksr köolrkacker, 6er eine Kirke lallte, bei 6isler Ke- lckültigung 6a; lecklte keincken abgelcklagsn. Der biolrkacker wur6s rur 5trake 6al!ir auk 6sn Mon6 verbannt un6 ktlkrt leit jener leit 6ort als lllann im Mon6e ein körniger- leben, Nie Zumlsmänner lollen erlt 6ann w!e6er ru ikrem lscklten kelncken kommen, wenn ein Kin6, 6as nock nie ein ^!sr gequült Kat un6 6a; keine kurckt kennt, nack 6em Mon6 kllsgt un6 6a; keincken kolt. vetercken ilt es, 6sr in Semslnlckakt mit keinem Zckweltercken knneliele 6a; grohs V?erk vollbringt. Oie krei erlun6ene Mon6- kakrt bll6et 6en mittleren Lleli 6es Mürckens, 6as als rlraum gs6ockt Ilt, w6kren6 6a; knkangs- un6 6a; 5ckluhbil6 6a;> lubettgeken un6 6a; Lrwocken 6er be!6en Kln6sr reigt. Die Kll6er lln6 ganr allerlieblt un6 6em kösrrsn wie 6em Ver- ltan6 6ss Kin6es prücktig angepaht. V0ir liiklen uns leiblt wle6er klein, wenn wir leken, wie 6le kleinen knglein 6ie 5terne putren, o6sr wie lick 6!e llaturgewalten als menlcklicke klguren ru einem kakkeeklatlck bei 6er Nacktkee elnlln6sn, o6er en6lick gar, wenn wir leken, wie auk 6er Vöeiknocktswisle 6ie ö0siknackt;gelckenke bi; rum Miniatur-klugreug aus 6er Lr6e kerau; o6er auk KSumen wacklen. Vas alles muh klein un6 6roh erkreuen. Un6 man srkreut lick 6er Zprocke, in 6er 6er kickter ru keiner kleinen V0elt lprickt. wenigen Rückern kann inan ein io aukricktiges Slückauk mit aui 6en l^eg geben nie ciieiem. I^ir recknen auk 6ie Mitkilse 6ss gesamten Zortimsnts unü unterstützen 3kre Arbeit üurck günstige Rabattlä'tzs. kerugsbeäingungsn: V?jr liskern nur bar mit ZZ'/zOrvlent und gewäkrsn Partion von 11/10 4 Cxpl. (em PolipQkst) 9ro!)C mit 40 LrcibcZtt kukgabo Äkrss Ke6arkss auk beigskügten VektCllrsttsln srbetCN. Mit vorrüglicksr kockacktung Kerlln-Srunewal6, VZrlagzanttalt kür kitteratur Ull6 kuntt mitte November IYI5 ksimann lLleMM Z.-S.