Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-23
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 272, 23. November 1915. Ernst R. Laurig (Wohnungskunstverlag) jn Berlin ferner: 8teiul»aeü, Iluxo. ?aul Butter: Arbeiten aus den 3. 1908—1915. (30 8. m. H.bbildAn. u. 5 lak.) 31X23,5 em. ('15.) d 3. — tbek. Lin vilksbueb k. alle Haus- u. Orundbesitrer. (88 8.) Ar. 8°. (16.) b 1. 20 Lipsius L Tischer, Verl.-Kto. in Kiel. Xeue KolA6. XVII. vd. ^VbtlA. Kiel. (III, 291 8. IN. 19 KiA., 7 lak., 7 lad. u. 1 Karte.) 33,5X27,5 ein. '15. b 25. — A. Lüthy, Nachf. v. Buchh. Jent L Co. in Solothurn. (Von Keo ^eber.) 2. ^.ull. (21 8.) Ar^ 8°. '15. b —. 30 Mayer «L Müller in Berlin. Dora. >1, Io,,..Ii( liomaue XON XValtei 8cott. O-0 ^ Hirkisebe. 2. stark verin. ^.ntl. 1. II. (IX, 80 8.) 8°. '15. 3. — Missionshaudluug in Hermaunsburg. Luther-Kalender. Abreißkalender in. bibl. Bctrachtgn. u. Lutherworten. 1916. Hrsg, in Verbindg. m. anderen Geistlichen v. Past. Jastram. 18. Jahrg. 16°. -. 75 Missions-Kalender, Hermannsbnrger. 1916. 14. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn. u. färb. Titelbild.) 8°. —. 20 Volks-Kalender, Hermannsbnrger. 1916. (72 n. 16 S. m. Ab- bildgn., Wandkalender u. 1 Taf.) gr. 8°. —. 50 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Bücherei der Gesundheitspflege. Nene Aufl. kl. 8°. 13. Bd. Grub er, Geh. Nat Ob.-Med.-N. Prof. vr. Max v.: Hygiene -es Geschlechtslebens. 9. n. 10. verm. u. verb. Aufl. 43—82. Taus. (110 S. m. 4 färb. Taf.) ('15.) 1. 40,- geb. in Leinw. 1. 80 Paul Müller in München. Bezzel, Oberkonsist.-Präs. v. vr. Hcrm. v.: Pflicht u. Recht der inneren Mission. Vortrag zur Jahresfeier des Landesvereins f. innere Mission in Bayern. (25 S.) gr. 8°. ('15.) 8 —. 50 Breit, z. Zt. Divis.-Pfr. Thom.: Tod, wo ist dein Stachel? Den Gefallenen zum Gedächtnis, den Trauernden zum Trost, allen znm Gewinn. Auf Grund c. F-eldpredigt in den Vogesen. (23 S.) 8' '15. —. 50 M. Nicmierkiewicz in Posen. 'Krrz^anoxvski, X.., 1 K. Kumanieeki: vandbueb clor polniseben 8taiistik. lableau statistigue de la politigue. (In poln., kranrös. u. dentseber 8praebe.) (XXXI, 317 8.) Kex.-8". '15. 6. — sopbie Onnaus. (69 8.) gr. 8°. '15. 1. 60 R. Oldcnbourg in München. Littst, Kart v.: OrundLÜAe der valäontoIoAie (valäorooloAie). Xeubearb. v. vrok. vr. Kerd. vroUi. 1. ^.btlg.: Invertebrata. 4. verb. u. verm. ^.utl. (XII, 694 8. m. 1458 ^.bbildAn.) gr. 8°. Moritz Perlcs, k. u. k. Hofbuchhändlcr, Vcrlagskto., in Wien. Nauern-Kalcnder, Neuer, f. d. I. 1916. (54 S. m. Abbildgn.) 16°. b -. 16; geb. —. 30 Damen-Almanach. Notiz- n. Schreibkalender f. d. I. 1916. 50. Jahrg. (256 S. m. 1 Bildnis.) 16". geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. 50 luristvn-Kaleuder, Oesterreiebiseber, k. 6. 3. 1916. 47. 3abrg. (Xeue ?o!ge 34. 3abrg.) Hrsg. v. clem »Oesterr. Lentralblatt k. die zurist. vraxis« unter cler Ked. v. Hok- u. Oer.-Vdv. vr. Ilerm. volles. (IV, 245 8. u. I'agebueb.) KI. 8°. geb. in Keinxv. 3. 50 Kalender, Neuer österreichischer, f. d. I. 1916. (52 S. m. Abbildgn.) 16°. b —. 16; geb. —. 30 16 Heller-Kalender, Neuer, f. d. I. 1916. (54 S. m. Abbildgn.) 16'. 8 —. 16; geb. —. 30 Spivget-Kaleuäer, Eleganter, 1916. (33 8. in. Spiegel.)^ BolkS-Kalcnder, Neuer, f. d. I. 1916. (54 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. 8 —. 16: geb. —. 30 K elt. Die keine. Elegantes l'sge- u. Xotirbueb pro 1916. 40. 3abrg. illl. 248 8. m. 1 kilduistak.) 16°. . ^ . 0 Id bn ' '0 Reicht L Co., Verlag G. m. b. H. Sondcr-Kto. »Nickel-Roman« in Charlottcnburg. Nickel-Roman. Hrsg. v. Thdr. Etzel. Verantwortlich: Thdr. Schulze gen. Etzel. Nr. 1. (32 S. m. 1 Abbildg.) Lex.-8°. . 10 Paul Rombcrgcr's Buchh. in Aschaffcnburg. Pfeifer, Valentin: Zum Volksleben im Spessart u. bayerischen Odenwald. 1. Heft. (72 S.) 8°. ('15.) n.n. >- - Eugen Salzer in Hcilbroun. Glaß, Luise: Hansemann macht mobil. Feldgraue Kindergeschichten. (Den Einbd. zeichnete Gertr. Caspari. 1.—10. Taus.) (119 E.) kl. 8°. '15. geb. in Leinw. 1. — in Ldr. m. Goldschn. 8 2. 50 Lilicufcin, Hcinr.: Im stillen Garten. Erzählungen. (Den Einbd. zeichnete Prof. Paul Lang. 1.—10. Taus.) (127 S.) kl. 8'. '15. geb. in Leinw. 1. —; in Ldr. m. Goldschn. 8 2. 50 St. Norbertus in Wien. Pichler, geistl. Nat einer. Pfr. Joh. Ev.: Katechesen f. die Oberstufe an höher organisierten Volksschulen, f. Bürger- u. Fortbildungs schulen sowie f. die Christenlehre. 1. Tl.: Glaubenslehre., 2., viel fach verb. u. verm. Aufl. (3. u. 4. Taus.) (VIII, 351 S.) 8°. '15. 3. —; geb. n. 4. — Gustav Schlocßinanus Vcrlagsbuchh. (Gustav Fick) in Leipzig. Josephson, Konsist.-N. Herm.: Der Heimat Born. Ein Gruß an unsere kämpf. Familienväter. Mit Bildern v. Lndw. Richter u. Rud. Schäfer. 11.-20. Taus. (56 S.) kl. 8°. '15. —. 25 — Nun singet u. seid froh! Ein Weihnachtsgruß an unsere Sol daten daheim n. draußen. Mit Bildern v. Rud. Schäfer, Schnorr v. Carolsfeld u. Wilh. Thiele. 21.—40. Taus. (32 S.) kl. 8". '15. —. 15 (Partiepreise.) — Die Tore weit, die Türen hoch! Ein Adventsgruß an unsere Sol daten daheim u. draußen. Mit Bildern (Abbildgn.) v. Nud. Schäfer. 11.-20. Taus. (32 S.) kl. 8°. '15. —. 15 (Partiepreise.) Hugo Schmidt in München. Dankberg, Haus: Lotte Bernds Irrtum. 3 Akte. (64 S.) S' ('15.) 1. - Schweizer Druck- u. Vcrlagshaus in Zürich. Laukaleuder, 8ü66eutseli6r, u. lasebenbueb 6er süddeutseben Lau- vans Rogier. 27. dabrA. (XXIV, 361 8. m. KiA.) kl. 8°. geb. in Keinxv. 3. — Boos, Roman: Der europäische Krieg u. unser schweizer. Krieg. Vortrag. (Unter Berücksicht, der wichtigsten einschläg. Neuerscheingn. ansgearbeitet u. m. Nachweisen versehen.) (70 S.) 8°. '15. 1. 50 Julius Springer in Berlin. 8pieliue)6r, Kaboraior.-Vorst. 2. Lt. ordinier, ^rrt Krok. vr. >V.: Lur k. d. ges. Keurol. u. Ks^ebiatrie«.) (III, 68 8. m. 18 KiA. u. 3 färb, lak.) Zr. 8°. '15. 3. SO G. Strübigs Verlag (M. Altmann) in Leipzig. Just, Pfr. Fr.: Gottes Kriegsglocke. Kriegsbetrachtungen. 2. Aufl. (VIII, 82 S.) kl. 8°. '15. — 80 Verlag Aurora in F-ricdewald-Drcsden (Kurhausstr.). Unglehrt, Max: Traum n. Leben. Dramatische Dichtg. in 3 Akten. (98 S.) kl. 8°. '15. 2. —; geb. in Leinw. 8 3. Wagner'sche k. k. Univ.-Buchh. in Innsbruck. Hoheuegger, weil. Prov.-Chronist K. Agapit: Geschichte der tiroli- schcn Kapuzincr-Ordensprovinz (1593—1893). Bcarb. v. H., fort gesetzt n. vollendet v. (Guardian K. Pct. Baptist Zierler. 2. Bd. (XV, 747 S. m. Abbildgn. u. 2 färb. Karten.) gr. 8°. '15. I " K KI.. II' ^ ^ Aesebiobtl. ^nreiZen«.) (38 8. m. 3 lat.) Ar. 8°. '15. 1. — lietre-vonrat, K.: vie Kineai Komposition bei lirian. s^us: »Knnst- Aesebiebil. ^.nreigen«.^ (44 8.) Ar. 8°. '15. 1. Emil Wirz in Aarau. Barth, Kursleitcrin Marie, u. Hauswirtsch.-Lehrerin Laura Barth: Die Milch u. ihre Verwendung im Haushalt. Ein Beitrag zur Lösg. der Ernährungsfrage m. e. Sammlg. erprobter Rezepte, r., verm. u. verb. Anfl. 8.—11. Taus. (94 S. m. Abbildgn.) 8' '15. - vv
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder