H 277, 29. November 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7373 Gis werden unbedingt Erfolg haben wenn Sie jetzt immer vorlsgen Ginger-Diiche <§-*§> in Pappe 3.—, Halbleder 4.50, Ganzleder ^ tz.- Strindberg, Aus seinen Werken Das Balzac-Buch Lagerlöf, Jerusalem 'Hoffmann, Elixiere des Teufels Poe, Seltsame Geschichten Maupassant, Aus seinen Werken Mark Twain, Dis Abenteuer des Tom Gawyer und HuMeberry Kim* Josef Ginger Verlag, Gtrahburg und Leipzig ^urkescktung:„vie8ckönetteimsl" Orrs kuck wirck bis auf weiteres wecker vom Verleger noeb von karsortimentern unci Orossisten an ckie auslan- ckisckeu kuckbancklun^en geliefert, ^uck nicbt nacb O-terreicb-On^arn ocker 6er Sckweir. für alle 8uckkan6lun§en ausse'balb 6es Oeutscken Neickes vvirä 6ie ^us§abe 6es kuckes erst unmittelbar nacb frieäensscbluss erfolgen können. Oie bisber ^leickfalls nocb nicbt an^än^i^e 2usenäun§ 6es Run6sckreibens un6 VoruZsrettels wir6 kurr vorker nack^ekolt wer6en. -^uck an suslänäiscbe privataüressen sollte 6as kuck runackst nickt §esan6t wer6en. >Ve6er von 6en 8ortimen- lern an ikre auslänüiscke Kunösckaf-, nock von Privatpersonen an ikre freunäe un6 Verwandle im ^uslanüe. Oies alles soll — wie auck in meinem Run6sckreiben un6 im kucke selbst sckon sus^esprocken erst „später", 6 k. nack 6em krieäen ^esckeken. I'roträem in 6em kucke kein Kil6 entkalten ist, 6as für 6en feinä von ir§en6 einem tatsacklicken Interesses sein könnte, wür6e 6ock je6e ^uslsn68versen6un§ auf blin6ernisse stossen. KsrI k-obert ksngewiesoke, Verlsg cler „Klauen küclier" Anläßlich der jetzigen Vorgänge in Indien u. Aggpten empfehlen wir die in unserm Verlage erschienenen Bücher: G Indien Lin Luch für Reisende und Nichtreisende von Natharina Zitelmann. INit 4 Tafeln in Lichtdruck und I Karte. 168 5. 8". Preis steif drosch. IN. Z.— ord., IN. 2.10 no., IN. 2.— bar. (In Rechnung nur bei gleichzeitiger Barbestellung.) 2 Probe-Expl. bar mit 50^. Die bekannte Verfasserin sagt in der Vorrede: „Vas Buch ist aus dem Wunsche entstanden, denen, die sich für Indien interessieren, eine möglichst getreue Vorstellung von dem alten wunderlande zu geben. — Überall fand ich ein reges Interesse für das märchenhafte Reich unserer arischen Stammesverwandten, und so hoffe ich, mit diesem Buche einem Bedürfnis entgegenzukommen." Aus dem Inhalt: Ratschläge — Reisepläne — Kultur und Religion — Geschichte — Zrauenleben — Deutsche in Indien — Lombag — Ahmedabad u. Iaipur — Delhi u. Simla — Amritsar u. Lahors — Im Kamp — Benares — Lalcutta — Darjeeling — Madras u. seine Tempel usw. Mppten Eindrücke und Erinnerungen von Al. Laumgarten-Lrusius. INit einem Stadtplan von Kairo u. einer Karte des Nillaufs. 170 5. 8". Preis drosch. IN. 1.— ord., —.70 no., —.66 bar. 2 Probe.Expl. bar mit 50 » . Der Verfasser, ein hervorragender Kenner Ägyptens, hat in dem Buche die aus seinen wiederholten Reisen gewonnenen Eindrücke u. Erfahrungen niedergelegt und zeigt uns in zwangloser Zorm das Aggpten von heute, prächtige Schilderungen des alten Wunder landes wechseln mit feinsinnigen Beobachtungen des modernen Kulturlebens und Beschreibung der hauptsächlichsten Sehenswürdig keiten. So dürfte das Buch allen, die sich für das Land und seine Entwicklung interessieren, willkommen sein. Aus dem Inhalt: Landung in Port Said — Die Engländer und der Suezkanal — Am Suezkanal entlang nach Ismailiga — von Alexandrien Kairo — Die Pyramiden von Gize nach Kairo — Aufenthalt in — Die Engländer in Aggpten — Vas Nilstauwerk — Aus flug nach Gberäggpten usw. Da die beiden Länder jetzt im Vordergrund des Interesses stehen, werden sich die Bändchen bei Empfehlung und vorteilhafter Aus- e leicht verkaufen. — Wir bitten zu verlangen. — Roter Verlangzettel. Leipzig. Woerl's Neifebücker-Verlag.