.1/ 277, 29. November 1915. Fertige Bücher. vielriek Keimer8 Krle^88lancl8kar1en 1:1500000 Soeben ist ersckienen von: T Krie888lanä8kar1e 2 Der Krie§ im kallian unü 6er lürkei I xrogses Nlstt 95X IVV cm in vielksrbixem vruck 3b§e8ckIo88en LO vie Körte entbält äen süciiicben l'eii von vnxarn, keiner vslmstien, kosnlen, ctie sücklicke kkölite von Rumänien, ctie Königreicbe von Serbien, kulzsrlen, blontenexro unck üriectienlsnii mit Orets, cien westlicken "fei! von Kleinasien mit cler ksnkakrt Ourck ctie varilanellen unci cien kosporus nack item Sckwarren bleer. Verkaukspreis bk. I.—, bl. —80 netto, von 10 kixpl. an mit SV»/» 2 Probeexemplare aut deizelüztem Zettel bestellt kür bl. l.— kerlln, November ,y>5 vietrick Weimer (k>N8l Vok8en). Der Unterzeichnete Verlag versendet ein Scheiben-Plakat, Größe 17^:13, durch Umbrechen zum Stellen, durch Teilung zum Längen oder Auflegen verwendbar, mit folgendem Inhalt-. ^ Gedenket unserer Feldgrauen! Als Feldpostbrief fertig verpackt — Nhde, „Der wollte keine Knechte." Pape: „Die Stofffülle fesselte mich." Pfeiffer, „Straßburg — Belfort — Paris." Geschichtliches aus großer Zeit, volkstümlich. Pohlmey» „9 Jahre Fr^mdenlegionär." Prof. Ströter: „Erweckt keine Abenteuerlust, aber Freude am Vaterlande." Wer!.4* »nthelfm, mit einem Geschenk von Büchern, die, als Erinnerung an daheim, draußen so große Freude bereiten! — Jeder Band in Feldpostbrief s 1.10 M. — Ich bitte zu verlangen, mäßig a cond. Plakat - Besteller erhalten 10 ä cond. Jede Auslage im Schaufenster oder auf dem Büchertisch mit Plakat wird auch andere Verkaufsmöglichkeilen bringen. Die geehrten Lerren Kollegen wollen damit einen Versuch machen. Feste Bestellungen sind bis Ende Dezember remissions- bereckligt und werden voran expediert. Je 2 Probe-Exemplare mit 50A ohne Rem.-Nech«. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplar- M. l.IO ord., 80 Pf. no., 70 Pf. bar. 10 Exemplare mit 40^; von 50 Exemplaren ab mit 50Rabatt. Magdeburg, November 1915 Carl E. Klotz Verlag v»rs»ntl«tt f. »»o Le,»1ch»n »nchhantel. «. A«tz,K«MG. 1001