7388 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 277, 29. November 1915. ^ppel, Larl, kernart von Ventadorn. Seine Lieder mit Ein leitung und Olossar. 8. OXLVIII, 404 8. Nit 9 Ab bildungen und 23 Licbtdrucktakeln. ^ 26.— kausteiae rur Oeschickte der deutschen Literatur, herausgegeben von vranL Saran. 8. 15. Saran, Kranr, Vas vildebrandslied. VIII, 194 8. und 1 lakel. Oeh. 5.— ; geb. ^ 6.— Lger, Karl, 8echs kredigten aus dem ersten Kriegsjahre. Oe- halten im akademischen Gottesdienst 2U Halle a. 8. 8. 43 8. ^ —.80 Oesellsckakl kür romanische Literatur. 8. 36. Oristal und Olarie. ^ltkranrösischer ^Vbenteurer- roman des XIII. Jahrhunderts, Nach fkriedrich ^Vpkel- stedts ^.bschrikt der einrigen ^.rsenal-Ilandschrikt (3516) und fllugo von keilitrens Kntlehnungsnachweisen. Uit Kinleitung, Anmerkungen und Olossar rum ersten Nale Hrsg, von vr. Hermann kreuer. LXXX, 326 8. .^22.— 37. vie Limas Spirituales von Oirolamo ^raolla. Nach dem einrigen erhaltenen Kxemplar der Universitäts bibliothek in Oagliari herausgegeben u. eingeleitet v. vr. Nax Leopold V^agner. XXVI, 86 8. 5.— Sammlung kurrer Orammatiken germanischer Dialekte, heraus gegeben von Wilhelm Lraune. 8. 0. Abrisse. 2. 8!evers, Lduard, Abriss der angelsäch sischen Grammatik. Mt 1 Lakel. 5. ^.utl. 1915. IV, 66 8. Oeh. ^ 1.50; geb. 2.— Studien, Historische, herausgegeben v. vicbard Lester. 8. 6. ^lbrecbt, dobannes, Leiträge rur Oescbicbte der portugiesischen Historiographie des 16. Jahrhunderts. VIII, 130 8. ^5.- 7. 8cho6p8,vui86,6rakVinc6ntLen6d6tti.VIII, 1148.^5.— Zirkular versandte ich direkt. Firmen, welche noch nicht ver langten, wollen ihren kedark auk beigekügtem Zettel aukgeden. Halle a. 8., 22. November 1915. /Vlax >1 lerneyer, Verlaxvon ^.L. 6. Ittolir (?su> 8>edeck) in lübinxen. Sitte in8 Lckauksnstei leZen! —^ Indien und /^e^pten sind die beiden 8tütrpunkte der «iKgNSL-lt^biK um deren Oeltung die Kämpke der nächsten soeben Indien unter der englischen Verrscbakt. Von Or. 8ten Konow, 8". I9!F. ^ 2.70, gsdnnäsn 3.50. Veg^plen. 8eine volli8wlrt8ctis!tlistien Orunäisxen uoct 8eln V/Irt8cnskt8ledeii. Oross-8". von r. lUaxnus. 1913. ^ 6.—, Aebnncksn 7.—. Vsrlsx von 9. 6 k Notir spsui Siedeck) in lübinZen. Kklk08K-Vlrie^ Zentrale kallianlänäer, ^««ivoo. 112 °m Orvnrs. V I. ^utlage. Enthalt bereite die neue türkisch hu^a^»^ 8üdost-huropa, Oeneroikoite von Serbien und Montenegro 0"""""" 8°n-, Kar^vo. Oek. weiter ru beachten: LLixN iLxrxoi'rxLSSLLLrxN, Orosse Ausgabe 117/81 cm, nördlich und östlich bis über Liga, vünaburg, Vloskau, Kiew und Odessa reichend, mit ^nsalrkarte »Kurland" und 7 weiteren ksikartsn. Vlassstab 1 :500 000. vie neue ^utl. reigt such die ^bgrenrung der derzeitigen österr.-ungar. u. deutschen Verwaltungsgediete im Königreich kolen. VI. ^utl. vie Karte enthält die ganrs krovtlinie von Dünaburg und Wilna bis an dis rumänische Orenrv. kreis nunmehr 3 — bis Swoleosk-Kiew, die deutschen und österr.-ungar. Orenrländsr dis Wien und kudapest, rsigt die Oreorvn von der Ostsee bis kumäoien. 1:1 500 000. 1 klstt, 84/64 cm, mit ein- und Zweigleisigen Kalmen 1914, und kei- karten 8t. ketersdurg, Warschau, Ostsee-Länder. 1 50 >ioi'^oStt'i'LaixLLX'S:LolA uvp deutsche kkeinländer mit 2 keiksrten: Kanslländer und Ihemsemündung sowie Umgebung von karis. 1800 000. kreis nunmebr 1.50 Urol, Oensralkarte, 1 :360 000, mit Lpraebenkärtehen. ^ 1 50 I^A.is1«xxLLarx«L, 1:600 000, mit Zpraehenkärteheo. 1.50 OLE ^LLLASltLYELL »E^LL^^L»E^LrLyjLLrLY!ErL 8RLLLL- var 33'/, ^ und je 7 6 ^1^0/ (ohne krvisxsmplarv). 30 Kxemplare einer Karte auk einmal bezogen /O ( auch durch unseren Kommissionär Herrn k. Kistner, Lviprig ru Origival-Lsdinguogen / u. kür die Sekweir durch die kuehdandlung Delbing L Liehtenhahn, Kasel. ^Vien l, Kodlmarkt 9, November 1915. do.