Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-29
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 277, 29. November 1915. Fertige Bücher. «»rlmbiaN s. d Dych«, V»chha„i>-I. 7389 « Neucrscheiomigen aus dem Verlag Art. Institut Lrell Mli, Zürich Neutsale Pflichten und nationale pufgaden Vortrag gehalten vor der Zürcher Freistudentenschaft von Prof. vr. O. Nippold, Bern M Seiten, 8"-Format. —ttv; bedingt u. fest —.45, bar —.4il und 7/k Die vorliegende Abhandlung ist zweifellos eine der scharf- sinnigsten unter den vielen durch den Krieg hcrvorgerufenen Diskussionen über das Wesen der schweizerischen Neutralität. Sehr eindrücklich weist der Verfasser u, a. nach, daß bas Streben nach Wahrheit und das Gefühl sür Gerechtigkeit die Vorbedingungen sür das neutrale Gewissen und die Nicht- und Grenzlinien unserer Neutralttätspflichten bilden. patllotizmuz u. Patriotin von vr. Lucy Hoesch-Ernest, Amerika Erweiterter Sonder Abdruck aus der „Internationalen Rundschau" vom 5. Oktober ISIS Preis ^ -.ZV; bed. u. fest —.20, bar 18/12 Kür den „Patriotismus" der Hastgesänge hat die seinsinnige Psilchoiogin vr Lucy Hoesch-Ernest, deren Arbeit über die „Psychologie der Aussage" sJnternationaie Rundschau Nr. 1) berechtigtes Aufsehen erregt bat, den Ausdruck „Patriotitis" geprägt und diese geistige Volkskrankheit unserer Zeit von der natürlichen Liebe zum angestammten Volkstum geschieden. Die Schrist ist auch in englischer Sprache zum gleichen Preise erschiene». Vas wehrrvesen der 5chweir von -st Oberstkorpskommandant I. Feitz Vierte Auflage Bearbeitet von Oberst Joh. Jsler, a. Kreisinstruktor II. Band: Die Militärorganifation der schweizerischen Eidgenossenschaft vom 12. April 1907 nebst weiteren Militärgesctzen und -Verordnungen X und 3S7 Seiten gr. 8" mit 14 Tafeln und 2 Karten Brosch, 7—; beb. u. fest 5.25, bar 5.—> , Geb in Lwd. 8,—; bed. u. fest , bar 5.80/ Wir bitten bas Werk vor allem den Käufern des ersten Bandes vorzulegen. Der palsouilleus Ein Leitfaden für /Unteroffiziere und Soldaten von Emil A. Grob. Gefr. IV/68 48 Seiten, kl. 8" —.50: bed. u. fest —.87, bar —.85 Zu empfehlen ist das Büchlein auch den Pfadfindern und de» ihnen nahestehenden Kreisen; es sollte etu Begleiter jedes Soldaten und Pjadfinders sein. Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel siehe auf weißem Bestellbogen. M/!iiiiiiiiiiiiii«iiiiiiiiiiiiiiiiIiiiiii>iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!i!iiiiiiiiii»i!i!!i«i»iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiIiiiiii»iii>iiiiiiiiiiiiiiii/^ Ausgewählte Krieasvorträge. > U Auf 128 Oktaoseiten werben yler die Vesten, durchweg zum I Z Bortrag geeigneten Kriegsdichtungen geboten. U Daya-Berlag, Halle a. S. Preiserhöhung! Infolge andauernder Erhöhung der Lederpreise sind wir genötigt, vom l. Dez. 1915 an die Preise für die Halbfranzauögabe Dostojewski von M. 7.5O auf M. 8.— Ladenpreis, M. 6.— no., M.5.60 bar zu erhöhen. Wir könne» diese Ausgabe bis auf weiteres nur noch bar liefern. R. Piper A Co., München. i., München. cxxxxxxxxxxx»cxxx!^ > A kitte beachten und bestellen!! A > ß Kanvbapk MIwaMZdiielM . Z Mib 0686t,M ^ W gehören auf den Verkaukstisch, besonders diese Rücber: W M *^ekne, kr., „älar^ureta". Roman. kiokacb ecd. 3.— ord., W W kein xed. 4.— ord., drosch. 2.— resp. 2 50 ord. M RiteraturLebietb, sehr ru empfehlen kür Damen! -MM M W .keldgrau voran!! kroscb. ^us^ade des Otscbn. Neiden- W buckes und des KrieAsdericbterslütters in kompletter ^ M ^us^sbe 1.50 ord. M "Deutsches Neldenducb 1914/15. Keue erweiterte ^usZade, W reich illustriert, elexf. Reineu 8«b, 228 8. 8tsrk, 2.— ord. D W Ooidene Worte in ern8ter 2eit. Line Sammlung vorrüß- W lieber Krivsss^edicbte und Vorträge etc. Kart.—.60ord. W kntkLII aucti bleujakrs- und Weiknachts-Qedickte. W Oed. —.85 ord. Numor in8 keld! 2 krräklungen von kr. Reuter und kr. nur —.75 ord. Kplt. xed., 300 Zeiten 6. 6amil1. 170 Zeiten stark. stark, 1.65 ord., 1.15 dar. (Reuter, Oerstäcker, 6smill.) Nie Zul Württemberg allewexe. kin literar. dabrduch aus Schwaden, ermäss. kreis. krüber 4.50 ord., ^eb jetrt 1.50 bar, br. 1.25 bar. "kiskeldt, 0. kr., kranrüs. Zpracb- —.75 ord, Zeb. 1.— ord. *— Italien. Sprachführer. Rroscb. —.75 ord., xeb 1.— ord. *WobIra1k. kh .Der ee«-am1e IVinter- kür die kruppeu ins keld das MMeWM Kein anderer kührsr ist so praktisch! M Sport. Oed 2.20 ord., dr. 1.65. M — Sclineeschuhlaus und Zkiiauf. kr. illustr. —.60 ord. D — Zchlittschub- und kislauk. Illustr. —50 ord. W ks ßidr kirmen, die hiervon wiederholt kartien absetren, W da wirklich leickt vsrkäuüicb und ^ut rsbattiert. ^ Die mit * dereickneten Werke sind auch hei den Herren M Rarsortimentern ru haben, ^ielie roten Verlsn^rettel. ?aul Mäkler Verlsx in Stuttgart. !i!M
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder