7402 Sörs-Nbiau s. d. rtich». Such»<md-l. Fertige Bücher. — Angebotene u. Gesuchte Bücher. 277, 29. November 1915. Ferdinand Lnke in 8lu11§ar1. (r) FieuiZkeit uncl ruc ^ortsetrunZ wuccien 8oeben versanclt: Kinckenrecktlicke iXbliancilungen. «emu88. von oek. ^i?wk. vr v siuu. 84 85. Nett: K228, Or. tlieol. k., Nie ^eistliciie Oerictitsbsrkeit cier k2tliol>8ciien Kircke in ?reu88en in VerZünzeniieit uncl üezenvvsrl mit besoncjerei 6erücI<8icktiZun» cies We8ten5 cier Ftonaccliic Von cier jun8ti8ckien Fakultät cier Klieini8ciien ^neäriL>i-WjItieIm8-0njves5it3t ru 6onn Zekrönte ?iei88ciirikt. I. ksnci. Zr. 8". 1915. Oeliektet Ft. 20.— orcl., Ft. 15.— no. Herzog, Inxenieur 8, Die Zukunft ci68 äeutscken 1ecknl8cken ^U8- ftliirfl3Htl6l8. WeZIeitunZen uncl pi2ktl8clie Winke rur 8iciierung uncl k^örcleiunA cleutsciiec -tustukrMiZkeit gut tecknKctiem Oebiete ngcii keenciiZunZ cle8 KrieZeZ. kex. 8". 1915. Oeliektet Fl. 2.40 occi., Fl. 1.80 no. Der durck jakrelange Tätigkeit als 8ackverständiger auf industriellem Oebiet bekannte Verfasser legt in dieser 8ckrikt neue Oesicktspunkte nieder, walcke auf die Zukünftige Oestallung des deutscken tecbniscken ^usfukrkandels von bestimmendem Einfluss sein werden. Käufer für das vorliegende Werk sind Industrielle, ^uksicktsräte und Vorstände grosser industrieller vnternekmungen, l inanrleute, dlationalokonomen, Parlamentarier, peicks-, 8taats-, Landes- und VerwaltungsbekSrden. 8ckröäei-, ?rok. vr. Oei8te88törungen nack Kopfverlelrungen kür Keuiologen uncl LliirurZen. kex. 8". 1915. Oeliektet Fi. 1.60 orü., Ft. 1.20 no. Vorliegende kroscküre bekandelt ein Oebiet, auf welckem nur wenig in der Literatur und seit langem eine Neubearbeitung nickt existiert. Interessenten kiekür finden 8ie unter den pszkckiLlern, Neurologen und Okirurgen. WlL8t, ^nns, I^,223I'6tl3rflLit6N. /tnIeitunZ kür ciie 6e8cliLkti8un8 Kranker uncl Oe- ne8enüer. Flit 92 l'extabbüclunZen uncl 3 l'exttakeln, clarunter 1 karbiZe. Ftit einer Vorrecie von ?rok. l)r. K. 8cl>l2)cer, Flünctren. kex. 8". 1915. 8teik Zetiektet Fl. 4.— orü., Ft. 3.- no. Vieser Leitfaden bildet rugleick eineKrgänrung ru dem krüker ersckienenen, von derselben Verfasserin bearbeiteten kesckLktigungs- huck kür Kranke und pekonvalesrenten, 8ckonungsbedürftige jeder ^rt, sowie für die Hand des ^rrtes. Ick bitte daker, dieses nickt nur den äbnekmern des kesckäktigungsbuckes ru liefern, sondern es allen Kriegsverwundeten, ^srarellärrten, l^ararellinspektoren. insbesondere aber den Leiterinnen des ffandkertigkeitsunterrickts in den l^ararelten und den dem veutscken Koten Kreur und dem Oesterreickiscken Polen Kreur unterstellten Abteilungen vorrulegen. 8ie werden damit sicker einen loknenden Krkoig Kaden. ttki-Lbde. 704.—.) *?iscker-vüekelmünn, Krau als UsusärLtin. In poln. 8praebe. Kinbändig. Keu. *vie 8ekönkeit. 66. 3. 5. 6. Oeb. I^eu. 2. >. KM. u. 8nppl. Origbd. Gesuchie Bücher. * vor dem Titel n Angebote direkt erbeten. k. Hlolir's 8ortim. in Heidelberg: *vuimeben, Kopk u. Herr. Oeb. *^Ioltke, 8ekrikten" 3. Origbd. *Ooetbe, Keineke Kueks. m. Vild. von Kaulbsek. Orosse ?r.-^. *lVlartius, Krinner. a. 90jäkr. k-ed. *ltinerarium ^ntonini, ed. ?aidbe> et pinder. *^.rndt, dläreken. 1. -Vusg. *Kopp, Oesek. d. Obemie. 4 6de. W. 8eknvider L Oie., 8t. (lallen: 1 Kell^, virectory ok mereksnts (,'orviu jun., klerikale 8ittliebkeit. Krekl, k.., Oekrb. d. patb. pb^siol. — Erkrank, d. lderrmnskeln. 4. 4. plasekka. Wien I, Wollr. 29: dies. Kamillen. Handsebritten, Vüeber, 6ild., ^ndenk. all. ^.rt. III. Oottlieb in Wien l: *c^ittei1gn. d. k. k. Lentralkomm. 6d. 1—20 u. Keue Kolge 6d. 1— 23, ferner 3. Kolge. killig lVlittelalter. Prag 1879. KM. Oeb. Orientpolitik 1881—90. .1. Hess, 8tuttgart, küet^enstr. 8: *6nck, kagenga. *l)ammer, ekem. I'eeknol. d. Keur.. *durist. Woekensebr. 1873. 76. 78.