Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-29
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 277. Montag, den 29. November 1918. Mit SO Prozent Rabatt und Rückgaberecht Et ipptuHarke un Dienste öes vatellandes habe ich dieser Luch dem verehr!. Sortiments-Buchhandel angeboten, also ohne jeües Risiko! Und das Resultat? Nur eine verschwindend kleine Unzahl Zirmen bestellte das „Schipperbuch" nicht zu ihrem Schaden. Setzte doch eine Buchhandlung in den vier Wochen seit Erscheinen des Luche; 168 Stück um. Bei der Gleichgiltig keit des Sortiments gegen mein neuestes verlagswerk, zu dem ich selbst größtes Vertrauen hakte, blieb mir nichts weiter übrig, als mich direkt an die beteiligten Rreise zu wenden und da; Resultat war und ist ein glänzendes: Mehr als 4000 Exemplare Ue^^gen verkauft. Das ist gar kein Wunder! Stehen doch hunderttausende „Schipper" draußen inZeindesland, sie und hunderttausende ihrer Ungehörigen kaufen und lesen gern öiefes Such vom /lrmierungssolöaten zumal das Werk nicht am Schreibtisch daheim, sondern draußen im Zelde ent standen und der Verfasser als Schriftleiter und Mitarbeiter erster Tageszeitungen in weitesten bereisen bekannt ist. Die .Tägliche Runüschau", der .Hamburger Generol-Knzeiger", die .Tilsiter Allgemeine zeitung" und viele andere große Blätter brachten bereits Auszüge aus dem Buche. Uber Zoo andere Zeitungen empfehlen möü«-6uch vom flkmierungs-Sol-aten Karlsruher Tagblatt: über nicht trockene Schilderungen bietet der Verfasser, sondern zeichnet in knappen Umrissen lebenswarme Charaktere, deren Schicksal unser Interesse erregt, mit denen wir lachen und weinen können .... Serliner Morgenzeitung: Einzelne Skizzen, so „wie wir uns ver stehen lernten" und „Mütter" darf man als literarische perlen bezeichnen, während „die Schmalzstulle", „im krankenreoier" usw. von zwerchfell erschütternder Komik sind, wir können unfern Lesern und Leserinnen die Lektüre des prächtigen, übrigens reich illustrierten Buches nur dringendst empfehlen und raten, es auch den braven Zeldgrauen hinaus zusenden ins Zeld und in die Lazarette. Dort wird es nicht nur volles Verständnis finden, sondern auch hinweghelfen übermancheschwere Stunde. Vlätter für volksaufklürung: .... So lautet der Titel eines der köstlichsten Bücher, die uns dieser Krieg bescherte. Lüneburgsche Anzeigen: Ein hübsches Buch, das in schlichter Art den anstrengenden Dienst des „Schippers" schildert. Neben manchen ernsten Kapiteln kommt auch der unverwüstliche deutsche Humor zu seinem Necht. volksttimme (Zrankfurt a. Nl.): .... ein Buch, das durch seinen schlichten Bericht des Tatsächlichen sich angenehm vom Wust der meisten Kriegserzählungen abhebt Durch die sachlichen, keineswegs trockenen Schilderungen guckt auch ein lebenswarmer Humor. Soldaten und vaheim- gebliebene werden das Buch gern lesen. Schweinfurter Tageblatt: .... Der bekannte Autor bietet seinen Kameraden eine Liebesgabe, die auch den Vaheimgebliebenen köstliche Stunden bereiten wird. Ausstattung und Bildschmuck machen auch dem Verlag alle Ehre, der hier ein billiges, volkstümliches und kerndeutsches Buch darbietet, das hoch über vielen seichten Tageserscheinungen steht. Loburger Tageblatt: Erst bei der Lektüre dieser Erlebnisse — es handelt sich nur um solche — begreift man, wie wertvoll und wichtig die ürmierunysarmee wird, wie sie die Siege der Kampfarmeen vor bereitet und sichert. Altenburger Zeitung: .... Und das ist alles so fein beobachtet, so tief empfunden oder von sonnigem Humor durchglüht, daß man das prächtige Büchlein immer wieder zur Hand nehmen möchte. Einige Urteile unserer Zel-grauea: Seine Exzellenz der Herr Generalfeldmarschall von hindenburg lassen für das freundlichst übersandte Buch „Mit Schippe und hacke im Dienste des Vaterlandes", welches ihn sehr interessierte, herzlichst danken. Im Aufträge: Hauptquartier Dst, gez. Taemmerer, Mnjor u. l. Adjutant. .... auch die Ausstattung tadellos, war ganz überrascht. .... im Armierungsbataillon lOI. (Acht Tage später) .... sendet sofort weitere 60 Schipperbücher, die ersten 60 sind schon verkauft Nochmals: das Buch gefällt mir und allen andern in Inhalt, Druck, originellen Bildern usw. großartig. .... 2. Komp, des Armierungsbataillons lOl, Njemen-Armee. .... ich hoffe, noch viele Bücher bestellen zu können. .... Bagr. Arm.-Lat. Nr. Z, 2. Komp. 4. Zug, 6. Armeekorps. Senden Sie mir sofort noch ein Exemplar zwecks Empfehlung bei meiner Kompagnie. .... Armierungsbataillon (württ.) Nr. 59. .... ich habe es sogleich mit großem Vergnügen, z. T. mit Weh mut gelesen Ich werde noch 4 Stück bestellen und diese für mir bekannte Schipper zu Weihnachten stiften Armierungsbataillon 4Z. Mit obigen Darlegungen hoffe ich alle Herren Sortimenter, welche noch an dem literarischen wert und der Absatz fähigkeit des Buches zweifelten, bekehrt zu haben. Ich biete daher nochmals: 2 Exemplare zur Probe (bis io. Dezember) mit Prozent N) Exemplare zur Probe mit 60 Prozent wenn aus dem Zettel bis spätestens 10. Dezember bestellt. In Rechnung mit 3094, nur bei gleichzeitiger Barbestellung. -- Nach dem 10. Dezember treten auch für dieses Buch meine gewöhnlichen Bezugsbedingungen in Üraft. Zch bitte nun nochmals ergebenst, mit Walter MtillekS öllch: Mit Schippe UNÜ hacke wenigstens einen versuch zu machen, sehe gefl. Bestellungen gern entgegen und zeichne hochachtend Oranienburg, im November 1915. Wilhelm Möller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite