281, 3. Dezember 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 7563 Bei Jung und Alt, Daheim und Draußen werden als Gcschenkwerkc gleich willkommen sein: MW sör Mg und Alt. Von Konrad Fischer. Mit Bilderschmuck von Helmut Eichrodt. Zweite, stark vermehrte Auflage. — 3 Bände in Orig.-Bd. — Bd. I: Zwergröschen und andere Geschichten. . ii: Die Gaben des Einsiedlers und andere Geschichten. „ III: Der Wunderschirm und andere Geschichten. Ladenpreis je ^ 2.— (no. je ^ 1.40, bar je ^ 1.20. Partien von 9 Bänden, auch gemischt, ^ 10.—.) Zer SlhlWSber. Eine Volkserzählung von Konrad Fischer. Preis in Originalbroschur 4.50 (no. 3.—, bar ^ 2.70); in Original-Ganzleinenband ^ 5.50 (no. ^ 3.70, bar 3.30). Aus Urteilen über die Werke: Mit der Bezeichnung „slir Jung und Alt" im Titelblatt ist das Richtige getroffen worben: auch das Alter wird sich an den hübschen Erzählungen erquicken. Der Verfasser schöpft un ermüdlich das Beste aus dem Born der Phantasie, wählt treff liche Märchengestalten, erzählt fließend im echten Volkston, ge würzt mit köstlichem Humor, und weiß den Leser bet jeder Geschichte bis zum Schluß zu fesseln Ich habe die Märchen für „Jung und Alt" mit seltener Sammlung, mit stetig wachsender Neugier gelesen. Alle — auch die Großen, die im haftenden Lebenskampf einmal zurückschauen möchten ins goldene Land ihrer Kindheit, werden sich freuen und erbauen . . . Fischers Märchen bilden eine gute Kost, einen sehr empfehlenswerten Lesestoff für die Jugend, aber auch der Er wachsene läßt sich von diesen Schöpsungen einer durch und durch gesunden Phantasie gern gefangen nehmen. Ein volkstümliches prachtvolles Buch. In schlichter, fesseln der Weise läßt uns der Verfasser die Erlebnisse eines braven Menschen, sein Leib und Glück mitdurchleben. Der warme, frische Ton, die ruhige Lebensweise, die prächtige Charakteristik lösen in dem Leser das wohlige Gefühl der Behaglichkeit aus. Ich stelle die Werke den befreundeten Firmen auch in diesem Jahre in jeder Anzahl bedingungsweise zur Verfügung und bitte, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Gotha. C. F. Thienemann. s; versäumen Sie nicht, sich mit Partien für M Weihnachten § L und Fürs Feld U ^ zu versehen mit den gangbarsten ^ " Reii-ErsiheimWn: s 'Am»i Woche, TieseM. " A«>> Woche, Mische Ämo. Kriegsroman 1914 ' AWoder o. MWn-RWlmn. Me Racher und dic Racht. :: Je 4.— geh., S.— eieg. geb. mit und 7/K :: Partien auch gemischt >/, franko Die beiden Wolheschen Romane wurden von Ihrer Majestät der Deutschen Kaiserin, sowie vom König van Sachsen mit Dank angenommen. Der Roman von Gleichen-Rutzwurm ist von verschiedenen :: :: Fürstlichkeiten bestellt worden. :: :: Hamburg 8, gr. Reichenstr. 17 Gebrüder Enoch Verlag Ein Kriegsroman aus Masuren Dev VötkerkeieK Line Lhromk der Ereignisse teil dem Die russischen Kriegsschauplätze bis zur Wiedcreroberung von Przempsl. IV bis Ende März 1915 Die Kapitulation am22.März 1915. Die Ostcrschlacht i.d Karpathen bis zum Eintreffen der deutschen bis 6. April 1915. Die Be- kidenkorps" an der Osterschlacht in den Karpathen vom 5. bis IZ. April 1915. Der Sturm der berger auf den Kobila in den Ostertagen des Jahres 1915.