283, 6. Dezember ISIS. GeschSftl. Einrichtungen u, Veränderungen. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d D«,,. Buch-and-l. 7825 Deriiliiiss-Anitligc, Kalls-Gesuchk, Teilhaber-Gesuche und -Anlriigk: Kaufgcsuche. - ui Ich gedenke mich zu Neu jahr >9IK oder etwas später in ostdeutscher Stadl anzukaufen und suche hier- siir günstige Geiegenheit. Buchhandlung mit Papier handel oder sonstigen ein dringlichen Nebenzweigen, die sicheren Reingewinn bringt und noch ausdeh nungsfähig ist, bevorzugt. Vorheriges Einarbeiten er wünscht. Nötige Barmittel stehen bereit. Gef. Aner bieten ».Geschäftsinhabern, die zu ernsthafienVerhand- lungen geneigt sind, unter „Ernsthaft" Nr. 2844 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erdeten. lll> Symp., jüngere, intell. Dame möchte sich mit ca tvllvll an Verlag oder Geschäft in Berlin oder Vororte beteiligen oder kaufen oder entsprechende Ver- trauensstellung annehmen. Ange bote befördert Rudolf Masse in Berlin SW. unter 4. dl. 58S». Fettige Bücher. Aus vielfachen Wunsch haben wir uns entschlossen, 1 Exemplar unseres soeben vollständig ge wordenen Veriagswerkes Jus MsmlÄ-3ahr herausgegeben von Max Lenz und Erich Marcks in Kommission zu liefern. Aus lieferung bei Rudolph Hart- mann in Leipzig. Verlagsbuchhdlg.BroschekL Co. Hamburg. V088) Lsrlin VV. 57, ?ot8<ism6r8tr. 64. kür 1916, mit ^U8dliek auk 1917. Ober 100 snsrlrkllnsncje Urteils kortsokritt. bar ^ 1 30. dlur bar. 6. Anzeigen-Teil. a/r, -tt- /c/r aus >1/r5c/rallll/rF-. Lll/- e/aL, /§/ e/e/'Fa/rre L^/r rum n/c/r/ ^ QllL ^ ^a/r/5 ci/F?»,LrL5, §c/ron ma^c/rs/7r //-«^7/c/rs //ra^ ru Z/er'/r/'/'c/r ^4a^-k/na/r/r, ^OLVoragsbestellgugell^O Preis 60 Pf. Soeben erschien: Die Verheißung unserer Tage von tvillp Greinert. In dieser kleinen Schrift wird die Erneuerung der Religion ver- heifien. Alle Suchenden sollen wieder neue Gewißbeit und Zu versicht, alle Irrenden neue Wahr heit und Krast, alle Glaubenslosen neuen, starken Glauben gewinnen. Dah dieseBerheitzung gerade in diesem fürchterlichen Kriege kommt, wird unserem Volk neue, gewaltige Kraft oer. leihen, um ihn desto schneller zu einem siegreichen Ende zu führen. Verkündet sie doch, daß Gott in allen Dingen mit uns ist! Vas Weihnachtsgeschenk für üas üeutsche Volk! Ieüer gute Deutsche, jeüer Zelügraue insdesonüere sollte es lesen! Durch Aushängen im Schau fenster spielend zu verkaufen! Hochachtungsvoll H. Roscnberg (Hugo Mewis) Berlin V7. 9, Potsdamer Straße 20 n. Ms Weihnachtsgeschenk empfehlen Sie Die Deutsche Literatur !!!!!!i!ll!i!!i!i!!!iW!!ii!i!!!ili!!!i!!!!i!!!!!i!i!!i!j!!!!i!!!!!l!!ii!!iii!!!j!!iil!!!!!!l!!!!il!!!!!i!l!!ii!!! von üen Anfängen üer Nloüerne bis zur Gegenwart von Hermann hölzke Dritte Auslage Geh. 4 Mark 22 Sogen Geb. S Mark ^em internationalen Unwesen, üas vor allem üas Auslänüer- ^ tum, die Vekaüenz, Sie unüeutfche Abart in üer -rutschen Literatur heraufdefchworen unü zugleich eine häßliche Gentalitäts- sucht, eine üpp'ge Verlogenheit, eine oberflächliche Routine unü einen mit Hintertreppenmotiven ardettenüen Materialismus im Gefolge gehabt hat, entgegenzutreten unü überall auf üas Gefunüe, in üie Tiefe Gehende, echt Nationale aufmerksam zu machen, ifl üer Hauptzweck ües Guches, üas weniger wissen schaftliche als ästhetische unü nationale Ziele verfolgt, üas im speziellen ein Lesebuch für Llteraturbeflissene unü Literatur- freunüe sein soll — ein zuverlüsflger unü ausführlicher Zührer üurch üas üeutsche Schrifttum von üen Anfängen üer Moüerne bis zur Gegenwart. Sezugsdeüinsungen: Seülngt ZS7», bar 40°/o u. 11/10. jEinbü. 70 ps. ao.) Verlag Theoüor Gerflenberg -r- Leipzig Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Vörseuverelua der Deutfchen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung Verlag der Germania, A.-G. für Verlag u. Druckerei, Berlin L. 2, Stralauer Straße 25, Soeben erschien: Hirtenworte für öie Sol-aten im Kriege. Gewidmet von -f- Heinrich, Titularbischos von Cisamo, katholischer Fetdprobst der Armee und Marine. 64 Seiten in Umschlag geheftet. 20 H Ladenpreis, 15 H no., 12 H bar. 50 Stück „O 7.50, bar „S 5.65 100 Stück ^10.—, bar ^ 7.50 In Kommtssion nur einzelne Exemplare. Vorliegendes Schrtstchen umfaßt alle Hirtenbriefe und Segensgrliße, die der bochwiirdtgste Herr Armeebischos seit Kriegsbeginn an „seine lieben Soldaten im Felde" er lassen Hai. „Es sind Worte voll Liebe und Wärme für jedes Soldatenherz", sagt ein General oon ihnen.