7800 Börsenblatt I. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 287, 10. Dezember 1915. des monumentalen Volks-Ulenspiegel genannt: „Die vlaemische Libel", IW als 'Antwort I> a li f die „N achahmung" einer Volks-2Lusgabe des Verlages Diederichs. Es sei hierbei erwähnt, daß meine bessere und lesbarere Übersetzung nicht erst von zsooo Käufern den doppelten Preis verlangt hat, um dann - wenigstens teilweise— und mit Bildern versehen zum halben Preise an- geboten zu werden. — Die Bronikowskische Über setzung enthält nämlich nicht, E s/c/r wenige belanglose Versehen, die bei einem Werke von öoo Druckseiten immerhin möglich wären, sondern die Diederichssche Übersetzung 6esc!lic!rt greift Herr Diederichs mitten aus dem öoo Seiten starken Buche einen Liedanfang von 4 Zeilen heraus, der vielleicht beiBleek schlechter geraten ist, wie das ja (nach Diederichs eigenen Worten) in einem Werke von über öoo Druckseiten immerhin möglich ist. warum aber bringt er nicht W die mindestens die Gleichwertigkeitbewiesen hätten^ W iW Ich hole deshalb die von Herrn Diederichs verschwiegene Fortsetzung des Gedichts oben nach: W W