Demnächst erscheint: T Das Deutsche Feldzugöbüchlein 1914/15 Fünfter Teil Der Krieg vom I. Juli bis 50. September 1915. .Kriegschrmuk. - Berichte aus dem Hauptquartier. Mit dem Bilde des Grafen Zeppelin und vier Karten der Kriegsschauplätze Georg Stammler: Die Toten. Ein Denksteill. Otto König: Weihnachten. In der Heimat. - Im Feld. Preis in steifem Umschlag eineNark. Zuverlässigkeit und Übersichtlichkeit der Kriegschronik, lebensvolle Feldbriefe und wertvolle dichte- cO rische und Bildnisbeigaben, zeichnen wie die früheren Bände des Feldzugsbüchlcins, auch diesen aus. In den knappen Berichten der obersten Heeresleitung zieht die große deutsche Offensive, der erstaunlich schnelle Fall der russische» Festungen an uns vorüber. Für eine exakte Kriegs geschichte, deren Zeit beute noch nicht gekommen ist, bietet das deutsche Fcldzugsbüchlcin öen zuverlästtgsten Ersatz. In einer längeren Besprechung der KriegSliteratur schreibt die „Deutsch-protestantische Bücherschau": räßl man schon bei der Lektüre dieser Tagebuchblättcr den ganzen Krieg noch cinmat an sich vorübcrzichcn, so ist znn, Durchdenken des ganzen Kricgsgange« auf Grund der verschiedenen Kriegsurkunden vor allem das billige „Deutsche Feldzugsbitchlein" des Verlages Fr. A. Perthes in Gotha zu empfehlen. D e Absatzmöglichkeiten steigern sich nur jedem neuen Bändchen. Lassen Sic bitte auch die ersten vier Teile nicht scblcn! Falls noch nicht „zur Fortsetzung" bestellt, bitten wir den fünften Teil umgebend zu verlangen. Wir liefern bedingt mit 25°/», bar mit 3S°/« Rabatt und 7/hl 5O Cx., auch II., Hl., >V. u. V. Teil gemischt, mit 45"/., 100 Ex. SS"/». Fricdrich Andreas Perthes A. G., Gotha.