Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-12
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59, 12 März 1896. Fertige Bücher. 1 535 Ii 13101 fopM-meüiriiiiseliei' VeiI->8. kür cvgleben sieb ägr zstriAS Vsrlsgsr nsbon äor rsin cvisssnsobN,ktliodsn kivirtun^ ssinss Voriagss niebt vsrcvonclsn kann, ist prsiscvort ü» vsrüiruksn. Odjsüt 6-7000 Lngobots dskörclsrt untsr 1?. stst 11310 äis dssobüktsstsli o ä. 8.-V. 1121851 Ein sehr gut eingeführter, besserer Bilderbüchervcrlag ist sofort zu ver knusen. Zufolge des äußerst billigen Preises eine vorzügliche Aequisition, besonders auch für Herren, welche sich selbständig zu wachen gedenken. Ernst geweinte Anfragen befördert unter?. stp 12185 die Geschäftsstelle des Börsenvereins. slOblls Wegen Verzuges ins Ausland aus Familiengründen beabsichtige ich weine inter nationale Buchhandlung mit einträglicher Leihbibliothek baldmöglichst preiswert zu verkaufen. Für einen sprachenkundigen thätigcn Herrn mit genügendem Kapital eine vorzügliche Aequisition, da das junge, mit jedem Monat wachsende Geschäft beste Garnntieen bietet. Angebote erbittet Rodolphe Jasss in Berlin. 1l1836j Die ziemlich bedeutende Restauflage von Anschauungstafelu für den Unterricht in der Pflanzen- u. Thierknnde — erstere umfassen in 1. Auflage 52 verschiedene Wand tafeln in Schwarzdruck, letztere in 3. Auflage 72 Wandtafeln in Buntdruck mit den nötigen Begleittextbüchcrn apart — soll billig ver kauft werden. Der Ladenpreis der ersteren ohne Textbücher beträgt 24 .-6, letzterer 72 In den letzten 10 Jahren ist für den Absatz der 12mal auf Ausstellungen prämiierten Tafeln nichts gethan worden. Gef. Ange bote unter K. U. stst 11836 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. 19268s Heiosr pbilos. Verlag sotort, verteüuklivü lür oa. 3000 tlngsb. v. 1. U. 9268 ä. ä. Sssebüktsstslls cl. L.-V. erbeten. 19267s Kleines Sortiment in großer nordd. Handelsstadt, für 6000 ^ zu ver kaufen. Angebote unter 1. L. 9267 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. lrÜIIStixS LnutzoltzASNtlsil. 111400j Lin laebliobss ^n^sigsn- unä Okksrtsnblatt, -mit, stvvri-s reckatetionsllsw Text, in rasobsrn ^ukdlübsn bsgritkso, vsgsn Usbsrbäutung clss Lositrsrs wit anäsrsn Ar beiten, preiswert alsbatä rn vertranken. Angebote erbeten unter 0. stp 11400 an clis Ussebättsstells cl. 8.-V. 112423s Ein kleiner, aber sehr gangbarer Verlag technischer Richtung, verbunden mit Fachzeitschrift, ist zu verkaufen. Angebote unter 12423 d. d. Geschäfts stelle d. B.-V. 111873s Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Kränklichkeit des Besitzers ein angesehenes Amtsblatt Württem- bergs mit Buchdruckerei. Jährlicher Reingewinn ca. 6000 Das Objekt eignet sich insbesondere für Herren katholischer Konfession. Stuttgart. Königsstr. 38. Hermann Wildt. Kaufgesuche. s12294j Eine Leihbibliothek ca. 1000 Bände neueren Genres zu kaufen gesucht. 1^ Angcb. mit Preisangabe erbitte schleunigst. Leipzig. F. E. Fischer. s10165j Ein rentabler Verlag oder einzelne Artikel gediegener u. vornehmer Richtung von jungem, kapitalkräftigem Verlagsbuch händler, dem vor allem an Verbindungen mit hervorragenden Autoren liegt, gelegent lich zu kaufen gesucht. Kaufpreis bar. Angebote unter 10165 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. Tcikhaberanträge. 112242s Buchhändler, zehn Jahre beim Fach, gegenwärtig Teilhaber einer Buch- u. Verlags handlung, in allen buchhändlerischen Arbeiten durchaus erfahren, sucht anderweitig Be teiligung mit vorläufig 8000 .E oder ent sprechende Lebensstellung. Mitteldeutschland bevorzugt. Angebote unter stj: 12242 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kirkukar- Berichtigung 112061s Unser Rundschreiben Nr. 3 betr. Einzel bilder aus dem Werke „Deutsche Volks trachten" ist irrtümlicherweise ausgegeben worden, nachdem die Herren Hoffmann L Ohnstein in Leipzig einen größeren Posten dieser Bilder mit dem alleinigen Recht des Einzel-Verkaufs übernommen hatten. Wir überweisen daher die eingehenden Aufträge an genannte Firma. Wir selbst liefern die Bilder nur noch als „Volkstrachten-Albums" länderweise oder ähnlich zusammengestellt in hübschen Ofarbig gedruckten Mappen. Auf Wunsch geben wir Allein-Debit dieser Mappen für bestimmte Gegenden. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M. C. Koenitzer's Verlag Abt. Groß-Antiqu. Fertige Sucher. 112315s In meinem Verlage ist soeben V^erschienen: Erzählungen aus dem Leben LaiserWilhelmsI. Oargestellt für die Jugend von vr. C. Cornelius, Oberlehrer am Kgl. Gymnasium zu Saar brücken. Mit 1 Bildnis Kaiser Wilhelms l. und 3 Karten. 80.-Format. Broschiert. Ladenpreis 60 H ord., 42 H no. u. 11/10. Ich bitte sekundlichst um thätigste Ver wendung. Hochachtungsvoll Saarbrücken, den 10. März 1896. Carl Schmidtke. E> 112313s Soeben ist erschienen und ^ wurde nach den reichlich cinge- laufencn Bestellungen versandt: Der ÄckllWMtt oder Mie man Sünder zum Heiland führt von K. A. Spnrgeoll. Autoris. Uebcrsetzung a. d. Englischen von E. Spliedt. — 15>/z Bogen gr. 8". — Brosch. 3 ^ ord., 2 25 no. bar . und 7/6. Gebundene Exemplare sind bei K. F. Koehler in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttgart zu haben. Von allen Büchern, welche Spurgeon für Prediger geschrieben, dürste dieses an Wichtigkeit von keinem anderen übertrosfen werden, „obwohl es nicht ausschließlich für Prediger, sondern für alle Arbeiter im Reiche Gottes bestimmt ist!" denn es handelt von dem, was der eigentliche Berus jedes Predigers ist, vom Gewinnen der Seelen. Hat das vor einem Jahre in mei nem Verlage erschienene — jetzt in dritter Auflage vorliegende — Buch: „Die Kunst der Illustration" es mehr mit dem Acußeren der Predigt, mit den „Fenstern des Gebäudes", zu thun, so behandelt dieses Buch dagegen den „Grund", worauf das Gebäude ruht, die Persönlichkeit des Predigers. Spurgeon hat dieses Buch ge schrieben „zur Anleitung für Alle, „welche wünschen, Seelen zu gewinnen, und in der Hoffnung, viele Christen zu bewegen, in diesem wahrhaft gesegnete» Dienst mitzuarbeiten". lieber die stetige Gangbarkeit aller Spurgeonschen Bücher brauche ich nichts zu sagen. Ich empfehle außer dieser Novität zur immerwährenden Ver wendung: „Ännjt der Illustration" und „rin Srnnnrn letirndigrn Walsers" und bitte, sich des Bestellzettels be dienen zu wollen. Heilbronn, März 1896. War Kielmann. 210'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder