von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart von Th. H Pantenius - 32 Bogen Groß 8°. mit einer Karte - Ladenpreis M. 7.—, geb. M. 8.—. Nettopreis M. 5.—, geb. M. 5.75. Eine fesselnd geschriebene russische Geschichte im Amfang des vorliegenden Werkes gab es bisher weder in deutscher, noch in russischer Sprache, und doch ist es jetzt an der Zeit, dieses selbst dem Gebildetsten nahezu unbekannte Gebiet osteuropäischer Geschichte dem Kenntnissuchenden in bequemer Form zu erschließen. Sehr oft hat Rußland entscheidend in das Leben unserer Nation eingegriffen, wir haben aber von dem riesigen Nachbarreiche immer nur das gewußt, was uns unmittelbar anging; von einem Verständnis dessen, was Rußland eigentlich ist, warum es so und nicht anders sich hat entwickeln müssen, sind wir meilenweit entfernt. Jetzt aber steht seit einiger Zeit kein Land so sehr im Mittelpunkt der europäischen Interessen wie dieser seltsame Zarenstaat, und darum ist es wohl gut, wenn eine tiefgründige, auf 30jährigem Studium fußende und doch für jeden lesbare Arbeit uns zum Verständnis der russischen Gegenwart durch die Darstellung ihrer geschichtlichen Bedingungen führt. Der Verfasser ist als langjähriger Herausgeber vom Daheim und von Velhagen und Klasings Monatsheften den weitesten Kreisen wohlbekannt; die Abonnenten dieser Blätter sind also in erster Linie beim Vertriebe zu berück sichtigen und mit Prospekten zu bedenken. Ferner kommen die Bibliotheken und Großkaufleute und namentlich die Offiziere in Betracht, die ja in immer größerer Zahl mit russischer Sprache und Geschichte sich beschäftigen müssen. Schließlich sind die Landsleute des Verfassers, die deutschen Balten, ein sehr aufnahmefähiges Publikum für jedes Panteniussche Buch. Ich liefere auch gebundene Exemplare bedingt und bitte, zu verlangen. R. Voigtländers Verlag in Leipzig. I