Ilugsthristen für Österreich-Ungarns Erwachen Die erlesensten Männer, Staatsmänner, Politiker, Gelehrten, Generale un- Publizisten Vsterreich-Ungarris, Vertreter aller Völker un- Stänöe -er Donaumonarchie un- ihrer verbünüeten wer-en in diesen Flugschriften zu Worte kommen. Ein einzigartiges Unternehmen vornehmsten Stils. Nein Politiker, kein Mann, -er in dieser Zeit lebt und ihre Größe empfindet, kann an diesen Publikationen vorübergvhen, die dokumentarischen Charakter haben und für die Neuorientierung in Vsterreich-Ungarn nach innen wie nach außen von besonderer Seüeutung sind. Zür die öewohner Österreich.Ungarns ebenso bedeutsam wie für das unverbrüchlich mit ihm verbundene Deutsche Neich. Aber auch außerhalb der Aemral-Staaten begegnen diese Ztugschriften bereits außer gewöhnlichem Interesse. Ein Buch voll blendendem Gedankenreichtum und Geist. Wieser beweist, daß die innere aufbauende Kraft dieses Krieges alle Verluste aufwiegt. Österreich-Ungarn und Deutschland werden in die ersten Reihen der Siegesgewaltigen der Welt zählen. Objektiv werden hier die Schleichwege englischer Weltpolitik enthüllt, die das Bündnis der beiden Zentralmächte zu sprengen versuchten. Die gründliche Abfuhr Englands wird historisch nachgewiesen. „Die Versorgung Ser kriegsinvali-en unü ihrer Hinterbliebenen' .wirtschaftliche verbinSung mit veutschlanS' ung. Staatssekretär a. D., Reichstagsabgeordneter in Budapest. l ^Die^xhrift informiert maßgebend über die Stellungnahme Ungarns zu dieser ungeheuer wichtigen Frage und ist von großer wirtschafts- Viese hefte, wie auch -as verlagsunternehmen als solches, erfuhren glänzen-e Deurteilung in -er gesamten Presse. Zahlreiche peglückwünschungen führender Persönlichkeiten, Minister und Zel-Herren. „Die finanzielle Rrastentfaltung -er österreichisch-ungarischen (mit besonderer Berücksichtigung der drei Kriegsanleihen) von //snkos, Direktor deö ReichsverbandeS der Finanzinstitute Ungarns. Reichötagsabgeordneter in Budapest. Aus b->uf-»-r Feder wird zum erstenmal auf Grund amtlichen Ziffernmaterials die kolossale finanzielle Kraftentfaltung Öst-rr-ich-UngarnS dargetan, die sich besonders bei der z. Kriegsanleihe in so glänzender Weife offenbarte. Eine hochinteressante Arbeit, die bei unseren Verbündeten ebensoviel Interesse finden wird wie im feindlichen AuSlaudc. „Der Traum vom Dreibund" °n ^ Italiens hinterhältige Politik, da« Janusgesicht Roms zeigt Theodor von Sosnosky in seiner hochinteressanten Schrift. Der unerhSrte Trcnbruch, wie wir ihn im Mai l?>5 kennen lernten, war nur das Endglied jener verräterischen Politik, welch- in Italien seit jeher in den Gedanken und in dem Gefühle fast aller Staatsmänner von Erispi bis Salandra lag. Nicht nur für di- Vergangenheit, auch für die Zukunft äußerst wertvoll sind diese Aufschlüsse, di- Sosnosky mit zahlreichen Belegen aus Reden und Schriften italienischer Staatsmänner gibt. „Der deutsche öruder und Österreich" v°n Lc/,^tt/ve-E Das beste Buch über das Gemeinsame und Verschiedenartige im Österreicher und Norddeutschen. Cs sucht den Weg, der zu besserem Verstehen der beiden Eigenarten führt. Preise für das Einzelheft I X (80 Pf.) ord., 75 k (SO Pf.) fest, 65 d (52 Pf.) bar u. N/IO. Sammelmappe für b hefte 25 li (20 Pf.) Auslieferung m Leipzig: Carl Fr. Fleischer. Wien: A. Hartleben. Budapest: C. Grill'sche Hofbuchhandlung V. Bezirk. Die Hefte erscheinen in wirkungsvoller, gediegener Aufmachung. Den Buchhandel unterstütze ich mit großangclegter Propaganda. Plakate und Prospekte in beliebiger Zahl unberechnct. Bitte zu verlangen.