Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-05
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 5. September 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 9397 Anzeigeblatt. ! Geschäftliche Einrichtungen ^ > und Veränderungen LlaLek L Lerxmavii (vormals 6arl BlaLsb) 8uobbauälung unä Antiquariat Branbkurt aMain 6ostkestr. 34. Bilials: 8eus 2sil 49. Branbkurt a/N., 1. 8ext. 1908. ?. ?. Dem verebrlicbsn Oesamtduobbanäsl rur gsk. Xenntnisrabms, dass iob mit bsutigsm Bags äsn Buebbänäler Herrn kiliL8 LerZmann NUS Nürnberg als gleicbbersobtigten Bsilbabsr in meine 6esobäkts aukge- nommen babs uncl wir dieselben unter äer Birma 6!r»rek L Lsr^mann Luebbaväluug u. Antiquariat weite: kübren werden. Iel> kitte äis Herren Verleger, von der Birmenänäerung Not>r ru nekmso, und benütes glsiobLsitig äis 6slsgsnbstt, meinen eablrsicben Ossobbktskrsunäsn unä insbesondere meinem ltommissionar Herrn IV ilkelm Opstr, bsipeig für das mir seit dem 17jäbrigsn Besteben äss Ossebaktes erwiesene Bntgegeobommsn Kestens ru äanbeo, unä bitte, das Vertrauen auob auk äis neue Birma ru übertrugen. Herrn Bergmann, äer äis Birma Ooosmann L Blaleb mekrers äabre mit Brkolg leitete, kenne iok als tüob- tigsn Boi legen, soäass ein 2u- sammenwirbsn, unterstützt äurek äis vorbanäensn Barmittel unä guten 8s- risbungsn, auk eins gsäeiklieks Wsitsr- entwiobluog unä Erweiterung unseres Bntsrnsbmens Kokken lässt. 8err Wilbslm Opstr: in Bsipaig wird auob äis Vertretung äer neuen Birma bsibebaltsn. Nit voraügliodsr 8oobaobtung Larl Blarelc in Birma: Blatelr L Bergmann. Lanbbonto: Branbkurtsr 6ewsrbebasss unä 8esssn-Nassauisobs Banäwsrber- 6snosssnsebakts-Banb. Im Binverstänänis mit äer Birma Otto Hemm in Bsipaig übsrnskmen wir ab 7. 8eptsmbsr äis Kommission unä ^us- liekerung kür äsn Verlag äer „Illuatriortsu SorioBroaoituvg s. m.b.L." au Bamburg. Boobaobtungsvoll Beipaig, äen 3. Lsptemksr 1908. Srosso- unä Lonamissionsbaus doutaoBsr Luob- und Lsitoobriktsu- käuälsr e. 6. m. k. 8. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Emil Floren, Buch- u. Kunsthandlung, Grevenbroich. Leipzig, den 3. September 1908. Eduard Kummer. Börsenblatt für den Deutlchen Buchhandel. Ich trete von heute ab mit dem Buch handel in direkte Verbindung und über trage meine Vertretunq Herrn Theod. Thomas in Leipzig. Ich bitte, keine un verlangten Sendungen auszusühren, dagegen sind mir Gratls-Probenummern von Zeit schriften willkommen. Hochachtungsvoll Neuwied II, den 31. August 1908. Maximilian Meyer, Jnb. Jodannes Lang. Im Bin Verständnis mit Herrn L. 8. Losbler besorge iok von beute ab äis Bommissioo kür äis Birma: Loost^usk (8obrötersebs Luokbanälung), Breslau III, Heus Olraupsnstr. 14. Beipaig, 3. 8extembsr 1908. Otnr> V7sbsr. Hiermit äis ergebene Mitteilung, äass iob äis Kommission meiner bisher am kiesigen Blatas betriebenen Luobbanälung äer Birma Otto Naier 6. m. b. 8. in Beipaig über tragen babs. Lirtbälm i/8isbsobürggn, äsn 1. 8sptsmber 1908. Haria Vügnsr. Ich übernahm die Vertretung der neu ge gründeten Firma: Gerlraudis-Buchhandlung G. Hillcr in Mölkau bei Leipzig. (Versand-Buchhandlung.) Leipzig. L. Fernau. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine altbekannte Buch-, Kunst-, Mufi- kalien- und Schreibwarenhandlung nebst Antiquariat in einer schön gelegenen ver kehrsreichen Stadt Württembergs mit vielen Behörden u. 3 höheren Schulen. Das Geschäft wird in eigenem Hause des Besitzers betrieben und erzielte einen Reingewinn von 3500 Reelle Werte ca. 8500 Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, König st raße 38. Hermann Wildt. In herrlich gelegener schles. Gebirgs- stadt ist gut akkreditiertes Sortiment für ca. 18000 ^ käuflich zu haben. Käufer muß Katholik sein. Nähere Auskunft kostenlos. Breslau 10. Carl Schulz. Angesehenes Antiquariat in schöner Stadt Mitteldeutschlands, das reichlich 3000 ab wirft und durch Angliederung von Schul- büchergeschäst und Sortiment noch aus- dehnungtzfähig ist, steht zum Verkauf. Neuester Katalog im Druck, verspricht durch hervorragenden Inhalt sofort gutes Resultat. Selbstrcflektanten erfahren Näheres unter „Antiquariat" durch L. Fernau in Leipzig. 7b. Jahrgang. Verlag. Günstige Gelegenheit zur Etablierung bietet der Erwerb einiger im Manuskript vorliegender populärer Werke sRechtskunde, Bürgerkunde, Briefsteller, Fremdwörterbuch, Erziehung, Berufswahl, Gesundheitspflege), die Umstände halber billig zu verkaufen sind. Bekannte Autoren. Angebote erbeten unter 3307 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Buchhandlung mitNebenbranchen in einer Kreisstadt Thüringens ist wegen Krankheit des Besitzers zum Preise von 14000.— bei nur 10 000.— Anzahlung zu ver kaufen. Baldiger Abschluß er wünscht. Näh. Auskunft auf Anfragen unter I. Nr. 3199 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Voi'IaA6^6rIr kür 6«w«rde- u. I'ortbiläuoAgseduIsn weil oiobt rum übrigen Verlag passsnä, su verbauten. Ost. Angebots unter IV. 8. 8. 3212 an äis Ossebättsstelle äss 8örssnvsrsins. Musikanten »Abteilung wünscht altes Sortiment in norddt. Stadt btllta abzu geben. Für jungen Herrn mit 5 —6000 Vermögen sichere Existenz. Moderner Laden in bester Lage und Wohnung vorhanden. Anfragen werden unter 2. 3272 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins befördert. 2u verkaufen einige MWgstelie VeistgriMe kür I^vkrer uvä Lokulsv. 8ür Verleger, äis mit 8cbulsu Verbinäuvg baden, passende 6el->gsnbeit. Ost. Angebote unter IV. 8. 8 3211 an ä. Ossobäktsstslls des Börsen Vereins. In freund!. Residenzstadt (sächs. Herzog tümer) ist eine Sortimcntsbuchhandlung für ca. 15000 käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10. Earl Schul». 2u verbauten in bester Bage Wiens gut renommiertes lVlusik-ZorllmenI mit xrosser l^eikanstall. Breis: 20 000 Lronen. dläbsrss unter 8. 8. 3254 äurob äis 6s- »obäktsstslls äss Börsen Vereins. Eine im flotten Betriebe befindliche Buch handlung in einer großen Stadt Westfalens ist vorgerückten Alters wegen sofort oder später an eine jüngere, tüchtige Kraft ab zugeben. Zur Übernahme sind ca. 12000 ^ erforderlich. Angebote unter 6. v. jis 3320 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ein Musikal.-Seth»Justit«t von «irca 7500 Piecen ist billig zu verkaufen. An gebote unter 6. N. 3332 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. 1228
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder