Umschlag zu ^ 207. Sonnabend, den 5. September 1908. Antwort. Die Anfragen seitens des Sortimentsbuchhandels und die Vorausbestellungen auf Könnecke-Muff Deutscher Atteratur-tzttlas Gebunden Mark 6.— ord. laufen so zahlreich ein, daß es uns noch nicht möglich geworden ist, alle Anfragen einzeln zu beantworten. Wir danken schon jetzt für das lebhafte Interesse, das der Buchhandel im In- und Ausland dieser „Volks-Ausgabe von Könneckes Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur" entgegenbringt. Alle Antworten werden in Kürze durch direkt versandtes Zirkular erledigt. Auslieserungsstellen werden in Österreich-Ungarn — Schweiz — Amerika errichtet werden, so daß die Sortimenter der betr. Länder keine großen Mehrkosten haben. Direkt bei uns einlaufende Bestellungen überweisen wir derjenigen Firma der betr. Stadt, die uns die größte Vorausbestellung machte, zur Erledigung Die Ausgabe des Werkes erfolgt Anfang November. In Kommission wird nichts geliefert, da Könneckes Literatur-Atlas zum Lagerbestand jeder wirklichen Buchhandlung gehört. Wenn von dem .Hauptwerk, das 28 Mark kostet, über 10 000 Expl. von den Separatausgaben: Goethe, Schiller, Biographien in Bildern, ebenfalls mehrere Tausend abgesctzt wurden, wird es ein leichtes sein, von der 6 Mark-Ausgabe überall Partien abzusetzen, so daß die erste Auflage von 20000 Exemplaren bald vergriffen sein dürste. Eine umfassende Propaganda unsererseits wird den Absatz durch das Sortiment fördern helfen. Firmen, die noch keine Sonderofferte für Vorausbestellungen von uns verlangt haben, bitten wir, dies auf dem roten Bestellzettel nachzuholen. Der Abnehmerkreis ist unbeschränkt. Besonders in Städten, in denen die Lesebücher von Muff eingeführt sind, lassen sich spielend Lunderte von Exemplaren unterbringen. Lochachtungsvoll Marburg in Lessen, 3. September 1908. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung