Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-05
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 207, 5. September 1908. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt s. d. Dts-hn. Buchhandel. 9427 Kommentar zur ills bsMiis »SNlülillgöN. Oesckiclite 6es Illuminslen-Oräens von Wliiisch-MeWsitM Kirlhenordülllig in der Fassung der neuen amtlichen Ausgabe vom 5. Januar sy08 Oeopolcl Lnxel Nit Vision ^bbilännAsn. 1906. liekert slexant xsdnncksa statt kür 21 ^ kür 4 SO Dresden-^. 9. kaut ^.liolro. unter Mitwirkung des Oberkonsislorialrates Hildebrandt bearbeitet und herausgegeben von vr. sur. A. Richter Konsistorialrat in Münster i/W. Das Werk umfaßt 52 Bogen Oktav-Format und kostet gebunden mit Lederrücken 16 Der Kommentar ist auf Veranlassung des kgl. Konsistoriums in Münster heraus gegeben und ist amtlicherseits zur Anschaffung empfohlen, so daß jede evangelische Ktrchengemeinde in Westfalen und die größeren Gemeinden im Rheinlande sichere Ab nehmer sind. Außerdem kommen als Interessenten die Verwaltungsbehörden, Ge richte rc. in Betracht. Da das Buch nur gebunden ausgegeben wird, kann ich nur gegen bar liefern. Dem regulären Sortimentsbuchhandel gewähre ich im allgemeinen 25A Rabatt und führe direkte Bestellungen mit halbem Porto aus. Prospekte stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. Hochachtungsvoll K. Höertüschen's Buchhandlung Adolf Schultze, Münster i/W. Als 6. Bändchen meiner „Postalischen Handbibliothek" erscheint Mitte September, also noch vor Inkrafttreten des Gesetzes, betr. die Er- leichterung des Wechselprotestes vom 30. Mai 1908: Dev Postpvotest K ff."ALL (A Von Paul Aoch, Ober-Postpraktikant im Reichs-Postamt Ladenpreis gebunden M. 2.— ord., M. 1.50 netto Vorzugspreis bis I. November 1908: M. 1.60 ord., M. 1.20 no. WM" In Kommission bedaure ich dieses Bändchen ausnahmslos nicht geben zu können. Das ansprechend ausgestattete, in handlichem Formate erscheinende Bändchen wird allen Postbeamten, die sich bei der Einführung des Postprotestes über diesen Dienstzweig bequem zu unterrichten wünschen, ein erwünschter Weg weiser in das Gebiet des Postprotestes sein! Berlin vv. 8, den 2 September 1908 Carl Hehmanns Verlag Dl . Orevel L 6o. in London erbitten gek. Lebote aut nacbstebsnde IVsrks, sämt- liob neu u. vorrüxlieb erbalten: La.umAg.rtsn, Krits, die bellenisobe Kultur. Leip^iA 1905. Lvvä. Draperiss in Nation as äispla^eä on 150 nuäs KiZures. Käiteä b^ Obarles Lebenb. LVitb 36 klates. Kol. oklonA. New ^rb 1903. Kumbolät, Kosmos. 1. ^.uil. mit luäex von Dr. D. Lusebmann. 6 Läs. Kalb- Naroq. LtuttAart 1845—62. Notor, 6., Ia Kemme äans l'^ntiquits Oreoqus. Nit 33 Bakeln u. 320 Illu strationen. 40. karis 1901. Ottenkvlä u. Veubsr, österr. ^rmes von 1700—1879. Kplt. Dalb-Naroq. LVien 1899—1903. Lebasker, LI., Herkormen. Nit ^.tlas von 64 Bakeln. 40. Lnvä. Ktunäen äsr ^näaobt. 4 Läs. ^.arau 1858. Osb Ll. L>. Hülsrnann in Lsssn (Rubr): Obers, ^Z^ptsn. kr.-Lä. 2. ^.uü. Lübbe - Lüttow, Denbmäler cker Kunst. Klassiber-^usA. 5. Ttuli. Lütrow, ä. Kunstsebätrs Italiens. 1684. Neisteriverbe ä. Dol^sobneiäebst. Lck. 1 —12. 14. Lobreiber, les vuss Iss plus pittoresques äes boräs äu Rbiu. Ltielsr, Rbelnkabrt. — aus äsm Lobwabenlanä. Dvutsobes Leben in Lieb u. Irene. — äo. in Kampf u. 8isA. Kr. Oruss's Luobb. in Hannover: Rousseau, Oeuvres eompldtes. 37 bl. 8^.- Läs. Klär. Raris 1793. Out erb. ^nkavA September ersobsint: Oplo 8pkärome1er. 8bala rur approximativen ^usmessuvA spbä- risober, e^iindrisober, prismatisobsr unä bombinisrtsr LrillenAläser (nebst Oedrauebs- anweisuvA unä einem blauen Rilksgiase) von vr. ^oUkberg', ^ugenarrt in Lreslau. — kreis ^ 6.— orä. — 2u bexiebsn äurob vitdiekl'8 Lneliti. in Sonn. WM- Fortsetzg. der Kunst, ersch. Bücher s. nächste Leite. Lodert Sorninsr in Laä Lms: Hammer, 0., ebem. Oanä vrtrb. 6sb. 1876. Oorup-Lesaner, Obsmis. 5.^nü. 2Läe. lxsd. LVaxnsr, äsutsobe Klor». 1871. (xöb. Sustav Lrauns in LeipriA: KiivAsnäs Llattsr. ckx. 1894. öä. 101. 1 Lä - ÜA. 1896. Lä. 104. 1 Lä. — ÜA. 1899. Lä. 110. 1 Lä. — ckx. 1904. Lä. 121. 1 Lä. - ÜA. 1905. Lä. 123. 1 Lä. — ckA. 1906. Lä. 124. 4 Läs. — äZ. 1906. Lä. 125. 4 Läe. — ÜA. 1907. Lä. 126. 4 Läe. — ÜA. 1907. Lä. 127. 4 Läs. äsäsr Land ist rusammen unä jede ein zelne Nummer mit braunem Kebiame-Dm- soblaß- aus dem Lesexirbsl. Oie dabrgänAS sind sämtliob ^ut srbaltsn. ILltsobsr L LosstsII in Lsrlin IV.: 1 OuAsnä. Letzte 10 OabrAAS. (in Nrn.). Llirtlsr's 8or1.-Lb. (^. Latb) in Lsrlin IV. 8: 2 üartlsbsns Kübrsr darob Dalmatien 7. ^.ug. 1907. Osb. ckobn L Losenderx in vanriA: Köblers NeäiLinalpüanrsn. 1d87. Osb. Ns^zrs Konv.-Lexibon. 5. ^.uä. 19 Läs. Danävörterbuob äsr Ltaatsvvissensebaktsn. 1. tluü. Nit 2 8uppI.-Län. 2sitsobrikt äes Vsr. ätsebr. InASnieure. dabiA. 1880—98. Osb. Rreussens LÜauren. 1600. Lbarmaosut. Osutralballs 1861—75. Lsrtbolä Sturrns Verlag in Dresden: Naumanns NatnrAesebiobts äsr VöAsI Nittel-Luropas. ckubiläums-kraebtansA. 12 Kolio-Läs. in Dalblsinsnbäs. Avb. kür 7 5 brosobisrt kür 55 ^ bar. Kiste extra 2 llobs. Lurnrsister in Stettin: 32 kanb, iob bin bei Lueb alle VaAS. OriA.-Rr.-tlnsA. L 20 ^ orä. Oebote erbeten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder