220, 21. September 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 16093 - Ellen Key schreibt über: Es kommt der Tag Roman von C. de Iong-Otten 67^ är/§§6/'§^ «-§-rA§öo// LolanZs äsr Vorrat reickt, liefern wir.- 0n8er Kaiserpaar in Wort uncl kilcl ?ür clas cleutscke Volk Volksausgabe orcl. Al. 18.—, kür Al. 5. —. kraebtausgabe orcl. Al. 50.—, tür Al IO — Lill sokönos Oesokenkvork, von äern ^oäer Lortlmentor vor Weiknaokten einige änrok ^uslLAv vorkanksn virä. Kassen 3ie sied üiese billige Offerte nickt entZeken, unä bestellen 8ie bitte auf direkter Karte. ^scobi L Quillst, l.sipriz-1^. Mit Bewunderung, Neberraschung, Freude las ich „Es kommt der Tag". Es ist bei weitem das Beste, was über dieses Thema geschrieben ist. Ernst, ties, rein, sein, — kurz, ich bin sehr glücklich über dieses Buch." Dergestalt sind fast alle Urteile über das Buch, das in zweiter Auflage vorliegt und für das wir erneut Ihre Verwendung erbitten. Preis geh. M. 4.— ord., geb. M. 5.— ord. Bei dieser Gelegenheit erinnern wir an den ersterschienenen, gangbaren Roman von C. de Jong-Otten, Frauen, die den Rus vernommen von dem bereits die 5. Auslage vorliegt. Preis geheftet M. 3.— ord., gebunden M. 4.— ord. Berlin W. 30, ConeordM Münchenerstraße 8 Deutsche Verlags-Anstalt Hermann Ehboek. Bdrsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 1320