Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-21
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10066 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 220, 21. September 1908. „Ceres" Landwirtschaft!. Verlag in Grotz-Lichterseldc-West. „Ecres-Btbltvthek". Sammlung land- u. forstwirtschaftl. Betriebs fragen. kl. 8°. 2. Bdchn. Blanl. T.. Der landwirtschaftliche Rechnunaisührer. wie er sein soll. Die Führg. landwtrtschastl. Wirtschaftsbücher. I.u. 2. Taus. (SST.) Pos.) Beb. in Leinw. l.bv Friedrich Cohen in Bonn. kotsrs, krok Or ^-tk.: Oie angeborenen ksblsr u. OrkravkunASn ciss ^.ngss. (VII, 262 8. m. 16 ^bbiläsn. u. 1 Bai.) sr. 8". '09. 7. — Richard Danchl's Verlag in Goslar. Heinzc, f Sem.-Lehr. Wilh.: Im Amt. Ein Handbuch u. amtl. Führer f. junge Lehrer u. Lehrerinnen, insonderheit e. Weg weiser bei der Vorbereitg. auf die 2. Lehrerprüsg. 6., verb. u. erweit. Ausl. Mit e. Bilderarch. Unter Mitwirkg. v. Or. Werther Hrsg. v. Sem.-Lehr. G. Hohmann. (XVI, 489 u. XXXII S.> gr. 8". '08. 4. 60; geb. o. 5. 20 Druckerei- u. Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim in Wien. Bote, der Wiener. Jllustrirter Kalender f. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1909. Begründet von Rud. v. Waldheim u. Carl Elmar. 40. Jahrg. (XXXVI, 128 S. m. 1 Taf.) 8'. bar —. 50; Salon-Ausg., geb. in Leinw. I. 50 Jahres-Bote, der, f. Oesterreich-Ungarn 1909. 18. Jahrg. (XXXVI, 74 S. m. Abbildgn.) 8". bar —. 30 I. Eisenstein L Co. in Wien. Iräw^i, O.: Oie Oesebäkts-Ossultats der östsrrgiobisoti-un^arisebsn bebsnsvorsieberungg-OeseUsebattsn u. der auslündisoben Oebsns- versiebsrunAs-desellsobaktsn in Ostsrrsieb-Ongaru im .1. 1907. 32. dabrg. s^us: »Oer Xational-Osüonomo.j <24 8.) gr. 8". '08. 1. 25 N. G. Elwert'sche Verlagsbuchh. in Marburg. Antoni, Oberbürgcrmstr. Or. G.: Städteordnung f. die Prov. Hessen-Nassau vom 4. VIII. 1897. Mit Erläutergn. versehen. 2., neubearb. Ausl. (VIII, 296 S.) 8". '08. 4. 60; geb. 5. 20 C. F. W. Fest, Verlag, in Leipzig. Krancher, Or. Osk., u. Kant. sm. L. Kranchcr: Kleines Lexikon der Bienenzucht u. Bieneukunde, unter teilweiser Berücksicht, v. Ge schichte u. Pflanzenkunde f. Bienenzüchter. 2. sTitel-s Ausl. (III, 507 S. m. Abbildgn.) 8". s'03j '08. Geb. in Leinw. 4. — Walther Fiedler in Leipzig. Halts, Osiur.: zVoltenträums. (141 8.) 8°. ('08.) 2. 50 Gustav Fischer in Jena. ^.nssigsr, anatomisobsr. Osntralblatt k. die gesamte wisssn- sebaktl. Anatomie, ^mtliebes Organ der anatom. Osssllsebakt. Orsg. von Orot. Or. Karl v. Lardelebsn. 32. 8d. (1908.) Lr- günrnngsbskt. gr. 8". VordLllctlunxoii äor »»LtoiLlsolisu OossUsotlLkt »uk äsr 22. Vsisummluux tu Nsrliu vom 22. bis 2b. IV IS0S Im XultrLxo 4«I 6o»sUsod»k> krsz. von krok. Or. L»r> v. 8»r4o>odoll lVIII, S2S 8 m. 87 Lbbllckxii., 4 T»b. n 4 'Hl ) '08. 8ubskr.-kr. 9.— ; Liurolpr. 12. LoroUgrevirtlr, Obsraret Or. O.: ^.mbulatorisebs Oxtensions- bebandlung der oberen Oxtremität. (VI, 166 8. m. 93 ,4b- bildgn.) Osx.-8o. '08. 4. 50 datirssksriatits üb. die Oortsebritte der Anatomie u. Ontwiolr- lungsgssebiebts. Orsg. v. krok Oir. Or. 0. 8ebws.Ibs. Osus Oolgo. 13. Ld. Oiteratnr 1907. I. 13. (414 8.) gr. 8". '08. Oinsslpr. 17. —; 8nbskr.-kr. bar 13. — Franckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Fabrc, I. H.: Bilder aus der Jnsektenwelt. Übers, aus: »8ouvsnirs entoinologignss«, I—X. seris. 1. Reihe. <125 S. M. Abbildgn. u. Bildnis.) Lex.-8°. ('08.) 2. 25 G. I. Göschen sche Berlagsh. in Leipzig. ILsiolisnIruust, dis. Netbodisebe OarstsIIg. des gesamten 2sieben- wesens. Unter Nitvvirlrg. v. Buckel, Oudw. Oaos kisebsr, N. kürst u. a. brsg. v. Karl Ximmiob. 2. verb. u. vsrw. ^uli. Nit 1157 Lbbiidgn. im Boxt u. 60 Bat. in karbsn- u. biebtdr. 2 Ode. (IV, III, 618 8.) gr. 8°. '08. 6sb. in Osinvv. 26. —: aueb in 23 Otgn. eu bar I. — W. Gross, Hofbuchh. (L. Mcinardus) in Koblenz. Zxmsisrgängs u. ^U8ÜÜAS, 200, in dis näbsrs n. weiters Um gebung v. Xoblene sowie v. Ubrenbrsitstsin, ltndsrnaeb. Ooppard, öraubaob, Ums, Loebsm, Na^sn, Osuwisd, 8t. Ooar, 8t. Ooars- banssn, Vallendar. Nit Karts. 4. Unü. (XXIV, 148 8.) Irl. 8". '08. Kart. 2. — I. Guttentag» Verlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. Vsrsioliorriiigs-L^atistilr I. 1906 üb. die unter Rsicbsanksiebt stebenden Untsrnebmungen. Orsg. vom Iraissrl. ^.ussiebtsamts t. krivatvsrsieberg. (80 n. 408 8. m. 1 lat.) Oex.-b". '08. 10. — E. Haberland in Leipzig. Noruiusrt, om. kir. O. Larl: 8iloab. Lrunnsn, lsiob, Kanal 20 derusalem. (IV, 96 8. m. 9 Abbildgn. u. 1 lat.) gr. 8". '08. 3. — Julius Hainauer in Breslau. Ikuolis, Oiob.: Nnsilrgssobiobtö. Xurrgetasstss Oandbueb rum 8slbststudium sowig rur Orundlags t. wusilrgssebiabtl. Vortrags in Konservatorien, 8sminaren u. Nnsilrsobnlen. 2. vsrm. u. v, rb. Ikuü. (VIII, 180 8.) 8°. '09. 2. — Hamburger Verlag Paul Hartung G. m. b. H. in Hamburg. Peterscn-Möhlhorst, Herm.: Aus meinem Leben. II. Die Lehr zeit. (335 S.) 8°. '08. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 26 I. Harder Verlag in Altona. Schmidt, Hauptpast. Traug.: Die evangelisch-lutherische St. Pctri- Gemeinde in Altona u. ihr Gotteshaus. Zum Gedächtnistage des 25jähr. Bestehens der St. Petri-Kirche, 19. IX. 1908, Hrsg. (64 S. m. 1 Das.) gr. 8°. '08. bar —. 80 R. Herross's Verlag <H. Hcrroso) in Wittenberg. Bodesobn, A., u. Wüster: Der Handwerker. Lesebuch f. gewerbl. Fortbildungsschulen. Fachkundlicher Anh.: Der Barbier, Friseur u. Perückenmacher v. A. Bodesohn. (91 S. m. Abildgn.) gr. 8". ('08.) —. 86 — dasselbe. Fachkundlicher Anh.: Der Bauhandwerker, Hrsg. v. Fr. Rosenkranz unter Mitwirkg. v. C. Blum u. R. Heere. (112 S. m. Abbildgn.) 8". ('08.) 1. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillgcrs Sammlung illustr. Kriminalromane. 8". Jeder Bd. —. 50 23. Senna-Hol: DaS Auge deS Ligerö. Aus den Erlebnissen e. Gemleman- Detektiv. (136 S.) ('08.) Jaeger'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Pappcnhcim, Kindergärtnerin Sem.-Lehrerin Gertr.: Spiel u. Lied. Alte u. neue Weisen f. Kindergarten, Haus u. Schule. Zum Gebrauch in Kindergärtnerinnen-Scminaren. Unter Mit arbeit von Kindergärtnerin Maria v. Glümer. Mit Buchschmuck v. Hedw. Pfleiderer. (VII, 150 S.) gr. 8". ('08.) 3. —; geb. in Leinw. 3. 60 Curt Kabitzsch sA. Stübers Verlag) in Würzburg. ^.bel, Osb. Nsd.-R. O., u. krok. IVl. Ikicrlrsi', Ov.: Linlaebs Oülts- mittsl eur ^.uskübrunA baütsriolo^isebsr Outsrsuebuussn. 2. I^utl. (57 8.) KI. 8". '09. Ourobsob. 1. 20 HwAliss, Or. 86nr^: Lretliebs Lorsdsamkeit. (IV, 59 8.) 8°. '09. 1. — Max Kiclmann in Stuttgart. Urguhart, Rev. John: Die Bücher der Bibel od. Wie man die Bibel lesen soll. Autoris. Ubersetzg. 3. u. 4. (Schluß-)Bd. (IV, 192 u. IV, 194 S.) 8°. '09. 4. —; in 1 Leinw.-Bd. 5. 20 Conrad H. A. Klos; in Hamburg. Haupt, Oob.: Wsebsslt dis ^Vatken! Oin vsrmittslndsr Vorsebla^ rar Oösßs. dsr .Vkrüstun^stra^s. (37 8.) 8". '08. —. 40 Uebcrfall, der, Hamburgs durch die englische Flotte, v. Argus. (Die Engländer kommen!) 2. Ausl. (4. u. S. Taus.) <39 S.) 8°. '08. —.40 Alexander Köhler, Verlag, in Dresden. Bnhnmnn, RholV.: Am Römerwall. Geschichtliche Erzählg. v. der Saalburg. Mit 6 Vollbildern v. Mal. R. Trache. 2. Ausl. 4. u. 5. Taus. (280 S.) 8". '08. Geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder