Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-21
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,/k 220, 21. September 1308. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtsqn. Buchhandel. 10069 Weidmännische Bucht), in Berlin. HssrinA, Ob.-Xsalsob.-Ob.-Ssbr. Sr IV.: Ssittaäsn k äsn biolo- Aisobsn Sntsriiobt in äsn oberen Xlasssn äsr böbsrsn Ssbran- stalton. „(XI, 319 8. m 206 XbbiläAN.) gr. 8". '08. Osb. 4. — VsrAil's XnLis. Osutsob in ^usrrabl v. L. Srabsim. (IV, 192 8 ) 8". '08. Osb. in Ssinrv. 4. — W. Wunderling in Rcgensburg. Scivl, gewerbl. Fortbildgssch.-Lehr. F.: Kurzgefaßte Gesetzes- u. Bürgerkunde. Für die gewerbl. Fortbildungsschule in Regens burg im Aufträge der Leitg. bearb. 2. Ausl. (32 S.) 8°. ('08.) —. 30 v. Zahn L Jaensch, Bcrlagskto., in Dresden. Mitteilungen des statistischen Amtes der Stadt Dresden. Lex.-8°. 17. Heft. Liße, die, dis Dresdner Wohnungsmarktes im I. 1907 m. Rückblicken auf die Vorjahre u Vorbemerkungen üb die Methode der Wohnungsstatistik (5t S ) '0«. nn 1- Hermann Barsdorf Berlag in Berlin. Lnlmter, Jvl>. Casp.: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntnis; u. Menschenliebe. (Originalgetreuer Neudr. der Xäitio prinosps von 1775—1778.) 12. u. 13. Lsg. <3. Bd. S. 59—178 m. Abbildgn. u. Taf.) 32,6x24,5 ow. bar je 3. 75; sLuxusausg. auf Japan je 6. — Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Mcher'S kleines Konversations-Lexikon. 7. Ausl. 92. Lsg. (5. Bd. S. 529—576 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8". —. 50 Gustav Fischer in Jena. äubrduob, blinisobss. SrsA. v. Xaurnann u. N. Xirobnsr. 19. 86. 4 Sslt. (V u. 8. 471—554.) gr. 8°. 2. 50 A. Francke vorm. Schund L Franckc in Bern. Tsitssirrikt, t. sobvsiüsrisebs 8tatistilr journal äs statistigu« suisss. SrsA. v. äsr 2sntraIIcommission äsr sobvsir. statist. Osssllsebatt uutsr Nitwirbg. äss siäA. statist. Sursaus. 44. äabi-A. 1908. 6. u. 7. Stg. (2. Sä. <8. 119-320.) Ssx.-8°. bar js l. 80 -lngnst Hirschwald in Berlin. Lrobiv t. blinisobs Obirurgis. SrsA. v. Xrr. Xonig, Xrsib. v. XisslsbsrA, W. Xörts, 0. Ililäsbranä. 87. Sä. 2. Sekt. (III u. 8. 257—495 ru. XbbiläAn. u. 1 Rat.) Ar. 8". 7. — Langcnscheidtsche Berlagsbuchh. (Prof. G. Langenschcidt) in Berlin - Schöncberg. Lsn lobucla, Sllisssr: lbssaurus totius bebraitatis st vstsris st rsosntioris. (In bsbr. 8praobs.) 9. StA. (1. Sä. 8. 385—432.) Ssx.-8". bar 1. 70 Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Lsits, Häulb.: Sie OrosssobmsttsrlinAS äsr Xräs. II. Xbtl--. Sauna sxotiea 18. StA. (8. 17—24 in. 2 tarb. lat.) 33x 25 om. ' bar 1. 60 Lotns-Verlag in Leipzig. äiltalranr. Das Snob äsr Xreüblgn. aus trübsrsu Xxistsnrsn Suä- äbas. Xus äsin Sali übers, v. äul. Outoit. 7. StA. (2. Sä. 8. 129—256.) 8°. 4. — Mctropol-Berlag in Berlin. Turpin's, Dick, des Fürsten der Landstraße, Abenteuer. Neue Folge. 35. Bd. (32 S.) 8 . bar —. 10 Polytechnische Buchhandlung (N. Schulze) in Mittweida. Sc>tr1trs.ri8srl, X.: S>is Oamxkmasobinsn. I. Sä.: Sis Wärms- msebanib u. äis Xolbsnäampkmasobinsn. 3. Xuü. 5. Ilstt. <1. ll. 8. 33—40 u. 2. ll. 8. 65—80 in. Xig. u. 1 lat.) Ssx.-8°. bar —. 60 Moritz Schäfer in Leipzig. Holst, Xlkr.: Sis 8ebuls äss Xlsbtrotsebnilrsrs. 2. Xuü. IlrsA. iru Vsrsin in. II. VisvsAsr u. 8. 8taps1ks1ät> 6. Sstt. (8. 161 —192 m. SiA.) Isx.-8°. —. 75 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7ti. Jahrgang. Scheitlin, Spring H Cie. in Bern. Pochon, A., u. A. Zesigcr: Schweizer Militär. 6. Lsg. <S. 41 —48 m. Abbildgn. u. 4 färb. Taf.) 32,5x23,5 om. u.u. 4. 80 E. A. Seemann in Leipzig. O-alsrisrr, äis, Xuroxas. Xsus Xolgs. 15. Sstt. (5 tarb. lat. in. js 1 S1. lsxt.) 37x28,5 om. 8ubsSr.-Sr. 2. —; Xinrslxr. 3. — Franz Siemenroth in Berlin. Peters, Wilib.: Die Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien der preußischen Amtsgerichte. 4. Ausl., enth. die Geschästsordng. f. die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 11. X. 1906. Bearb. unter Mitwirkg. v. Wilh. Boschan u. Erwin Prümers. 8. Lsg. (S. 561—640.) gr. 8°. bar 1. 50 Wollenzien, I.: Das Gerichtskassenwesen in Preußen. 3. Ausl. 9. Lsg. (S. 641—720.) gr. 8°. bar 1. 30 B. G. Teubncr in Leipzig. Ssriobts üb. äis VsrbanälunAgn äsr bönigl. »aebs. OsssIIsebatt äsr Wisssnsobattsn ru SsipriA. lilatbsruatisob - pb^s. XIasss. 60. Sä. 1908. 4. Sstt. (8. 175—210.) Ar. 8". I. — Velhagcn L Klasing in Bielefeld. Hnildbuch, geographisches. Hrsg. v. Alb. Scobel. 11. Lsg. (S. 801 —880 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8". bar 1. — Berlag „Nord n. Süd", G. m. b. H., in Berlin. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Red.: Sylvius Bruck, A. Halbert, Kurt Flieget, Alex Jadassohn. Verantwortlich: A. Halbert-Hal. 32. Jahrg. 1908. 10. Heft. <192 S. m. 10 Tas.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 2. — Vcrlagshaus f. Bolkslitcratur u. Kunst in Berlin. Aus den Geheimakten des Welt-Detektivs. 87. Bd. (32 S.) Lex.-8". bar —. 20 Indianer-Häuptlinge, berühmte. 136. Bd. <31 S.) gr. 8". bar —. 10 Störtcbecker, Klaus, der gefürchtete Herrscher der Meere. Nr. 14. <32 S.) gr. 8°. bar —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 136. Bd. <31 S.) gr. 8'. bar —. 10 Ernst Wasmnth A -G. in Berlin. blökst rr. 2iinrnsrsinrio1rtriNASii äsr OsAsnvart. Lins 8ammlA. v. moäsrusn Nöbsln, Sscorationen u. Wobnräurnsn in allsn 8t>Iartsn. I. Xolgs. 9. StA. <10 lat. in ltarb- u. Siebtär.) 48 X32 em. ('08.) 10. — George Wcsterman» in Brauuschweig. Westcrmann's Monatshefte. Illustrierte deutsche Zeitschrift f. dar geist. Leben der Gegenwart. Red. v. vr. Frdr. Düsel unter Mitwirkg. v. Sr. Adf. Glaser. 53. Jahrg. Oktbr. 1908—Septbr. 1909. 12 Hefte. (105. u. 106. Bd.j <105. Bd. 1. Heft. 172 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. z. Tl. sarb. Kunstblättern.) Lex.-8". bar je 1. 60 Georg Wigand in Leipzig. Nchtlvisch, Thdr.: Das Volk steht auf, der Sturm bricht losl Ge schichte der Freiheitskriege in den I. 1812—1815. 18. Lsg. (S. 529—660 m. Abbildgn.) Lex.-8". bar —. 50 C. F. Winter' che Berlagsh. in Leipzig. Sroirn's, 8. 6^., Xiassen u. Ordnungen äss lisr-Xsiebs, rvisseo- sebattlieb äarAsstollt in Wort u. Silä. LIit aut 8tsin Asrsieb- nstsn XbbiläAn. II. Sä. 2. Xbtlg. Ooslsntsrata (Sobltisrs). Xntboeoa. Ssarb, v. 0. Oarlgrsn. 4.—6. Stg. (8. 113—176.) Ssx.-8°. ' äs 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengeftellt von der Redaktion deS Börsenblatts). * künftig erscheinend. S ---- Umschlag. Slgentur drS Rauhen Hauses in Hamburg. 10098 Asälitr unä lisubireb: . . . Ilnä bätts äsr Sisbs niebt. Xart. 1 SO xsb. 2 20 Osrtrsu: Von Wiebsrn bis Sosaäovslr^. 2 20 gsb. 3 1314
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder