Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-23
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 222, 23. September 1908. Ger. Bekanntmachgn.—Geschäft!. Einricht, u. Verändergn. Börsenblatt s. d. Dtsqn. Buchhandel. 10207 Josef Deibler, Wien. Vor dem k. k. Bezirksgericht Mödling, Abt. I. haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschast des am S. November 1907 mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung verstorbenen Josef Deiblcr, Buch händlers in Wien I, in Mödling, Eisentor gasse wohnhaft gewesen, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 13 Ok tober 1998, vormittags 10 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu-' überreichen, widrigens den Gläubigern ans diese Verlassenschaft, wenn sie durch die Be- / zahlung der angemeldcten Forderungen er-s schöpft würde, kein weiterer Anspruch zu-- stände, als insofern ihnen ein Pfandrecht! gebührt. (gez.) K k. Bezirksgericht Mödling, Abt. I, > am II. September 1908. (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 216 vom 19. September 1908) Marie Deibler. s Vor dem k. k. Bezirksgerichte Mödling, Abt. I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft der am 20. April 1908 in Mödling mit Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung verstorbenen Marie Deibler, Buchhändlerswitwe in Mödling, Eisentorgasse, als Gläubiger eine Forde rung zu stellen haben, zur Anmeldung und Drrtuung ihrer Ansprüche am 13. Oktober 1908, vormittags 10 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu über reichen, widrigens den Gläubigern an diese Verlassenschast, wenn sie durch die Bezah lung der angemeldcten Forderungen er schöpft würde, kein weiterer Anspruch zu- stände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. (gez.) K. k. Bezirksgericht Mödling, Abt. I, am 11. September 1908. (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 216 von 19. September 1908.) Konkursverfahren. Allgem. österr. Lehrmittel-Anstalt Chem. phys. techn. Institut Verlagsanstalt f. Lehr mittel Bergmann L Co. Im Konkurse übet das Vermögen der unter der Firma „Allgem. österr. Lehrmittel- Anstalt Chem. phys techn. Institut Verlags- Anstalt f. Lehrmittel Bergmann <L Co." registrierten Kommanditgesellschaft in Wien wird zur Liquidierung und Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und der bis 21. September 1908 etwa noch zur An meldung kommenden Forderungen die Tag satzung auf den 25. September 1998 vor mittags 10 Uhr bei dem k. k. Handels gerichte Wien, I-, Justizpalast, Zimmer Nr. 344, anberaumt. (gez.) K. k. Handelsgericht Wien, Abt. X, am 15. September 1908. (Amtsblatt z. Wiener Zeitung Nr. 217 v. 20. September 1908) AnzeigeblaLt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ^öclientliclie Vber8i'cli1 übsr §e8cliäktliclie kinnclitun§en unä Veränderungen. 1908. 38. lüsts. (14. dis 20. Lsptsrnbsr.) VorbsrKsbsnds Lists sisbs dir. 216. I. Birmenänderunxen unä Kommissions- Meclisel. » ---- dsgao Birma. — 8. ----- Handslsgsriobtliobs Lintragung. — L.-— Börsenblatt. L.us. *LusrDruok- und Vsrlagsgsssll- sobakt w. b. 8. ^.n disss Birma ging dis Birma Oebrüdsr Lsutbnsr übsr. Os- sobäktskübrsr:?auI8slbmann.s8.9./IX.08 j Rsrlin. ^.mslang'sobs 8ortimsnts- Luobbandluug 8. Lsnsoks. Prokura dobn Lsnsoks srlosobsn. s8. 7./IX. 08.j — Osvtsobor 8portvsrlag 6. m. b. 8. Dis Vsrtrstuogsbskugnis des Ossobäkts- kübrsrs Louis 8tsin gsiösobt. s8.2./IX.08.j — BrisdriobstädtisobsLuobbandlung ^.8annsmann, Oslösobt. s8.10./IX.08.j — Ooldsobmidt, Llbsrt. Oesebükts- lokal istrt: IV. 35, Lütro^vstr. 28. 16. 8o. 2l5.j — 6risbsns Bsisskübrsr (d.lbsrt Ooldsobmidt). Ossobäktslokal jstrt: IV. 35, Lütsorvstr. 28. s6. 8o. 215.j — *Lunstvsrlag Bbönix Uso IVinx. Inbaber: Deo IVius. s8. 12./IX. 08.j — *Lusok, Osorg, 6uob- u. papisr- bandlung. Ossobäktslokal: 8. 20, paukstr. 42. Lomm.: 8. Laumavn. s6. 8o. 216.j — ksiniks, Paul. Verlsgts ssinsn IVobn- sitr vaob IVilmsrsdork b/6srlin, 8olstsinisobs 8tr. 45a. s6. 8o. 21b.j — *Vsrlag kür Volksb^gisns und üls- dirin 6. m. b. 8. Ossobäktskübrsr: 8avs Baaks, sll. 5./IX. 08.j Dsutbsn, 0.-8obi. *6ross, Paul. Luob- u. 2sitsebriktsnbandlang. Lomm.: 6rosso- u. Lommissionsbaus. sL. 8o. 2l5.j — *Oross, kiobard. Buob- und 2sit- sobriktsvbandluog. Lomm.: 6rosso- u. Lommissionsbaus. sB. 8o. 215.j Drsslau. 8tsnLsl, Xdolk, vormals Lrsbmsr L Ninutb. Birma lautst jstrt: Ldolk 8tsnrsl vormals Lrsb- msr L dlinutb Buob- und 8tsin- druoksrsi und Vsrlagsanstalt. s8. 5./IX. 08.j Onsssl. *Vsriag 8. Lsrrsnbsrgsr. sL. 8o. 215 j Darmstadt. 8obrödsr L Brsund. 6s- lösobt. s8. 9./IX. 08.s — *8obrödsr st Brsund, 6. m. b. 8., Luobdruoksrsi u. Vsrlagsanstalt. Ossobäktskübrsr: Nax 8obrödsr. s8. 7./IX. 08.j Dqdioa (Oalisisn). *Niasko vski, IV., Buob-, dlusikalisn- u. kapisrbandlung. Komm.: Losblsr. sL. 8o. 216 j Diöburg. *8xrs^, 1., Buob- u. paxisr- bandlung. Lomm.: 8trsllsr. s6.8o.218.j Dortmund. *Vsrsandbuobbandluug Paul 8sligsr. Ossobäktslokal: Outsn- bsrgstr. 79. Lomm.: Lusob. sL. 8o. 2l5.j Drssdsn. 6srsabsok -ö Oo. ^usge- sobieden: Larl Bobsrt 6srsabsek. Biobard Usinriob dust kübrt das Oesobäkt kort. s8. 17./IX. 08.j Drssdsn. Bippmann, Otto, tsobnisodsr Vorlag. Lomm. jstet: Br. Bosrstsr. sB. 8o. 219.s — polz-tsobnisobs Luobbandlungdossk Lsil. Brlosobsn. s8. 8./IX. 08.j — 8ebradsr, Usinriob. Lonkurs bs- sndst. s8. 14./IX. 08. S. 8o. 218.j Droossn a. O. *Luutb, B., L 8obu (Inb. Biobard Lnutb). Luobdruoksrsi u. Vsrlagsbuobbandlung. Lomm.: Onobloob. sL. 8o. 2l9.j Düsssldork. *Vsrksbrs- u. Vsrlags- Lursau, d. Bisebsr. 8ortimsnts- und Vsrlagsbuobbandlung. Ossobäktslokal: Oustav posusgsustr. 43. Bomm.: Lssslsr. sB. 8o. 2l5.j lBrankkurt a/dl. Bistsmann's Vsrlag, Otto. 6ing auk 8sinriob 8obnsidsr übsr. s8. 5./IX. 08.j — IVisssnbaob L 6oldbsrgsr. Linrsl- prokura srtsilt an: 8isgkrisd 6oldbsrgsr. s8. 12./IX. 08.j §rsidur8 >/B. Ragoos^, 6. Lndsrts siob in: 6. Bagooxzr's Dnivsrsitäts- buobbandluug (Larl I4iok). s8. 9. /IX. 08.j I'ürstsn^valds, 8prss. 8o^kartb, do- bannss. Lrrivbtst in Brisdriobs- bagsn, Briedriobstr. 85, sins Bilials. Lomm.: IVallmann. sL. 8o. 217.j tIrsvsndroioL. 8obmitr L Olbsrtr 8aobk. (Bintsrburgsr L Diringsr). Inbabsr jstrt: Oarl Disingsr, dsr Lrmisrt: 8obmitr st Olbsrtr Laobk. (Oarl Diringsr). s8. 5./IX. 08.j tüross-dorau. VVsllmsr, Budolk. In- badsr sstst: ?b. Bink. s8. 15./IX. 08.j Sross-Diolrtsrkslds. *Obaron- Vsrlag Dr. Otto rur Dindo. Oesobäklslokal: Boonstrasss 15. Lomm.: Brauns. sL. 8o. 219.j Dulls a. 8. klistsobmavn, Ourt. plost?- sobs Luobdruoksrsi. Prokura srtsilt an: Branr Loennsoko. s8. 14./IX. 08.s Damdurx. BaobLsitsobrrkt dsr Bsxtil-, Lur2- u. dlodsrvarsn-Lranobs 6sbr. Bürst. Xllsiniubabsr jstrll: IVilft Bürst, dsr Lrmisrt: Baobrsit- sobrikt dsr Vsxtil-, Lurx- und dlodswarsnbranobo IVillz- Bürst. s8. 10./IX. V8.j Dunnovsr. 6sibsl, Brust. Ossobaktslokal jstrt: llallsrstrasss 44. sL. 8o. 218.j Dslmstsdt. *kiobtsrs Luobbandlung, B., (Brnst Bggsrs). Inbabsr: Brust Bggsrs. s8. 2./IX. 08 j — Riobtsrs Luobdandlung, B., Bsgsrs u. 8turm. Brlosvbsn. (8. 2./IX. 08.j -lugsnnoirn. 8usvia-Vsrlag. Lomm. jstxt: Losblsr. Lasssl. *dVintsr's Buob- und Lunst- bandluug, IVilbsIm. Ossobaktslokal: Oisssbsrgstrasss 2. Lomm.: Lredt. sL. 8o. 218 j L!sl. *Lebsnsss, Xugust. Luobbavdlung. Lomm.: B. B. Bisobsr. sL. 8o. 219.j Daidaotr. Bisobsr, Otto. 6slösobt. s8. 10. /IX. 08.j Danaau. *VordsrpkälLisobs Osnosssn- sobakt m. b. 8. Vorlag u. Vsrtrisb von 2sitsobriktsu, Lüobsrn u. sonstigen Druok- arbSitso. s8. 12./IX. 08.j DsIpLig. 8aupt, Budolk. Ossobaktslokal jstet: Langsstrasss 29. sL. 8o. 215.j — Llsmsnr, L. Birma lautst jstet: 8srmann kossbsrgsr. sL. 8o. 219.j — *Rossbsrgsr, 8srmann. Luobband- lung. Ossobaktslokal: dobanoisplatr: 13. Inbaber:8sinriebkossbsrgsr.s8.15./IX.08.j 1332*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder