Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1908
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1908-09-23
Erscheinungsdatum
23.09.1908
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080923
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809239
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080923
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1908
Monat
1908-09
Tag
1908-09-23
Ausgabe
Ausgabe 1908-09-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1908
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080923
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080923/28
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
10222 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 222, 23. September 1908. 17 7V.-0. M S dlitte Obtober xvirä mit Oieferung 45/46 vollstänäig: ^ oiL ^kcmieirivk DM ^ KM^I88^kl(lL m 7080^«^ D/dkQOSI'OOO'I' m »OI7V0f;K^QLdIOS7O^ KIk7L»6^, ?^X3ILtt, VIOOO^ Ok^O d10bil7d1M7L^. ^Ltt VON ^VON^TldlON OL«. OOSODOSeOl^OT? S^N QI0KOIO IN OOOI^ON^. NöVON dl8I87PPN ONO O8O8N87^NV8N O808VNO7. VO8^V8Q80O8M, W8I788O8pVläk7 ONO VObb8Nvb7 VON L^KO von ST'OOdl/dNN vnv HOINirieil von OOVdlÖObOK OK.-Idlp88I/lb708dl717 45X6) cm. zy5 O-1N288I7I0O 7^.p8bN, WOVON 175 IN KU??M8IIL», 207 IN HlvOKOON vnv IZ IN 7I7ttOOK/t?VI8 2. 7. p/lk6IO, 8OWIO 600 88I78N 78X7 d1I7 6,4 78X7II.7O878/t7I0N8N IN l.ic»7VKVOK, 2INNO7VPIO ONO p»07O-7I7bI008?tp»IO dlI7 88018778 67^8671777 VON 8. v^bbdl^NN . . . 2zoo dl^88 O8V., 1725 dl. N777O vä.887767 W788, IN , 1 87^887 7IN6ä.NV7 ^O8 67^O7dl 6v088/tdl V^V78»^77 076. dlI7 870I87786^NV . . 2420 dl^88l O8V., 1825 dl. N7770 0^887767 W788, IN H 87^.887N dl-bp?7N ^08 67-bv7dl Kv088/tdl, V78 870I87786äNV 076 2590 dl^88 08V., ,800 dl. N777O LIN287N8 LINL^NVVLOXLN ä 6 dl^kk Okv., 5.10 dl. N8770, ^OP88W^LKIIN68dl^p?8N L 8 Ll^kX Okv., 6.80 dl. NX770. vd.888788 WXKX. ?K07XX70K-^O80L6X, IN 30 dld,??XN . . . 3680 NdkX OM., 2760 dl^XX NL770 (Dis ?rotsbtor-d.usgabs vuräe in 20 nnininsrisrtsn Xxsmplarsii bsrgsstsllt) T^ver 8lil, den clie 7osbaner im XV. fabrbunäert scbufen, biläet nocll beute äie Orunälage äer moäeruen t > /drcbitebtur. Oer ganrbcbe dlangel eines Werbes, velcbes cliese pickligste Opocbe gepissenbaft unä grünäbcb bebrnäelt, par äie Veranlassung ru äem grossen Onternebmen, äas nunmelir nacb Ost äreissig- jäbriger aufopferungsvoller 7ätigbeit aller dlitarbeiter abgescklossen vorliegt als eines äer scbönsten unci be- äeutenästen Werbe, äie je erscbienen sinä. Os ist eine erscböpfenäe, allen /tnforäerungen genügenäe publi- bation, geeignet, ein vollstanäiges 6ilä äer Ontpicblung äer glän^enästen /Ircbitebturperioäe nacbcbristbcber ^eit xu entrollen. Lkarabteristiscb für äas Werb ist vor allem äie Oenauigbeit äer arcbitebtoniscben ^usnakmen, äie änrcb ge- sclrulte /Vbeitsbraite an äen Denkmälern vorgenommen puräen. Ourcb solortiAes ^ultrgAen äer dlasse an Ort unä 8teIIe in einem entsprecbenä grossen dlassstabe, änrcb äie ^bMpsnnA aller 6esim8Alieäerun»en, briesstücbe, Xapitale unä sonstiger Zierformen, vobei eine eigens an^escba7te 7urmleiter von 18 dleter Höbe Aule Dienste leistete, ferner änrcb Wieäer^abe äer ^eicbnnnAen mittelst Xupferstick, unter ^ubibenabme äer pboto^rapbiscben Öbertra^unA auf äie Platte vmräe eine Präzision erhielt, äie man selbst in äen bisber als musterAnIrißs anAesebenen franrösiscben Werben verAebbcb sncben tvüräe. 8tatt bonstrnierter oäer nacb äer Natur Aereicbneter perspebtiven vvuräen pbotoArapbiscke vduknabmen äer Lauverbe Aemacbt unä änrcb bickt- ärucbe vieäerAe^eben. Oer 7ext bestebt aus 600 6ross-7olio-8eiten im Oorrnat äer 7afeln mit 614 grösseren unä bleineren tdbbiläun°sen; er entbält äie ^nAaben über Oeben unä Werbe äer dleister, äie kescbreibun^ äer einzelnen kaurverbe, sotvie in einer besonäeren ldbteilun^ äie IlebanälunA allgemeiner gescbicbtbcber unä tecbniscber prägen, velcbe gemeinsame Lbarabtere äer tosbaniscben Renaissance berübren. Im Verlaufe äer langen ^eit, rvelcke äie publibation beanspruckte, musste äie Oeäulä äer Abonnenten infolge von Verbältnissen, äie ganrlicb ausserbalb unseres Oinbusses lagen, auf eine barte Probe gestellt rveräen. Oer ursprünglicb geplante Umfang rvuräe mebrfacb errveitert, äer Preis äes Landen erbökt. ^.m Onäe übertreffen
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 10197
[4] - 10198
[5] - 10199
[6] - 10200
[7] - 10201
[8] - 10202
[9] - 10203
[10] - 10204
[11] - 10205
[12] - 10206
[13] - 10207
[14] - 10208
[15] - 10209
[16] - 10210
[17] - 10211
[18] - 10212
[19] - 10213
[20] - 10214
[21] - 10215
[22] - 10216
[23] - 10217
[24] - 10218
[25] - 10219
[26] - 10220
[27] - 10221
[28] - 10222
[29] - 10223
[30] - 10224
[31] - 10225
[32] - 10226
[33] - 10227
[34] - 10228
[35] - 10229
[36] - 10230
[37] - 10231
[38] - 10232
[39] - 10233
[40] - 10234
[41] - 10235
[42] - 10236
[43] - 10237
[44] - 10238
[45] - 10239
[46] - 10240
[47] - 10241
[48] - 10242
[49] - 10243
[50] - 10244
[51] - 10245
[52] - 10246
[53] - 10247
[54] - 10248
[55] - 10249
[56] - 10250
[57] - 10251
[58] - 10252
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite