^ 222, 23. September 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschtt. Buchhandel. 10228 Ende dieses Monates gelangt zur Ausgabe: Gommercial Gorresponclence by Or. f. 6. 6anclbacb. öaseä on tbe Oerman sn6 f'rencb >VorI<8 ok tlie 83me Dille L. p. Pinäei8en 3n6^. pore8l. In Griginalleinenband ^ Dkark. 'T^ie vorliegende englische Handelskorrespondenz, ein Seitenstück zu der bewährten „kaufnisnnisichen I^or- relponcienr" von L. f. finckeilen und zur „franröliscken Hancketskorresponckenr^ von I. forest, zeichnet sich vor ähnlichen Werken dadurch aus, daß die in derselben abgedruckten englischen Briefe wirklich englischen und amerikanischen Ursprungs sind. Der Inhalt der Briefe bezieht sich auf Dinge, die im Handels verkehr mit diesen Ländern tatsächlich Vorkommen, während Satzbau und Morte den nationalen Eigenheiten und der typischen Ausdrucksweise beider Länder entsprechen, Im Anhänge enthält das Merk ein Verzeichnis der in der englischen Handelskorrespondenz vorkommenden Abkürzungen, sowie ein solches der gebräuchlichsten englischen Fachausdrücke. Das Buch eignet sich deshalb nicht nur zum Studium, sondern auch zum praktischen Gebrauch bei der Erledigung der täglichen Geschäftskorrespondenz. Als Aäufer für dieses sowie die folgenden Merke kommen außer Bibliotheken, Lehrern und Schülern der Handelshochschulen und Handelsschulen alle kauf männisch Gebildeten, unter diesen namentlich die jungen Herren, in Betracht. Im Juni d. I. ist erschienen: Leitkaäen äes kank- uncl Oörlemwesens. Dritte Auflage, nach den neuesten Bestimmungen der Gesetzgebung umgearbeitel von Georg 8ckxveit2er. In Griginalleinenband H Mark. In der dritten Auflage dieses Buches sind außer dem Scheckgesetz von: f s. März 1Y08 alle übrigen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt und (zum Teil auszugsweise) abgedruckt worden. Erneuter Verwendung empfehle ich das folgende im vorigen Jahre erschienene Merk, das außerordent lich guten Anklang gefunden hat und weiteste Verbreitung verdient: Oie kaufmännische Oilanr. Ihr ordnungsmäßiger Aufbau sowie deren wissentlich unwahre Darstellung unter Vorführung und Erläuterung zahlreicher Bilanzfälschungs- und Verschleierungsdelikte VON Professor Ködert 6tern Dozent der Handelshochschule zu Leipzig. In Originalleinenband 3 Mark. Ich ersuche um Angabe Ihres Bedarfes, da ich nur auf Verlangen versenden kann. verkaufte Aommissionsexemplare wollen Sie gefl. durch Barnachbezug ersetzen. Prospekte über die handelswissenschaftlichen Merke meines Verlages stehen unentgeltlich zur Verfügung.