Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190809252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-09
- Tag1908-09-25
- Monat1908-09
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 25. September 1908. Ger. Bekanntmachgn.—Geschäft!. Einricht, u. Verändergn. Börsenblatt s. d. D-sch». «nchhandel. 10319 Gerichtliche Lekannlmachuiitzeii. Konkursverfahren. Bekanntmachung. Das Kg!. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 21. September 1908, vor mittags 11'/, Uhr, über das Vermögen des Buchhändlers Hermann Appel in Straubing das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Wenninger in Straubing ernannt. Kon- kursfordcrungen sind bis zum 14. Oktober 1908 einschließlich bei dem Gerichte anzu melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den ZZ 132, 137 d. K.-O. bezeichneten Angelegenheiten sowie zur all gemeinen Prüfung der angemeldeten Forde rungen ist ausMittwoch,den21.Oktober 1908, vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsge richte Straubing, Zimmer Nr. 12/l, bestimmt Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedi gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 14. Oktober 1908 An zeige zu machen. Straubing, den 21. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Amts gerichts Straubing: lgez.) Zrenner, Kgl. Obcrsekretär. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 225 vom 23 September 1908.) Dem verehrlicben Buchhandel mache ich hiermit die erg. Mitteilung, daß ich Ende September d. I. in Dortmund eine Buch handlung mit Nebenbranchen eröffne. Meine Kommission hat die Fa,Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig übernommen. Die Herren Verleger bitte ich, mein Unternehmen wohlwollend zu unterstützen. Als Spezial fächer sübre ich Schöne Literatur, Schul- artikcl, Pädagogik, Berg- und Hüttenwesen, mod. Antiquariat und Musikallen. Einschlägige Sendungen ä cond. bis auf weiteres erwünscht, möglichst direkt. Hochachtungsvoll Dortmund, 20. September 1908. Th. Kayser. Illlsvr« I^eipLi§er kiliale (bieder 8a.uboketrs.ss 2) bsündst sieb vom 28. 8ept6md6r ab l'äubckeniveA 21 im UüU86 ü«r Iftrm» !i. I'.Lvöklvr. Ltuttgart, 21. Leptsmbsr 1908. voutsed« VvrI»88-4v8l»It. Anzeigeblatt. ?. e. Hierdurch gestatte iob mir, Ihnen die er gebene Mittsiluv^ LU maobso, dass iob Mitts Oktober d. 1. in meiner Vaterstadt unter der klrma: ^u§U8l 6reve eins Lrwk- tinck Lrrnstdancllurlg sröSne. bangsäbrigs Lrkabrung im Lortimsnt, ge naue Kenntnis der Lokalvsrhältoisss und eins gute Lnaosiells Oruvdlags bürgen kür eins gesunde Lotvioklung meines Unter nehmens, Lumal da Münster als Univer sität»- und krovivLialbauptetadt immer grössere Lsdeutuvg gewinnt und srch Isbbakt entwickelt. Oie Llerrsn Verleger möchte iah höä. bitten, mied durah kontosrökkaung su unter- stütLsa. Iah werde das mir geschenkte Ver trauen durch tatkräftige Verwendung ru reabtkertigsn wissen und meinen Verbindlich keiten aut das pünktlichste Nachkommen. Unverlangte Lsndungen wünsche ich nicht, da ich meinen Lsdark sorgkältig selbst wähle; doch bin icb kür Ilbsrssnduog von Verlags- Katalogen, Zirkularen und Urobenummern sehr dankbar. Meine Vertretung in beiprig hat 8srr kraus IVagner übernommen; er wird stets von mir mit genügenden Osldmittsln Lur prompten blilllösung von Uardsstelluogso versehen sein. Ich empkshls mich Ihnen und reichne mit vorLÜglicbsr Hochachtung Münster i. IV., vrudbel 5/6. ^.iijiii8t Srovs. Rekerenreo: Märkische Lank ru Münster i. W. kerdioand Lcböningh ru Osnabrück. Oie kirwa LstbssUas SogbanclsI, Lorlagsbogbandsl, Log- z- Lapirbandel, kunstbandel, Kopenhagen, Römsrsgads 17, übertrug wir die Kommission und bittet um Zusendung von Prospekten, ^vtiguariats- katalogen etc, spSLiell über evangel. Dbeo- logis und sind auch unverlangte ä cond.- sendungen über Leipzig erwünscht. Leipü'g, September 1908. Otto IVebsr. Am heutigen Tage bin ich mit dem Buch handel in direkten Verkehr getreten und habe der Firma Otto Maier, G. m. b. H. in Leipzig die Auslieferung meines Verlages sowie die Kommission übertragen. Ansbach, den 21. September 1908. Eduard Schnug, Buchdruckerei und Verlagsanstalt. VerkausSanträge. In Haupt» und Residenzstadt (sächs. l Herzogiümer) ist eine im flotten Betriebe befind! Sorrimeulsbuchpaudluua für 30 000 käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10. Earl Schulz. Eine >n floitem Betriebe befindliche Buch handlung in größerer Stadt Westfalens ist Alters wegen sofort zu verkaufen, ev. wird Teilhaber mit 25—30 000 aus genommen. Angebote u. ^.. 2. Pf 3564 d. d. Ge schäftsstelle d. Börsenoereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine sehr rentable reine Zeitschriften - Grosthandlung mit ausschließlichem Barverkehr in großer norddeutscher Haupt stadt. Der Jahresumsatz beträgt über 130000 Kaufpreis 55000 entgegen kommende Zahlungsbedingungen. Der Ver käufer ist bereit, den Käufer behufs Einarbeitung längere Zeit zu unter stützen. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten. Buchdruckereien mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Truc/tüaucktuuA rn /nsuuckk. ckdestckeurskackk Mrttekckeutak/t- tuncks »okk «ucksru-ekrer bukck ver-Lau/r «rsvtken. Lau/pr-et« 71k. SV vvv.—. Setbsk- au/ r/e/. ^4n/>aAeu unten Mi 7V. ^Vo. 69A ckunc/r in Dekziskr/. Ich diu gebeten worden, den Verkauf einer seit etwa drei Jahren bestehenden zu vermitteln. Der Verlag enthält eine große Zahl z. T. gut eingeführter Werke, namentlich kolonial-, Militär- und populär wissenschaftlichen Inhalts. Anfragen bitte ich an mich zu richten. Leipzig. Hans Baedeker, i/Fa. Karl Baedeker. VVe8tkaIen! Lolidös Lortimsnt io aufstrebender Orossstadt nu verkanten keiogswivn ca. 4000 Logsbots von Lslbst- reüektantso, dis über ca. 20 000 vsr- iügsn, srbstsn unter 0. k. 3561 an dis Osschäktsstslls des öörssnvsrsills. Eine alte angesehene »or»»mento-«u«y- dandlung, wiffenschaftlicber Richtung, in einer deutschen Universitätsstadt ist mit Lausgrundstück in bester Geschäftslage, Familienoerhältnisse halber zu verkaufe«. Nur Selbst-Reflektanten, die über ein größeres eigenes Kapital verfügen, wollen ern'gemeinte Anfragen unter Chiffre 8. 2. 189 richten an Kranz Wagner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder