224, 25. September 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10331 Orrlagzanslall venriger i» Ls. a.6. kinflecleln. llialäzdul, Löln s. lik. 1 Soeben ist erschienen: ^ Im Itug an südliche Hestade Keiseelnüi'üclre aus Spanien. MapMs uncl Italien von 6eorg Saumberger Mit dem Bilde des Verfassers und über 100 Textillustrationen. 496 Seiten, 8". Broschiert ord. ^ 6.—, netto ^ 4.50 fest, bezw. bar ^ 4.—. In Original-Einband ord. ^ 7.—, netto ^ 5.25 fest, bezw. bar ^ 4.66. Bei Bezug auf einmal von 6 12 25 50 Exemplaren netto bar mit 35"/o 40°/o 45ö/„ 50°/^ Rabatt einzeln oder mit unfern übrigen Reiseschilderungen von Baumbcrger und Noti gemischt bezogen. Der geniale Reiseschriststeller führt unS in diesem Buche über Paris nach Spanien, wo er u. a. die Hauptstadt besucht, dem Königseinzug und einem Sttergefechte beiwohnt, dabei das Volk in seinen breiten Schichten betrachtet — dann über Gibraltar nach Marokko m t seiner brennenden Tropensonne und seinen verworrenen Zuständen —, durch das wogende Mtttelmeer nach Genua und Neapel, um schließlich im ewigen Rom seine letzten Eindrücke zu empfangen. Das Buch ist überaus reich und vornehm illustriert und mit dem wohlpetroffenen Bildnis des Verfassers geschmückt. Diese neue Schöpfung des originellen Reiseerzählers wird auf dem diesjährigen Weihnachts-Büchermarkt sicherlich guten Absatz finden. Wir bitten, dasselbe stets am Lager zu halten und auch im Schaufenster auszustellen. Bestellzettel liegt bei. Hochachtungsvoll verlagzanliait kenriger § Lo. US. — im Wre« Idtt-cniiereii! — Wiclili'Z kür alle 8or1imen1er! me odtlMMliinz rnuM W. 3. H.uü. von K. Ooettie, I^ttä68-Ökonoirli6rllch. 3. ^.uti. Lrosoü. mit 141 UbbiläunASii. kreis 3.— ord., 2.25 no., 2.— bar. eins der »«telitverkLnrNoksit«» Vikolivr kür »N« Durch ständiges Lusstetlsn im Lebaukenster errislen 6ie grosiss bl kolge. Vorab geeignete lisklams vsrden vir Ibrg Dsmübungen u itsrstütrgn. Lbsnso bitten vir unssrs anderen Obstverwertungsdücker, vis: l>düeiii!li>l:liliiic!i!ei!i, llmbllelilm, »om« Kemiiröüemitiilig nickt auf Kager keklen ru lassen. Orosssr ^.bsatL ist Ibnsn »iobsr. — Wir dittsv, ru verlangen. Kucl. öecktolcl L Lomp. in ^Vissba-äsu. , »«»»»«»»»»»»«»»»o»»»»»«»»»« In Lürrs ersebsint: Die liLlllmülillMdö Lll8lilliillertsilllll8 iw?iml- iwü Slräkreedt von l)r. jur. 8ieZkriecI kieser 148 Leiten, gr. ZO Format, ^ 3.— 2.25 netto, 2.— bar). Vis wichtige suristiscbs Abhandlung bistst niabt nur kür l^uskuuktsbureaus unä Juristen. sondern aueb kür Danken und llauklsuts das grösste Intsrssse. Wir bitten, gef. ru verlangen. 2VRI6H, September 1908. ärt. Institut Orell kussli ^.btkiluuZs Verlag. ««»»»«»««»»»»»»»««»««»«»»»»»»««»»»»>»»«»«»»»«»»»»««»» Demnächst erscheinen: ^aberx, vr. Karl (krok. a. d. Universität Lern) lMiWMWe Dsitrag r. Verständnis des Vtlss lingnistigns de la prancs. lVUt 14 fsrbixen takeln. 5.— ord. Der durch seine trübere Publikation be kannte, hervorragende Verkasssr bistst in obigem Werke den I'acbkreissn einen neuen bocbviobtigen, interessanten Dsitrag rur Lpraobkorsebung. Wir bitten, ru verlangen. UlllM äor Leüwsirerisctwii ksllieologitcliön l-öteürciisll. üstt IV. (1908.) ^ 3.— ord. Llit interessanten Arbeiten über lllima- tologis; Disrscbe Ltauung und ihre Dsrisbung rur Obirurgis und Dalnsologis; kadioaktivität und ibrs therapeutischen Wirkungen; Diut- druek und puls in und nach Vädsru usv. blur auf Verlangen. Baratt, Nitts Lsptsmbsr 1908. II. k. 8suer1sencler «L Lo., Verlag. 1850