10334 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. ^ 224, 25. September 1908 Franz Borgmeyer, Verlagshandlung, Hildesheim. Am 15. Oktober erscheint in meinem Verlage: Die Moral in ihren Beziehungen zur :: Medizin und Hygiene :: von l>. meä Georg Surbled Mitglied der medizinischen Akademie vom hl. Lucas in Paris sowie sonstiger wissenschaftlicher Gesellschaften. l. Band: Das organische Leben Einzig berechtigte Übersetzung nach der zehnten Auflage der französischen Ausgabe von l)r. Isieol. ei piiil. Albert Sleumer. Mit kirchlicher Druckgenehmigung. Preis geheftet 2.50 M., netto 1.80 M.; geb. 3.— M., netto 2.20 M. und 13/12. VIII und 208 Seiten 8°. Bon dem mehrbändigen, hochinteressanten Werke des Pariser Arztes und Schriftstellers 0>-. Georg Surbled bieten wir hiermit in einer mit zahlreichen Anmerkungen versehenen gewandten Übersetzung von Herrn Dr. Sleumer dem deuischen Leserkreise den ersten Band dar. Cr behandelt Fragen, die in den weitesten Kreisen berechtigtes Interesse wachrufen. Das Werk des französischen Gelehrten und Praktikers ist über ein höchst zeitgemäßes Thema geschrieben worden. Es hält sich ebenso fern von wissenschaftlicher Trockenheit, wie von oberflächlichem Dilettantentum. Das Werk 0r. Surbleds über „die Moral in ihren Beziehungen zur Medizin und Hygiene", von dem im französischen Sprachgebiete über hunderttausend Einzelbände in anderthalb Jahrzehnten verkauft worden sind, hat die reichste Anerkennung von berufener Seite erfahren. In Deutschland fehlte bisher eine so groß angelegte und gründliche Dar st ellung von medizinischer Seite für alle Kreise der Gebildeten. Selbst der christliche Arzt wird aus den Büchern vr. Surbleds wertvolle Fingerzeige in mehrfacher Hinsicht ent nehmen können. Die vierzig Kapitel des ersten Bandes, der für sich durchaus abgeschlossen ist, verteilen sich auf die vier Hauptcile: 1. Das Herz; 2. Die Ernährung; 3. Die Krankheit; 4. Der Tod. Aus oem reichhatligen Inhalte des ersten Banves heben wir solgende interessante Partien hervor: Herz und Gehirn; die Leidenschaften; die Abtötung; die Lebensweise; Abstinenz und Fasten; die Verfälschung der Nahrungsmittel; die Kleidung; die Langlebigkeit; Pflichten des Kranken; das ärztliche Berufsgeheimnis; ärztliche Experimente; die Lebens- und Unfallversicherung; wunderbare Heilungen; Todesanzeichen; Scheintod; das Bewußtsein der Sterbenden; die Todesstrafe; die Leichenverbrennung und Friedhofsfrage. Der zweite Band des Werkes von Or. Surbled mit dem Titel: „Das geistig-sinnliche Leben" soll in Bälde folgen. Schon jetzt machen wir auf die nachstehenden gründlich behandelten Themaca dessetven aufmerksam: Der Traum; der Somnambulismus; der Wahnsinn; die Fallsucht; der Hynotismus; die Besessenheit; die Halluzinationen; Erscheinungen und Gesichte; die Telepathie; das Gedankenlesen; das zweite Gesicht; Okkultismus und Spiritismus; das Tischrücken; die Btlokation; der Blutschweiß; die Stigmatisierung. Jeder Band ist einzeln käuflich und für sich durchaus verständlich, jedoch bitte ich, Kontinuationslisten anlegen zu wollen. Handlungen, welche eine umfassendere Versendung mit dem Werke vornehmen wollen, bitte ich, sich direkt mit mir in Gef Bestellungen erbittet Hildesheim. Verbindung setzen zu wollen. Franz Borgmeyer, Verlagsbuchhandlung.